Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025

  • Zur aktuellen Diskussion bezüglich „Schieben“ bei OPD

    Heute das erste Mal mit der SW 1.6.4 eine längere Strecke (ca. 250 km) gemischt Land, Dörfer, AB zurückgelegt:

    1. Insgesamt hat diese Version nicht viel gebracht.
    2. Verbrauch 14.1 kWh/100 km bei einem Durchschnitt von 52 km/h war sehr zufriedenstellend. Einfluss des OPD?
    3. OPD Stufe hoch finde ich bei Talfahrten super.
    4. OPD Stufe aus ist in der Stadt und über Land mit häufigen Geschwindigkeitswechseln unbrauchbar. Auch ich habe das Gefühl das der Wagen unnatürlich lange segelt, da der Motor irgendwie noch etwas schiebt (Kriechmodus?). Dadurch steht man viel zu häufig und zu hart auf der Bremse. Fahre daher in Zukunft nur auf der AB mit aus, in den Bergen mit hoch und sonst mit mittel.
    5. Automatische Geschwindigkeitsübernahme funktioniert nach wie vor nicht zufriedenstellend. Z.B. fahre in 80er Zone mit ACC auf 85, Wagen stellt in der folgenden 50er Zone das ACC korrekt auf 50 (leider nicht vorausschauend, adaptiv, sondern zu spät). Darauf folgt eine 60er Zone, das ACC bleibt auf 50 obwohl die VZE die Höchstgeschwindigkeit korrekt erkannt hat und auch anzeigt. Unterbrichst du nun das ACC mit dem Lenkstockhebel und drückst anschliessend die Resume Taste +, so setzt der Wagen das ACC irrerweise auf 85 X(.
    6. Die Geschwindigkeitsübernahme werde ich erst verwenden, wenn die VZE 99% zuverlässig funktioniert und die ACC adaptiv, vorausschauend reagiert (nicht nur in Kurven, sondern auch in Kreiseln, vor Ampeln/Kreuzungen, etc.).
    7. Die Anzeige des momentanen Verbrauchs in der Statuszeile ist zwar gut gemeint, bringt aber eigentlich gar nichts. Optimaler wären die Daten der aktuellen Fahrt (Verbrauch, Distanz, Dauer, Durchschnittgeschwindigkeit, ..) und man in den Einstellungen wählen könnte, was gezeigt werden sollte. Platz für 2-3 Datenfelder wäre vorhanden. Zudem wünschte ich mir hier ein Touch Feld mit der direkten Navigation zu den Fahrinformationen.
    8. Parkkamera finde ich merklich übersichtlicher.
    9. Shortcut zur ACC Abstandseinstellung kurz/mittel/lang im Fahrmodus finde ich nützlich. In der Leiste wäre aber noch Platz für viele weitere sinnvolle Funktionen (Geschwindigkeitswarnung, Fahrerüberwachung, Spurwechselassistent, ..). Was der Fahrer in der Leiste sehen möchte, sollte man ihm über die Einstellungen selbst überlassen. Die letzthin verwendeten Apps anzuzeigen ist kontraproduktiv.
    10. Die Spurführung ist nach wie vor sehr mangelhaft. Schaut mal was da andere Hersteller können.
    11. ACC im Anhängerbetrieb wäre für mich ein echter Fortschritt. Version 1.7.x?
    12. Ansonsten bin ich mit dem EX30 Fahrerlebnis (SM ER Ultra) als Paar mit Hund im Fond sehr zufrieden (spritzig, wendig, übersichtlich, komfortabel, für uns ausreichend Platz, Freude am Fahren...).
  • 8. Parkkamera finde ich merklich übersichtlicher.

    Darf ich fragen, was Du an der Parkkamera übersichtlicher findest? Ich habe nach dem Update irgendwie keinen Unterschied zur vorherigen Version entdecken können (neu ist glaube ich, die Auswahl der visuellen Hilfslinien)

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.6.4

  • Stimme des Volkes (meine Frau): "Was ist OPD und was soll mir da aufgefallen sein? Und den Performance Mode, benutz ich eh nie. Ich will einfach nur das Handschuhfach öffnen. Und warum ist das Symbol für die Frontscheibe immer da, das brauch ich nur im Winter, und wenn irgendwas beschlägt dann die Spiegel und da bringt das irgendwie eh nichts."


    Lasst uns die Icons halt einfach selbst auswählen. Ansonsten finde ich das Update aber ziemlich gut. Bin vorhin auch ein bisschen gesegelt, strange aber coole Option. Verzögerung beim OPD finde ich nach wie vor eher hilfreich als störend - ist halt keine Bremse. Dafür hat das Auto eine... Bremse. Ich kann damit auch gut komplett stoppen, komplett lineare Verzögerung wäre mir zu hart,


    Ich kann aber nicht behaupten, dass sich mein iPhone jetzt zuverlässiger verbindet. Ist immer noch Glücksspiel. Wenn ich nur am Auto vorbeilaufe ist der Sound auf meinen Earbuds häufig weg, wenn ich einsteige funktioniert es vielleicht zu 50%.

  • ... OPD Stufe aus ist in der Stadt und über Land mit häufigen Geschwindigkeitswechseln unbrauchbar. Auch ich habe das Gefühl das der Wagen unnatürlich lange segelt, da der Motor irgendwie noch etwas schiebt (Kriechmodus?). Dadurch steht man viel zu häufig und zu hart auf der Bremse. Fahre daher in Zukunft nur auf der AB mit aus, in den Bergen mit hoch und sonst mit mittel. ...


    ... Die Anzeige des momentanen Verbrauchs in der Statuszeile ist zwar gut gemeint, bringt aber eigentlich gar nichts. Optimaler wären die Daten der aktuellen Fahrt (Verbrauch, Distanz, Dauer, Durchschnittgeschwindigkeit, ..) und man in den Einstellungen wählen könnte, was gezeigt werden sollte. Platz für 2-3 Datenfelder wäre vorhanden. Zudem wünschte ich mir hier ein Touch Feld mit der direkten Navigation zu den Fahrinformationen. ...

    wegen OPD aus, freue mich zu lesen das ich nicht alleine dastehe ;)


    deine Anmerkungen zur zusätzlichen Anzeige, gut angemerkt!

  • Habe heute auf einer wenig befahrenen Kreisstraße ein paar Proberunden mit ausgeschaltetem OPD gemacht und ausgehend von etwa Tempo 90 ausrollen lassen. Nach etwa 4 km Strecke lag die Geschwindigkeit bei etwa 20 km/h. Das Gelände sieht eben aus, fällt aber auf die 4 km insgesamt 10 m ab; und ich hatte leichten Rückenwind. Mit Schalthebel auf "N" gab es bei gleicher Strecke und Ausgangstempo praktisch keinen Unterschied.


    Der Verbrauch lag beim Rollen mit ausgeschalteter Klimaanlage um die 2,0 kWh / 100 km mit Ausschlägen zwischen 1,7 und 2,9. Eine Tendenz, ob der Verbrauch laut Anzeige bei abnehmender Geschwindigkeit eher sinkt oder steigt, konnte ich nicht erkennen. In Stellung "N" war der Verbrauch praktisch genau so hoch (Linie der Verbrauchsgrafik in der Fahrinformation parallel zur Null-Linie etwa 10% vom Abstand zur 20 kWh-Linie).


    Bei eingeschaltetem Kriechmodus sank der Verbrauch bei niedrigen Geschwindigkeiten (ab ca. unter 25 km/h) plötzlich ab auf Werte um 0,3 kWh / 100 km; und schließlich wurden Negativwerte (nicht linear, sondern sprunghaft) bis zu -10 angezeigt; d.h. es wird Reku hinzugeschaltet. Bei etwa 9 km/h wurde wieder Strom gegeben (Kriechmodus). Ohne Kriechmodus wurde bis zum AutoHold gerollt.


    Dass die Einstellung des Kriechmodus bei ausgeschaltetem OPD überhaupt eine Wirkung hat, war für mich überraschend. Kurz nach Installation von 1.6.4 hatte ich schon eine kurze Proberunde gemacht und dabei auch gezielt den Kriechmodus verändert. Bei ausgeschaltetem ODP und ausgeschaltetem Kriechmodus kroch der Wagen beim Anfahren immer noch so wie bisher gewohnt. War heute anders. Mal sehen, was morgen ist.


    Die Grundlast von etwa 2 kWh / 100 km verändert sich mit der Geschwindigkeit nicht (ich hätte erwartet, dass sie bei konstanten Nebenverbrauchern und sehr niedrigen Geschwindigkeiten - weil abhängig von der zurückgelegten Strecke - wieder steigt). Lüftung an oder aus spielt, soweit mit bloßem Auge aus der Anzeige ablesbar, keine Rolle; aktiviertes A/C natürlich schon (dann sind es eher 3,0 statt 2,0).


    Die Verbrauchswerte in der Fahrinformation verändern sich übrigens auch in Stellung "P"; d.h. wenn man im Wagen sitzt und wartet, sinkt die Durchschnittsgeschwindigkeit und steigt der Verbrauch je 100 km. Ist klar, dass ein Teil der Elektrik auch läuft, wenn man nur im Wagen sitzt. Aber der Verbrauch geht schon rasant nach oben und auch die beim Segeln angezeigte Grundlast ist erstaunlich hoch. Grob gerechnet enspräche das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h einer dauerhaft benötigten Leistung von 1000 W. Bei eigentlich optimalen Außentemperaturen von 25°.

    1. Automatische Geschwindigkeitsübernahme funktioniert nach wie vor nicht zufriedenstellend.
    2. Die Geschwindigkeitsübernahme werde ich erst verwenden, wenn die VZE 99% zuverlässig funktioniert und die ACC adaptiv, vorausschauend reagiert (nicht nur in Kurven, sondern auch in Kreiseln, vor Ampeln/Kreuzungen, etc.).

    Sehe ich genauso, deshalb dauerhaft deaktiviert bis Besserung kommt.


    1. Die Anzeige des momentanen Verbrauchs in der Statuszeile ist zwar gut gemeint, bringt aber eigentlich gar nichts. Optimaler wären die Daten der aktuellen Fahrt (Verbrauch, Distanz, Dauer, Durchschnittgeschwindigkeit, ..) und man in den Einstellungen wählen könnte, was gezeigt werden sollte. Platz für 2-3 Datenfelder wäre vorhanden. Zudem wünschte ich mir hier ein Touch Feld mit der direkten Navigation zu den Fahrinformationen.

    Ja, habe ich auch so empfunden und es wäre durchaus Platz für mehr spezifische Verbrfauchsinformation der aktuellen Fahrt im Fahrerdisplay. Ich verstehe überhaupt nicht, warum Volvo da so mit rumgeizt.


    1. Die Spurführung ist nach wie vor sehr mangelhaft. Schaut mal was da andere Hersteller können.

    Finde sowohl die Lenkradhärte als auch den Spurhalteassi deutlich besser abgestimmt als in vorherigen Versionen. Da haben sie wirklich was verbessert. Der Spurhalteassi hat endlich sein ständiges Wackeln beigelegt und bei der Lenkradeinstellung merkt man nun endlich einen deutlichen Unterschied zwischen den verschieden Schweregraden. Insofern ist mir nicht so ganz klar, was du hier meinst.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

    Einmal editiert, zuletzt von Surki ()

  • Die Verbrauchswerte in der Fahrinformation verändern sich übrigens auch in Stellung "P"; d.h. wenn man im Wagen sitzt und wartet, sinkt die Durchschnittsgeschwindigkeit und steigt der Verbrauch je 100 km.

    Danke exMoss für deinen ausführlichen Test, finde ich echt super!


    Das mit dem ansteigenden Verbrauch ist mir auch schon früher aufgefallen und wurde hier auch schon mal thematisiert. Wenn man steht geht der Verbrauch langsam einfach nach oben. Finde ich eine absurde Lösung, weil der Verbrauch sollte sich einfach nur aufs Fahren beziehen, zumal man schon "P" aktiviert hat und damit andeutet, dass die aktuelle Fahrt zu Ende ist.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Moin zusammen, will jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:

    ich war nie der Fan vom OPD aber dass man da jetzt eine Variante dazu gibt ist ok ABER warum wurde mein geliebter Fahrmodus WEG GENOMMEN???

    Das Segeln ist zusätzlich und NEU aber den alten Fahrmodus gibts nicht mehr :(

    mit dem OPD kann ich mich einfach nicht anfreunden und das segeln fühlt sich auch merkwürdig an


    kurz und knapp: mein benutzter "normaler" Fahrmodus ist nicht mehr da, so fühlt sich das Auto komplett anders an und macht mir im Moment nicht mehr so viel Spaß, wie vorher - Danke an die Entwickler!

    SM ER|Plus|onyx black|MY24|1.6.4

    vollelektrisch unterwegs seit 09.2017