Beiträge von OJA

    So sieht der Reparaturversuch der Werkstatt aus…

    Ich hatte diese Falte im Beifahrersitz bemängelt. Es wurde auf Garantie ein neues Polster eingebaut. Nun sieht es so aus wie auf den vorherigen Bildern. Schon unverschämt so was als Reparatur zu verkaufen.


    IMG_8199.jpg

    Das was ich da lese kommt mir bekannt vor. Mein Fazit, das war mein erster und letzter VOLVO.

    Meiner ist seit Auslieferung Mitte Februar 2025 immer noch nicht mägelfrei.

    Beim mir wurden sämtliche Rückleuchten auf Garantie getauscht, Lieferung der neuen Rückleuchten hat sage und schreibe 18 Wochen gedauert 😬. Wirklich frustrierend – 18 Wochen Wartezeit auf Rückleuchten ist eine sehr lange Zeit, besonders wenn dadurch sogar das Radio beim Bremsen beeinträchtigt wird! 😬

    Nun funktioniert das Radio endlich auch beim betätigen der Bremse.

    Ich finde es unglaublich das Volvo und auch in meinem Fall der Händler den Mangel kennt und seinen Kunden diesen nicht offen kommuniziert..

    vor einigen Wochen erhielt ich eine E-Mail von Volvo Car Germany mit Hinweisen zum optimalen Ladeverhalten meines Fahrzeugs. Darin wurde empfohlen, die Batterie „für tägliche Fahrten mit Wechselstrom auf bis zu 90 % ihrer Kapazität aufzuladen“, um eine gute Ladeleistung sowie eine lange Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten.

    Bei der Fahrzeugübergabe wurde mir hingegen erklärt, dass ich die Batterie bedenkenlos regelmäßig bis zu 100 % laden könne. Auch in der im Fahrzeug hinterlegten Bedienungsanleitung heißt es, dass der Ladezustand „möglichst immer bei 100 %“ gehalten werden solle. In der Online-Version der Bedienungsanleitung sowie in der Volvo EX30 App wird hingegen kein konkreter Wert genannt.

    Sehr verwirrend diese unterschiedlichen Aussage und erschreckend …