Dann passt das doch!
Beiträge von Stef249
-
-
Tatsächlich bin ich persönlich mit dem Fahrwerk (auf 19" Felgen) wirklich zufrieden...
Aber ja - der Twin ist am Ende von der Auslegung eben kein Sportmodell sondern nur eine leistungsstärkere Variante des Normalen.
-
...wobei offen ist, ob die Verbräuche wirklich korrekt angezeigt werden bei den Kurzstrecken.
Das ist genau der Punkt - war es schon bei den "alten" Verbrennern mit denen ich früherer Mal ein paar Jahre immer 3 km zur Arbeit gefahren bin.
Ein Mercedes C320 W203 hat da immer im BC bei 12l/100km gestartet und ist langsam hochgelaufen - kam nach den 3 km dann meist bei 14... 15 L/100 km an.
Mein Nachfolger BMW E92 330i hat immer im BC beim dort höchstmöglichen Anzeigeweg von 39,8l/100km gestartet und ist langsam runtergelaufen - kam nach den 3 km dann bei 20... 22 L/100 km an.
Es wird also herstellerabhängig hier und da Quatsch angezeigt...
-
Und das macht die Sache stressig und unwirtschaftlich.
Ich glaube mittlerweile, dass mir Tibber keinen Vorteil bringt.
Im Sommer wenn die Preise grundsätzlich auf niedrigerem Niveau sind habe ich genug Strom aus PV und Speicher.
Und jetzt aktuell komme ich trotz Lastverschieberei ja kaum unter 35ct. Verluste durch den Speicher zur Umgehung der Extrempreis-Spitzen noch gar nicht eingerechnet.
Octopus (mit den Billigstunden Nachts) hört sich für mich interessant an.
-
Manches ist Geschmackssache (Tacho hinter Lenkrad, mMn ist die Abwendung von der Straße da auch nicht geringer), manches sehe ich persönlich anders (Fahrwerk) - anderes ist objektiv einfach so, wie die komplizierte Aktivierung des Performance AWD-Modus.
Ich stelle mir anhand der aktuellen Beiträge her das Thema was Volvo für Vorführfahrzeuge in Barcelona (?) bei der Vorstellung am Start hatte - keiner der von mir damals (vor Bestellung) gesehenen YouTuber hatte damals auf die Software-Defizite aufmerksam gemacht...
Oder tanzen die eingeladenen Probefahrer ausschließlich nach der Pfeife der Hersteller und lassen sich mit Floskeln a la "wird später mit Updates gerichtet, bitte nicht erwähnen" auf Spur bringen.
-
Ich kann es keinem Verdenken sich hier über die Gesamtsituation bei der EX30 Software lustig zu machen.
Aber: Ich war ja bis V1.5 sehr unzufrieden mit den Fahrleistungen unter nicht optimalen Bedingungen. Dieses wurde ja woanders auch schon ausführlich diskutiert und auch als sicherheitskritisch (Beschleunigungsvermögen beim Überholen) gesehen.
Dieses Verhalten ist nun offensichtlich mit V1.5 signifikant verbessert. Bei 1°C + und bis auf unter 20% SoC hatte ich keine signifikanten Einschränkungen mehr festgestellt.
Mit Akku-Schneeflockensymbol bin ich bis jetzt noch nicht gefahren. Ich gehe davon aus (wie auch in den Release Notes dargestellt), dass es dann eben schon Einschränkungen gibt.
Die Kombination aus reproduzierbar guten Fahrleistungen ohne Hinweise und dieser zusätzlichen Anzeige falls doch Einschränkungen bestehen finde ich gut!
Wenn weitere Punkte meiner Liste (zeitnah) derart abgearbeitet werden bin ich zumindest deutlich zufriedener mit dem EX30.
-
Bei unserem Polestar 2 benutzen wir die vorhanden Tasten auf dem Schlüssel nie.
ABER: Der hat für das "klassische Keyless" Sensoren in jedem Türgriff und eine "Kofferraum-Schließen + Verriegeln"-Taste in der Kofferraumverkleidung...
Genau diese fehlende Hardware des EX30 machen ein klassisches Keyless extrem unkomfortabel/unbrauchbar.
Kind hinten rechts einladen: Auto muss erstmal am Fahrergriff (Strassenseite!) entriegelt werden...
Nach dem Aussteigen die Sporttasche aus dem Kofferraum mitnehmen: Nachträglich nochmal mit Tasche zurück zur Fahrertür zum Verriegeln...
-
von welchen Zeiten ist dir da geläufig: 0-auf-100 in 5 statt 15 Sekunden?
Die 5 Sek. als neue Beschleunigungsdauer bei 20% SoC könnten ganz gut hinkommen.
Vor 1.5 waren es sicherlich 10 Sek.+, habe aber nie eine echte Messung gemacht.
-
Bei aller Kritik feiere ich gerade V1.5 für eine Sache, die ich hier noch nirgends gelesen habe:
--> Das Auto beschleunigt jetzt etwa 3 Mal so schnell von 0 auf 100 km/h wie vorher!
(Twin Motor bei 20% SoC.)
Getestet habe ich heute (1 °C Außentemp.) bis runter auf 18%. Nur noch ein geringer, eAuto-typischet, Unterschied zu 80%+ spürbar. Juhuu!
-
Ich habe hier immer sachlich, respektvoll und in ordentlichem Ton sowohl mein Wissen, die Infos von meinem tollen Volvo-Händler und auch meine Meinung geäußert.
Was mir jetzt durch den Kopf geht behalte ich für mich und äußere mich in diesem Threat ab jetzt nicht mehr...