Bei Tesla war in meinem Falle die Qualität aus China nicht nur besser als die aus den USA sondern auch als die aus Grünheide.
Beiträge von Stef249
-
-
Hallo,
ich fahre bzw. fuhr einen EX 30 Ultra Baujahr 12.2024. Als Stadtwagen wunderbar, wenn Du weite Strecken fahren willst - ein Alptraum. Wenn Du Kinder hast und mit mehr als 2 Personen reisen willst ist dieses Auto zu klein. Und jetzt das Wichtigste nach knapp einem Jahr hat Dein EX 30 bei Volvo, bei Kauf eines Neuwagens einen Restwert von nicht ganz 20.000,-- €. Originalaussage des Verkäufers bei Volvo "wir kennen alle den Preisverfall bei E Autos und ganz besonders beim EX 30". Meine Erfahrung nach 12 Monaten Volvo - es lohnt sich nicht. Meine Empfehlung: kauf Dir einen 3 er oder 5 er BMW als Hybrid. Ist gut € 10.000,-- teurer, aber wertstabil und gut verarbeitet.
Ok - der billigste EX30 auf mobile ist ein Neuwagen für 29.490 € - gebrauchte starten bei 29.780 € (Stand 29.04.2025).
Das der EX30 gerade Software-mäßig (noch) nicht perfekt ist wissen wir alle. Hardware ist schon mehr als ok.
Die Platzverhältnisse kann der Fragesteller im Autohaus selbst bewerten, für uns zu Dritt (mit Grundschulkind) vollkommen ausreichend auch für Urlaubsreisen von Norddeutschland nach Österreich.
Die Empfehlung zu einem BMW mit Hybridantrieb ist sicher gut gemeint bringt aber einem e-Auto Fahrer (Tesla und Megene-e) gar nichts.
Langstrecke geht mit dem großen Akku vergleichbar gut wie mit Tesla Model 3/Y SR.
EDIT: Jetzt bin ich auf 2 Trolle reingefallen, die einen Uralt-Threat ausgegraben haben...
-
Letzteres ist sowieso immer Voraussetzung. Kaum einer dürfte Spaß daran haben für jede Kurzstrecke sein Auto zu "konfigurieren" - also grundsätzlich nur die gesetzlich vorgeschriebenen Funktionen zurücksetzen (Tempowarner). AWD Modus auch je nach Fahrerprofil mit abspeichern und im Display mit Symbol anzeigen wäre mein Wunsch...
-
Dann ist nur die Frage, ob sie es auch in Verbindung mit dem AWD umsetzen - was technisch kein Problem seien sollte.
-
Ob das auch für "alte" Fahrzeuge kommt werden wir sehen.
Für mich zeigt es einfach nur, wie weit die Softwareentwicklung von der Fahrer-Realität entfernt ist.
"Relax"-Modus gut und schön - die Wiedereinführung des "weggenommenen" Kofferraum-Schnellzugriffs, ein AWD-Schnellzugriff oder die Behebung des "Anzeige"-Bugs wären mal was...
-
Ich hatte heute Morgen einen Stadtbus vor mir und danach erstmal mittels Fenstern durchlüften müssen.
Die Fahrzeuge um mich herum allerdings nicht (Mehrspurige Straße)...
Daher bin ich auch der Meinung, dass hier (beim EX30) irgendetwas schief läuft.
-
Da es den "Mud and Snow Safety Drive" Modus aber gar nicht gibt stelle ich mir die Frage was sich Volvo überhaupt bei dem Konzept gedacht hat.
Meiner Meinung nach wäre es dann sinnvoller einen normalen permanenten AWD Modus zu haben (der von mir aus auch nach jedem Start aktiv ist), einen ECO Modus mit abgekoppelter Vorderachse und den Performance AWD Modus mit schärferer Kennlinie.
Das würde auch dem Sicherheitsgedanken von Volvo mMn eher entsprechen, da der jetzige Normalmodus auf rutschiger Fahrbahn dem Fahrverhalten einer Heckschleuder mit verzögert zuschaltender Vorderachse entspricht.
-
Torsion: Du hast mit deinem Statement in Bezug auf Autobahnfahrten im Trockenen recht - da braucht es den permanenten Allrad nicht.
ABER, wer jemals schon zügig insb. bei Nässe in der Stadt angefahren oder auf der Landstrasse aus Kurven herausbeschleunigt hat weiß, dass das Verhalten im Normalmodus für ein Allrad-Fahrzeug nicht zufriedenstellend ist. Punkt.
Es mag sein, dass andere Systeme die Vorderachse auch nur bedarfsgerecht zuschalten (ich komme auch von Tesla), dass aber wesentlich schneller als der EX30 mit seinem (Fehl-)Konzept mit PSM-Maschine und Trennkupplung.
Die ganze Diskussion über den AWD-Modus und dessen umständliche Aktivierung in den tiefen des Menüs wäre überflüssig wenn Volvo statt PSM und Trennkupplung einfach eine ASM Maschine verbauen würde, die innerhalb von Millisekunden dann Drehmoment beisteuern kann und ansonsten fast ohne Schleppmoment einfach mitläuft. Ohne extra Modus usw..
Hätte ich diesen Punkt vor Bestellung des EX30 gewusst hätte ich das Auto nicht gekauft.
Mittlerweile schalte ich den AWD-Modus vor jeder noch so kurzen Fahrt in den tiefen des Menüs ein, da ich mir ein reproduzierbar immer gleiches Fahrverhalten wünsche und auch keine Lust habe beim Abbiegen immer erst eine halbe Sekunde mit durchdrehenden Rädern in der Kreuzung zu stehen bis die Vorderachse sich endlich vom Sofa bequemt...
-
Glück gehabt. Aber freut mich für dich. So abgedichtet wie der SurfKey aus anderen Modellen (der auch zum Schwimmen gehen sollte) wirkt der FobKey auf mich nämlich nicht...
-
Irgendwie wird es die letzten Jahre trotzdem durch die Bank teurer (zumindest wenn man schon vorher bei einer "günstigen" Versicherung war).
Ich zahle Jahr für Jahr mehr, ob wohl die Prozente weiter absinken (gut, unter 30% tut sich von Jahr zu Jahr nicht mehr viel), dieses Jahr + >10% trotz SF-Klasse +1 Jahr.
Aktuelle 2025 Verträge bei der HUK sind (zumindest in meinem Falle) nochmal teurer als Verträge aus 2024 - hatte nach der letzten Rechnung auch extra angerufen und nachgefragt.