Beiträge von derf

    Die Lernkurve ist definitiv nicht sehr steil bei Volvo/Polestar.


    Mit den neuen Polestar 3 und 4 gibt es nahezu die gleichen Probleme wie zu Beginn des EX30.


    Das kann man nicht erfinden....


    Ich sehe es so wie viele hier im Forum.


    Der EX30 als solches ist ein Weltklasse Auto und ich genieße jede Fahrt aber die Versprechungen bzw. Erwartungen bei einem 50k Auto werden definitiv nicht erfüllt. Dafür sind es mir zu viele kleine und auch größere Bugs.


    Auch die Kommunikation von Volvo und das nicht Wissen der Händler ist absolut kontraproduktiv.

    Keine Ahnung warum. Ist mein erster BEV.

    Ein Freund hat einen BYD Seal - dort ist es genauso.


    Er hat in der Firma einen Kia BEV als Pool Auto - dort ist es ebenfalls so.


    Beide werden bei 22 Grad nicht warm. Wie beim EX30 auch.


    Daher kommt meine Vermutung.

    Ich bin gespannt ob bei eingestellten 22 Grad geheizt wird.


    Ich denke die 22 Grad sind für ein E Auto zu niedrig angesetzt.


    Ich bin momentan bei 26 Grad und da passt es halbwegs. Kühle Luft wird trotzdem immer wieder mal eingestreut. Und von heiß im Auto bin ich weit entfernt.


    Bin sehr gespannt auf den Test meexx 👍

    In Garagen funktioniert es bei mir wesentlich besser als im Freien.


    Auch wenn das Fahrzeug länger steht funktioniert das Aufsperren bei Annäherung viel öfter als wenn man nur 10 bis 30 Minuten weg ist.


    Wenn ich innerhalb des 30 Minuten Zeitfensters wieder zum Auto zurückkomme dann muss ich mit ziemlicher Sicherheit mehrmals am Taster vom Kofferraum drücken und für meinen Geschmack viel zu lange warten bis aufgesperrt wird.

    Sehe ich genauso wie Surki


    Es ist einfach unangemessen den Kofferraum Taster 5 Mal drücken zu müssen und zig Sekunden warten zu müssen bis sich der Wagen aufsperrt.


    Wenn man Glück hat und wie ein betrunkener zum Auto wankt dann sperrt er auch mal auf.


    Auf direktem Wege von hinten zum Kofferraum bei mir so gut wie nie.


    Auch das Willkommenslicht ist reiner Zufall.


    Einmal geht's die nachsten 5 Mal wieder nicht.


    Meine Hoffnung mit dem Handy ist, dass da die UWB Sendeleistung oder was man dafür auch immer braucht besser ist und der EX30 sozusagen früher aufgeweckt wird.

    Die müssen einem doch ein Ersatzfahrzeug während der Garantiezeit geben. Ist doch nicht dein Verschulden, wenn die das Auto 14 Tage zur Reparatur benötigen. Man muss sich ja schon fragen, warum das überhaupt so lange dauert!

    In diesem konkreten Fall hätten sie ja auch sagen können man soll weiterfahren bis die Teile da sind.


    Der EX30 war ja fahrbereit.


    Aber gut wenn es so gelaufen ist 👍

    Das ist doch so üblich in einer Volvo Fachwerkstatt. In der Garantiezeit ist so einiges möglich weil die Werkstatt für Volvo arbeitet und auch alles in Rechnung stellt bei Volvo.

    Bei meiner Werkstatt ist es auch so aber üblich ist es bei uns in Österreich nicht.


    Da braucht man schon einen guten Draht zum Händler um für 14 Tage ein Ersatzauto zu bekommen. Vor allem ein adäquates.


    Super das jetzt alles passt auch wenn 14 Tage für die Reparatur recht lange sind aber wahrscheinlich waren die Ersatzteile nicht lieferbar.