Bei mir auch ok, hängt gerade an der Nabelschnur. Habe vollen Zugriff.
Beiträge von Surki
-
-
Der Fehler ist wohl bekannt, allerdings beim EX90...
Das ist ja immer noch das beste, bekannte Fehler, aber sichtlich tut sich nichts zur Lösung. Will nicht in Abrede stellen, dass nicht daran gewerkelt wird, aber die Geschwindigkeit ist nicht gerade atemberaubend. Wie letztes Jahr mit dem Konnektivitätsproblem und Vodafone, hat auch Monate gebraucht bis das alles gelöst war. Hoffe, dass es dieses Mal schneller geht.
-
Richtig, auf dem Auto klebt ein Volvoemblem drauf und ich habe damals die Kohle an einen Volvohändler respektive Volvo überwiesen. Also Volvo: fix it!
-
Diese ganze Misere, von der ich bisher weitestgehend verschont geblieben bin (warum auch immer) veranlasst mich zu glauben, das wir auch in 10 Jahren noch keine autonom fahrenden Autos haben werden. Keine Redundanz, miese Internetverbindung, Ausfall der Systeme und insgesamt eine mediokre Herangehensweise sind da echte Killer. Und offensichtlich ist es Firmen wie Volvo zudem noch völlig egal, ob die Systeme auch unter weniger anspruchsvollen Bedingungen überhaupt zuverlässig funktionieren. Stimme derf 💯 zu, keine Hotfixes, manchmal habe ich den Eindruck dass Probleme noch nicht mal erkannt werden, geschweige denn angegangen. Ist leider inzwischen aber bei vielen anderen Firmen auch so.
-
Der Feuerwehrstecker kann nur mit einem Schaubendreher entriegelt und dann wieder gesteckt werden.
Ich hoffe dass ich diese Tortur nicht noch einmal durchmachen muss!!!
Wahnsinn! Der kann allen Ernstes nur mit einem Schraubendreher entriegelt werden? Wer denkt sich denn so was aus? Im Notfall doch völlig ungeeignet. Volvo hat für mich überhaupt keine Sicherheitskompetenz mehr, leider!
-
ok, wenn man das so hört, scheine ich einfach nur Glück gehabt zu haben, dass es bei mir bei meinem Ferntrip funktioniert hat. Ist auch mal wieder völlig unklar wen es warum erwischt. Bei einigen von Euch scheint das Warnsymbol mit dem Ausfall der VZE wirklich sehr hartnäckig aufzutreten. Wenn es auftritt, könntet ihr mal ins Assistenzsysteme Untermenü gehen und schauen ob der Geschwindigkeitswarner ausgegraut ist (richtig ins Untermenü gehen mit Anzeige aller Optionen)? Dann das Menü verlassen und es noch einmal aufrufen. Ändert das was bei Euch?
-
Der First Layer ist nicht sauber eingestellt.
Dachte ich auch beim Anblick. Der Abstand der Düse zum Druckbett ist wahrscheinlich zu hoch. Die einzelnen Bahnen müssten stärker ineinander fließen. Würde mal die Kalibrierung laufen lassen.
-
Könntest du eventuell schauen ob dein Auto ein Update von Googles Maps App oder anderen Google Apps gemacht hat?
Die letzte Version von Maps stammt vom 28.04.25.
Bin heute wieder aus dem Rheinland zurückgefahren und die VZE hat eigentlich funktioniert wie immer. Ich hatte auch zu keinem Zeitpunkt das orangefarbene Symbol neben dem Tacho. Die meisten Verkehrszeichen hat die VZE erkannt, gerade auch Baustellen und Aufhebungszeichen, ich hatte auch keine Phantom-80er Einblendungen oder so was. Lediglich mit den Zusatzschildern hat die VZE nach wie vor immer mal wieder Probleme, dass z.B. zeitliche Einschränkungen nicht erkannt werden. Wohingegen die VZE schlechter als früher geworden ist, ist im Stadtverkehr, da gibt es immer wieder wirre Meldungen wie z.B. 100 km/h. Die größten Problem habe ich beobachtet, wenn man vom Standort aus losfährt, z.B. in einer Seitenstraße und dann irgendwann abbiegt, da hat das System offensichtlich keinen Plan und kennt die Begrenzungen nicht. Das löst sich meistens erst wenn das erste Schild kommt und erkannt wird.
-
Das Video von Bjorn Nyland ist oben unter Beitrag #2 von Balu verlinkt. Der fährt regelmäßig alle möglichen Autos bis auf 0% runter, hat er in dem Video auch mit dem EX30 gemacht.
-
Wie gesagt bei meiner letzten längeren Fahrt funktionierte die VZE recht ordentlich, so wie zuvor auch, zwar nicht perfekt aber hinreichend, ich würde schätzen, dass die Trefferquote in etwa bei 80% lag. V.a. wurden alle Aufhebungszeichen richtig erkannt. Auch tauchte das orangefarbene Symbol seither nicht wieder auf trotz mehrfacher Fahrten in der Region. Ich werde das morgen bei der Rückfahrt wieder beobachten.