Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025

  • Google's Richtlinien für AAOS Apps lassen nur bestimmte Templates zu. Alles, was den Fahrer angeblich ablenken könnte, ist nicht erlaubt.

    Wenn dem so wäre, hätte die AAOS UI von Volvo so niemals veröffentlicht werden dürfen. Jede Menge ablenkende und verschachtelte Untermenüs, mein Lieblingsbeispiel das Einschalten des Abblendlichts, oder die bunte völlig unsinnige aber riesengroße Verbrauchsgrafik 😁😜 Nichts für ungut trotzdem toller Beitrag (hat mich nur bei diesem Satz gekitzelt 😆)

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Komme mit OPD und hoher Rekuperation nicht so richtig zurecht…

    Fahre damit zu ruckelig. Ich kann auch immer noch keine wirkliche Verbesserung der Pedal-Kennlinie bei geringen Geschwindigkeiten feststellen, ruckt bei mir nach wie vor beim Anhalten.

    Dafür kühlt die Vorklimatisierung jetzt auf 20°C runter (23 im Fahrzeug eingestellt). 🤦‍♂️

    Loki: EX30 Ultra | Single Motor | Extended Range | Vapour Grey | Indigo | MY 2024 | v1.6.4

  • Nachdem ich jetzt ein paar weitere hundert km mit 1.6.4 gefahren bin komme ich zu dem Schluss dass aus meiner Sicht bei OPD aus eine Kennlinie mittig zwischen der alten und der neuen wohl nahezu optimal wäre.

    Oder eben ein OPD stark Modus der mich ebenso feinfühlig das Auto fahren lässt wie es mir im Polestar2 oder im Tesla der Fall ist.


    Zumindest bezüglich ersterem Punkt könnte ich mir vorstellen, dass da auch noch was kommt - der Wagen "rollt" schon extrem.

  • Mal sehen wann der erste Unfall passiert weil jemand langsam rollend die Fahrmodi Taste für den Performance Modus drückt und die Karre plötzlich Gas gibt.

    Dass Auto Hold dann ohne aktiven Eingriff nicht mehr aktiv ist dürfte einige auch überraschen. Überrascht mich ja selbst immer wieder, ist einfach unintuitiv.


    Ich kann auch immer noch keine wirkliche Verbesserung der Pedal-Kennlinie bei geringen Geschwindigkeiten feststellen, ruckt bei mir nach wie vor beim Anhalten.

    Ich spüre schon eine Verbesserung. Das ganz loszuwerden ist wohl kompliziert, hatte dazu hier was verlinkt.

  • Ich spüre schon eine Verbesserung. Das ganz loszuwerden ist wohl kompliziert, hatte dazu hier was verlinkt.

    Es hat bei meinem Tesla Model 3 mehrere Jahre gedauert, bis sie die Pedalkennlinie "richtig" gebaut hatten, danach war sie aber wirklich absolut perfekt für mich.
    Ist bei "Ausrollen" butterweich bis zum Stillstand abgebremst. NULL Rucken...

    Loki: EX30 Ultra | Single Motor | Extended Range | Vapour Grey | Indigo | MY 2024 | v1.6.4

  • Ich hatte Gestern das erste mal die Möglichkeit das neue OPD im Stadtverkehr zu testen. Ich fahre normalerweise ein Model 3 und meine Frau fährt den EX30.

    Ich finde es ist viel besser als es vorher war. Ich bin fast die ganze Strecke ohne die Bremse zu berühren gefahren. Hätte mein Tesla nicht besser gemacht!

    Im Großen und Ganzen ein Schritt in die richtige Richtung.

    Wollen wir mal hoffen das Softwareentwickler von Volvo sich die mühe machen auch Weltweite Foren zu lesen um zu sehen was der Kunde wünscht!

  • Wenn dem so wäre, hätte die AAOS UI von Volvo so niemals veröffentlicht werden dürfen. Jede Menge ablenkende und verschachtelte Untermenüs, mein Lieblingsbeispiel das Einschalten des Abblendlichts, oder die bunte völlig unsinnige aber riesengroße Verbrauchsgrafik 😁😜 Nichts für ungut trotzdem toller Beitrag (hat mich nur bei diesem Satz gekitzelt 😆)

    Diese komische VerbrauchsGrafik verstehe ich bis heute nicht. Wer hat sich da gedacht, dass es sinnvoll wäre eine solche Anzeige zu bauen?! Was soll die bitteschön für einen Mehrwert bieten?!

    EX30 SingleMotor Extended Range (2024)

    Core | Vapour Grey | Indigo | getönte Scheiben hinten

    V1.6.4

    GJR: HANKOOK 225/55 R18 102 W XL M+S ION FLEXCLIMATE Sound Absorber

  • Es hat bei meinem Tesla Model 3 mehrere Jahre gedauert, bis sie die Pedalkennlinie "richtig" gebaut hatten, danach war sie aber wirklich absolut perfekt für mich.
    Ist bei "Ausrollen" butterweich bis zum Stillstand abgebremst. NULL Rucken...

    So ging es mir mit dem i3, ich fand das OPD dort auch sehr gut abgestimmt. Ich habe im Stadtverkehr oft tagelang nicht einmal das Bremspedal betätigt. Hatte mich inzwischen an die schwächere Rekuperation des Volvo gewöhnt, aber mir gelingt es öfters nicht das Bremspedal nicht zu betätigen (hört sich irgendwie nach einer Neurose an, finde es aber einfach geil so zu fahren ;) ). Seit ich elektrisch unterwegs bin (10 Jahre), war für mich das OPD immer *der* Inbegriff für Elektroautofahren. Die neue hohe Einstellung finde ich persönlich zu stark, mir kommt es so vor als hätte jemand Kleber auf der Strasse ausgekippt und das Auto zieht sich zäh drüber. Fahr mal mit konstanter Geschwindigkeit auf einer ebenen Strecke und gib ganz leicht Strom (Strompedal minimal gedrückt) so dass er die Geschwindigkeit gerade hält. Wenn Du dann auf das hohe OPD wechselst, hat man sofort das Gefühl also ob das Auto gegen einen Widerstand anfährt, obwohl man ja noch ganz leicht Strom gibt. Finde ich persönlich unnatürlich und nicht gut umgesetzt.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)