So sehe ich das auch, war nur erst mal erstaunt, dass man Fussmatten mitbekommt, da ich das so von üblichen deutschen Herstellern bisher nicht kannte.
Beiträge von Surki
-
-
Hat jemand schon mal den Volvo Ladetarif Large ausprobiert?
-
Ich denke nicht, dass Volvo da was offengelegt hat. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
Das von Volvo mitgelieferte Kabel empfinde ich als sehr störrisch und die Stecker sind einfach riesig mit den Handgriffen. Der Frank ist zudem ungünstig geschnitten. Man hätte da mehr draus machen können. Habe das Kabel zwar reinbekommen, zum Glück ist der Deckel ja etwas flexibel und beult sich etwas aus.
-
Bei mir gab es vorne und hinten Teppichmatten.
Ja bei mir auch lenny2023, aber das scheint nicht bei allen so zu sein, es sei denn man mag diese Teppiche nicht.
-
Also heute war es dann soweit, schreibe hier nur kurz rein, wie's war, gibt ja schon genug Berichte. Gab 'ne Flasche Sekt, Tachostand 16 km und auf 99% geladen. Etwa halbstündige Einweisung, die ich mir nicht nehmen lassen wollte. Hardware soweit ok, Software auch, läuft unter 1.2.1, hatte bisher keine Probleme. Konnte noch nicht so viel testen, muss mich auch erst mal durch die ganzen Menüs friemeln. Zwei Sachen , die mir gar nicht so bewußt waren, sind mir aufgefallen: 1) Momentanverbrauch sowie durchschnittlicher Verbrauch werden nicht im Fahrerinformationsmenü angezeigt, das fände ich aber wichtig und informativ. So wie ich es verstanden habe wird das eingeblendet, wenn man die Fahrt beendet hat, warum? 2) wer kam auf die Idee die Ladebuchse auf die linke Seite zu legen (Strassenseite). Die Kombination Minifrunk plus kurzes Kabel + linke Seite ist äußerst ungünstig!
-
Alles anzeigen
Wie ist es denn nun oder gibt es was genaues?
Irgendwas schriftliches von Volvo vielleicht?
Hab heute meinen Händler gefragt und er behauptet von Volvo gibt es nichts zum Ausgleich der BAFA.
Bekommen das nur Leasingfahrzeuge?
Ich soll meinen nächste Woche Freitag abholen und bis dahin ausgehandelten Preis von der Bestellung bezahlen.
LFP, grau, getönte Fenster und Pine …..38355,50 inkl. Auslieferung
Volvo zahlt definitiv 1000 €, allerdings gibt es mehrere Varianten, die hier berichtet wurden. Bei manchen (wie bei mir) wurde das direkt vom Kaufpreis abgezogen, bei anderen gab's nen Gutschein (!), wieder andere mussten erst mal den vollen Kaufpreis anzahlen und dann bei Volvo die Erstattung beantragen. Ich selbst habe nur die 1000 € (über Volvo) verrechnet bekommen, da mir mein Händler zuvor schon ein sehr gutes Angebot gemacht hatte, das ich auch noch etwas nachverhandelt habe, so dass er wohl nicht mehr bereit war noch etwas draufzulegen.
-
Mal blöd gefragt, hatte Euer EX30 bei Auslieferung irgendwelche Standardstoffmatten oder nur den blanken Filzboden? Oder wolltet ihr Kunstoffmatten wie auf dem Bild Hansecowboy, weil ihr die für besser haltet als die Stoffmatten?
-
Alles anzeigen
Bei Elektrovorteil bekommt ihr aktuell mit dem Gutscheincode "110_2024" eine garantiere THQ-Quote von 110 €.
Hier der Link direkt mit hinterlegtem Gutscheincode: https://elektrovorteil.de/?voucher_code=110_2024
Ihr müsst hier aber auf das Widerrufsrecht beim Antrag verzichten & den entsprechenden Haken im Antrag setzen! Die Auszahlung der Prämie dauert inkl. Prüfung und Verkauf in etwa 10-12 Wochen.
Ich weiß aber nicht, ob ihr hier noch irgendwelche Referralcodes von Freunden nutzen könnt, damit die auch noch was davon haben.
Die sind ebenfalls von 110 auf 90 € runtergegangen, sieht also eher mau aus für dieses Jahr
-
Es wird weiter aufwärts gehen, weil jetzt ja noch jede Menge Auslieferungen anstehen von den ganzen Bestellungen aus dem vergangenen Jahr. Wie's danach weiter geht mal schauen...Volvo wird die allgemeine Kaufzurückhaltung auch spüren.