Mal wieder zurück zum Thema. So, KW 30 ist also fast rum und wieder nichts passiert. Waren wohl nur Gerüchte ohne Substanz.
Beiträge von Surki
-
-
Gibt weiter oben im Faden Angaben zur Bandbreite der Kosten, die Mitforisten hier geteilt haben. 300 liegt da so ziemlich in der Mitte und finde ich gerade noch so akzeptabel, wenn man wenig Alternativen hat.
-
Ich nutze aus besagten Gründen die automatische Geschwindigkeitsübernahme nicht mehr. Falls ich mal hier Berichte lesen sollte, dass sie antizipierend funktioniert wie bei VW & Konsorten werde ich mir es anders überlegen.
-
Der Typ traut sich echt was, Wahnsinn, was der da eine Energie reinsteckt. Traurig finde ich, dass der Customer Care in Nordamerika genauso schlecht ist wie in Deutschland. Überhaupt nicht zu reagieren geht einfach gar nicht. Wenn Volvo was drehen will dann müssen sie endlich ernst machen mit einem vernünftigen Kundenservice.
-
Alles zur THG-Quote übrigens super hier zusammengefasst (v.a. für diejenigen, die das zum ersten Mal machen): https://www.finanztip.de/thg-quote/
-
Wenn sie schlau sind verschieben sie den EX60, denn so ins offene Messer zu laufen wäre sehr dumm.
-
Ja kann man bei jedem Reifenhändler machen. Der sucht dir natürlich auch passende Felge und Reifen raus. Dessen Angebot für einen Hankook samt Leichtmetallfelge war allerdings teurer als das (gesponserte) Angebot bei meinem Volvohändler, wo ich den Originalsatz Michelin gekauft und habe montieren lassen. Da ich selbst einlagere werde ich sie beim nächsten Mal beim örtlichen Reifenfritzen wechseln lassen.
-
sicher, da scheinen offensichtlich größerer strukturelle Probleme vorzuliegen, v.a. das Verhältnis zum Kunden hat man aus den Augen verloren. Wenn das gefestigt wäre, könnte man ja auch leichter über manches hinwegsehen.
-
ui, hier der Bericht eines Betroffenen:
Puh, das ist schon krass. Erinnert mich an die Anfangszeit 2024, da war die Software beim EX30 auch noch sehr unausgereift. Dann natürlich das Heizungsproblem im Winter 2024/2025. Aber so schlimm wie hier beschrieben habe ich meinen EX30 nicht erlebt, zum Glück. Inzwischen tauchen ja immer mehr Negativberichte, gerade beim EX90 auf. Wird auch immer klarer warum man den CEO gefeuert hat. Da lief/läuft ja was vollkommen aus dem Ruder. Keine Ahnung, warum man die Erfahrungen aus dem "Erstling" EX30 nicht besser in die Entwicklung des EX90 hat einfließen lassen (Premiere wurde ja mehrmals verschoben). Volvo hat derzeit leider ein veritables Qualitätsproblem (bei der Software).
-
Andere Hersteller sind auch so lala in der Bedienung im Grunde müssen sie ja nur Teslas Software und deren Features kopieren, in sowas sind die Chinesen ja Spitze, dann hätte man eine nahezu perfekte Software
Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Eigentlich klingt es simpel, aber so einfach scheint es dann doch nicht zu sein. Außerdem kostet Softwareentwicklung Geld und dann wird zusammengestrichen und es geht halt doch nicht alles, was scheinbar machbar ist. Was mich besonders stört ist die mangelnde Ergonomie, z.B. finde ich Anzeigen für Uhrzeit, Temperatur, Akkustand und Reichweite nach wie vor viel zu klein und unübersichtlich gruppiert (von den umständlich verschachtelten Menüs mal ganz abgesehen). Man könnte mit relativ wenig Aufwand viele Dinge besser machen und das Usererlebnis deutlich steigern. Fraglich, ob sich da jemals was ändert. Jetzt kommen anscheinend wieder neue Funktionen hinzu, die hoffentlich nicht wieder sinnlos irgendwo eingruppiert werden. Na, wir werden sehen!