Ja, langstreckentauglich ist er auf jeden Fall, kann ich bestätigen, auch das überaus entspannte Fahren mit den Ladepausen.
Beiträge von Surki
-
-
-
Mit welchen Handys habt ihr diese Probleme? Unsere Google pixel sind seit Juni verbunden
ein iPhone 14, aber das sind doch eigentlich standardisierte Schnittstellen sowie Protokolle
-
Ich beneide jeden bei dem das Handykoppeln anstandslos funktioniert. Bei mir funktioniert es im Schnitt "nur" bei 2 von 3 x Einsteigen. Oftmals bemerke ich es gar nicht am Anfang und dann fängt man während der Fahrt an daran rumzufummeln, indem man sich auf dem Screen durch die Menüs hangelt. Dadurch ist man leicht abgelenkt und dass nur weil das blöde Dinge nicht verbunden wird. Ich empfinde es unter 1.5 auch wieder schlechter als unter zuletzt 1.4.2.
-
Heute morgen meine übliche Kurzstrecke von 2km mit Verbrauch über 30 kWh/100 km. Soweit bekannt und auch nicht verwunderlich, waren ca. 4 °C draußen und Akku kalt. Bin allerdings ohne Klima (Klima auf Aus) gefahren. Dennoch hatte ich so hohe Werte. Also demnach geht das meiste wohl doch in den Akku zum Aufheizen. Selbst wenn die Heizung 5+ kW ziehen sollte macht das kaum einen Unterschied bei diesen Verbräuchen. Ich hatte in der Vergangenheit sehr ähnliche Werte mit eingeschalteter Heizung. Ich hoffe, dass Volvo das Batteriemanagement noch etwas besser hinbekommt. Wie da die WP zum Tragen kommt, ist mir nicht so ganz klar. Ich hatte mir vorgestellt, dass die Temperierung effizienter ist mit WP.
Ist Euch mal aufgefallen, dass er beim Abstellen bzw. Anhalten aber noch fahrbereit (z.B. am Zielort) die Verbrauchswerte noch eine ganze Weile nachjustiert, also die Anzeige verändert sich kontinuierlich, ist mir bis dato gar nicht so aufgefallen oder ist das nur bei mir so?
-
Frido du siehst das zu negativ! Die Verkaufszahlen in D entwickeln sich nicht wie gewünscht und wenn dann noch haufenweise solche Rückmeldungen reinkommen, appelliere ich an die Professionalität (ja, ich weiß...) des Managements inne zu halten und zu überlegen, wie man dem begegnen kann. Jede Rückmeldung ist wichtig und zählt, ist wie beim Wählen!
-
Dann gebe ich dir die Antwort auf die Frage aller Fragen:
42
der war gut
-
Ixi ja steht bei mir auch unter den Mitteilungen in der App, aber Eintrag ist vom Januar
-
Was soll das denn werden?
Mehr Selbstreflexion von mir einfordern. Warum werden diese Diskussionen nach einer gewissen Zeit immer persönlich.
Der Enyaq war eine völlige Neuentwicklung und ist mit einem klassischen Automobil nicht zu vergleichen und die Software war auch nicht besser wie im EX30
Wenn ich keine Probleme habe muss ich doch, nur um hier zu Posten , keine erfinden.
Nein, ich habe nicht ständig beim Händler gestanden und eingefordert.
Warum soll man so etwas nicht einfordern können?
Die Art und Weise wie Du mit den Problemen beim Skoda umgegangen bist zeigt mir sehr deutlich wie dein Problembewusstsein ist. Mehr muss ich dazu nicht sagen und werde es auch nicht.
-
Wobei ein defekter e-Motor (wie bei mir) nach Reklamation, dass etwas mit dem Auto nicht stimmt, auch vom Händler respektive der angeschlossenen Werkstatt in Anspruchnahme der Herstellergarantie repariert wurde. Eine Rückgabe wäre ja nur dann möglich wenn 2 Reparaturversuche vergeblich gewesen wären. In so einem Fall wird eher ein Neuteil eingebaut und dann hat man das Problem erstmal gelöst. Ich denke auch, dass eine Wandlung nicht so einfach geht und nur unter fachanwaltlicher Beteiligung mit langem Atem durchzuziehen ist.
Für mich ist das auch gar keine Option, ich will einfach, dass Volvo seine Hausaufgaben macht und seine Produkte stetig verbessert, dabei auf seine Kunden hört und dies in die Produktweiterentwicklung einfließen lässt.