Mach dir nichts daraus, du hast das Problem selbst gelöst, ist doch super. Die vom Autohaus sind offensichtlich ahnungslos und leider ist das häufig so! Finde ich persönlich auch frustrierend und dieser Wissenstand auf Seiten der Händler ist nicht nur peinlich sondern auch ein echtes Ärgernis!
Beiträge von Surki
-
-
Ich meine auf Reddit stand mal das dies von einem Fehler bei der implementieren Nutzungsstatistik kommt (diese Zustimmungs-Abfrage nach der Installation).
Danke Lissy, was auch immer der Grund ist, zeigt es eben die mangelnde Sorgfältigkeit und Qualität der Softwareimplementierung. Leider zieht sich das auch durch die Software im Auto. Ich bin einfach durch damit.
-
Meine Frage hat nichts mit AHK zu tun. Habe mich gestern im Forum angemeldet und suche verzweifelt nach der Möglichkeit eine Frage zu stellen/einen Erfahrungsbericht zum IITC abzugeben.
R. Schneeberger
Am besten in diesem Oberthema posten: Software - Apps - OTA Over The Air Updates - EX30 Forum
Entweder gibt es dazu eine geeignetes Unterthema oder ein neues eröffnen.
-
Bei mir 17,37 GB, Dokumente & Daten 17,22 GB. Wie kommt so was? Was wird da denn an Daten gehortet, dass so große Speichergrößen benötigt werden? Ich habe keine größere App am Start. Selbst die Fotos App ist bei mir kleiner. Ich frage mich wirklich, warum alles was Volvo mit der EX30 App macht immer schlechter ist als der Rest. Ich bin sehr enttäuscht von Volvo, auch wenn ich den EX30 nach wie vor für ein gutes eAuto halte. Dennoch ist für mich Volvo keine Option mehr bei zukünftigen Autos, weil einfach der Gesamteindruck nicht stimmt.
-
Ist mir mit 1.5 nun auch schon drei mal passiert. Erst heute wieder während ich im Auto saß, 46% erreicht und Zack einfach abgebrochen. Stecker raus und rein, Säule wieder freigeschaltet und es geht direkt mit der gleichen Geschwindigkeit wie vorher weiter. Sehr ärgerlich.
Oha, das ist neu, hatte ich auf meiner letzten 800 km Tour nicht.
-
wie geschrieben 120 150 und 170 Sachen geheizt.
Mein Post bezog sich auf ex30-eikel , sorry hatte vergessen zu zitieren
-
Der Twin und der SMER unterscheiden sich bei solchen Vergleichen eigentlich nicht groß, da der Vordeachsmotor unter den genannten Bedingungen nicht zugeschaltet und mechanisch entkoppelt ist. Der von dir genannte Verbrauch ist bei gemäßigter Autobahn Fahrt (120-130 km/h) geringer, da muss noch ordentlich die Heizung gelaufen sein oder du bist doch schneller gefahren.
-
Lass dich nicht davon abbringen, wenn dein persönlicher Eindruck stimmt und der Preis insgesamt ok ist. Auf dem Papier sieht die Preis-Leistung etwas besser aus als sie es tatsächlich ist, finde es aber noch im Rahmen. Insbesondere beim Laden und der Ladeplanung (also das was ein eAuto ausmacht) hat er aus meiner Sicht wenig Schwächen. Viel was man dazu hier im Forum liest entstammt eher der Kategorie Unwissenheit.
-
Wobei man das sicherlich softwareseitig noch optimieren kann.
…höflich formuliert 😁
-
Ich belebe mal wieder diesen Thread.
Wie sehen die Garantieleistungen aus, noch mal zusammengefasst:
Die Werksgarantie gilt für vollelektrische 3 Jahre (sonst 2 Jahre) und bis 100.000 km
Volvo gibt 8 Jahre auf den Akku oder 160.000 km
Wenn man bei Volvo Reifen kauft, gibt es eine 24 monatige Garantie gegen Reifenschaden.
Anschlussgarantie kann man für 1-3 Jahre kaufen, auch bis 36 Jahre nach Kauf: Schwedengarantie
Habe dazu allerdings widersprüchliche Angaben von Volvo zu den Angaben gefunden, ist immer nicht so ganz klar ob das für Verbrenner als auch elektrische gilt.
Habe auch nichts wirklich detailliertes zu den Werksgarantieleistungen gefunden, hat jemand eine Liste, was da alles inkludiert ist?