Beiträge von Surki

    Ich belebe mal wieder diesen Thread.


    Wie sehen die Garantieleistungen aus, noch mal zusammengefasst:


    Die Werksgarantie gilt für vollelektrische 3 Jahre (sonst 2 Jahre) und bis 100.000 km


    Volvo gibt 8 Jahre auf den Akku oder 160.000 km


    Wenn man bei Volvo Reifen kauft, gibt es eine 24 monatige Garantie gegen Reifenschaden.


    Anschlussgarantie kann man für 1-3 Jahre kaufen, auch bis 36 Jahre nach Kauf: Schwedengarantie


    Habe dazu allerdings widersprüchliche Angaben von Volvo zu den Angaben gefunden, ist immer nicht so ganz klar ob das für Verbrenner als auch elektrische gilt.


    Habe auch nichts wirklich detailliertes zu den Werksgarantieleistungen gefunden, hat jemand eine Liste, was da alles inkludiert ist?

    Hatte auch schon solche Fälle, manchmal scheint der PA den Verkehr nicht zu erkennen, beschleunigt sogar noch, wenn man eigentlich intuitiv auf die Bremse treten will. In der Stadt kann man den PA nur mit viel Aufmerksamkeit benutzen, auf der BAB funktioniert er nach vielen tausenden Kilometern m.M. sehr gut.

    Ich habe den Eindruck, dass Volvo ein alteingesessener Autokonzern ist, der wie im vergangenen Jahrhundert funktioniert. Am besten sollen alle Kundenbeschwerden die Händler vor Ort abwickeln so wie zu Opas Zeiten. Die neuen digitalen Möglichkeiten, die auch dazu führen, dass Kunden heutzutage direkt mit einem Unternehmen über vielfältige Kanäle in Kontakt treten können, scheint Volvo eher ein Graus zu sein. Man bespielt zwar durchaus gern Facebook, Instagram etc, aber halt nur einseitig, um Werbung zu launchen. Direkten Kundenkontakt gibt's über das Telefon (eine Erfindung aus dem vorvergangenen Jahrhundert) und über Email (eine Erfindung aus den 1970er Jahren oder so). Das war's. Das mit einem Konzern wie XPeng zu vergleichen ist ja fast schon unfair, die sind jung, wenig etabliert, und wahrscheinlich wahnsinnig hungrig auf alles. Dass die auch einen anderen Kundenkontakt pflegen wollen, passt in deren modernes Bild. Gefällt mir auch besser. Ich muss natürlich eingestehen, dass ich Volvo auch wegen seiner traditionellen Werte aus der Vergangenheit im Automobilbau gewählt habe, aber dass sie sowas von gestern sind, hat mich doch auch etwas überrascht.

    Gerade deshalb war ich auch so erstaunt, weil ich es vom Forum her anders kannte. Ich habe ja irrsinnigerweise noch diese Meldung erhalten, aber war trotzdem da. Ich habe sowieso das Problem dass sich mein iPhone nur bei 2 von 3 Versuchen überhaupt verbindet, also auch ohne VK…werde es weiter beobachten…