Beiträge von Harlekin
-
-
EDIT: Bezieht sich auf NMC-Akkus
Ich gebe nichts auf diese Anzeige.
Allerdings denke ich, dass leer fahren, laden auf 100% und dann stehen lassen, am meisten schadet, ebenso, wie immer die volle Akkuleistung abrufen (Raketenstart an der Ampel).
Ich halte meinen Ext. Range immer zwischen 20 und 80%. Vor einer längeren Fahrt wird er zur Abfahrtzeit auf 100% zuhause an der Wallbox geladen.
Ansonsten mache ich mir da keine Gedanken.
-
Ich denke, Räder wechseln von Sommer auf Winter und umgekehrt, kann man selbst oder bei jedem Reifenladen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass derjenige, der das macht, die Aufnahmepunkte des Fahrzeugs kennt. Weiterhin ist ein Drehmomentschlüssel empfehlenswert, sollte man den Radwechsel selbst vornehmen.
-
Hallo,
Wir werden aber denke ich zu einem Shop in der Nähe fahren wo viele angeboten werden und die mal im Auto testen. Falls du bald Erfahrungen damit machst, kannst du es gerne hier nochmal einbringen.
Gerne. Darum möchte ich auch dich bitten. Bei mir ist es noch nicht so eilig, da die Babyschale noch bis November/Dezember reichen dürfte.
-
Auf "willhaben" gibt es bzgl. Kindersitze eine riiiieeeesen Auswahl.
Auf den ersten Blick ist das eine private Gebrauchtwarenbörse in Österreich. Das beantwortet nicht die Frage, welcher Sitz passt und empfehlenswert ist.
Zunächst muss das Wunschmodell angeboten werden und der Zustand und Preis müssen stimmen. Falls ein gebrauchter Sitz infrage käme, muss auch die Entfernung passen, um ihn anzusehen und zu probieren. Ich denke, jeder weiß, dass man Sitze auch gebraucht kaufen kann, wobei das Risiko bleibt, einen Unfallsitz zu kaufen.
-
hendrikingenieur Das Problem habe ich eben auch.
Der Maxi-Cosi Mica Pro Eco i-Size und auch der Britax Römer Dualfix 2R lassen sich nicht rückwärts gerichtet hinten montieren. Falls doch, ist der Beifahrersitz nicht mehr nutzbar. Ich bin Großvater und man möchte für den Fall vorbereitet sein, dass man das Enkelkind auch mal sicher transportieren kann.
Zu Überbrücken gilt der Zeitraum, wenn die Babyschale nuna Pipa (Isofix) nicht mehr passt, bis zum Alter von voraussichtlich 15 Monate, wenn ein vorwärts gerichteter Sitz eingesetzt werden kann.
Besonders wenig Platz als rückwärtsgerichteter Sitz soll der Axkid Minikid 4 brauchen. https://axkid.com/de/product/minikid-4-max/
und der Askid One 3: https://axkid.com/de/product/one-3/
Aber für 1 Jahr so viel Geld ausgeben? Überhaupt werden Reboarder zum Teil bis 7 Jahre beworben. Zum ersten muss da der Platz vorhanden sein und zum zweiten: wie sieht es da mit dem Fußraum für das Kind aus? Machen das die Kinder mit? Die möchten doch auch mal ihre Beine lang machen können.
Als Sitz ab 15 Monate schweben mir die folgenden nach erster Recherche vor:
Cybex Pallas G2 i-Size https://www.cybex-online.com/d…olor=Ocean%20Blue%20(Plus)
Wird hier der „Fangkörper" vom Kind akzeptiert?
Britax Römer Advansafix Pro Style https://www.britax-roemer.de/k…/advansafix-pro/3043.html
Beste Grüße
Harlekin
-
Hallo zusammen,
ist schon mal jemand während der Leasingdauer auf ein größeres Modell derselben Marke umgestiegen?
Geht das so einfach? Muss dass beim Händler geschehen, über den das Leasing abgeschlossen wurde?
Vermutlich lässt man sich so etwas fürstlich entlohnen.
Beste Grüße
Harlekin
-
Schade dass niemand Empfehlungen geben kann. Vermutlich liegt das daran, dass der EX30 nicht für Großeltern, die ihr kleines Enkelkind transportieren möchten, geeignet ist. Hinten ist zu wenig Platz für einen Kindersitz. Demzufolge war der EX30 für mich ein Fehlkauf. (Da war das Enkelkind noch nicht da)
Ein Maxi-Cosi Mica Pro Eco passt definitiv nicht. Es sei denn, man verzichtet auf den Beifahrersitz. Der müsste dazu ganz nach vorne gestellt werden.
Ein EX40 wäre die bessere Wahl gewesen.
-
Surki Um die Spannung auf die Schnelle mal ablesen zu können, habe ich mir dieses Teil gekauft. Für eine genauere Messung habe ich ein Multimeter.
Wo befindet sich eigentlich die 12V Steckdose?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe mich des Komforts wegen bewusst für die 19 Zoll entschieden und würde es wieder so machen.
Zu überlegen wäre bei dir noch, ob Allwetterreifen reichen würden. Falls ja, könnte der Händler eventuell bereit sein, auch noch auf diese umzurüsten. Der Mehrpreis der Allwetterreifen dürfte durch die günstigeren 19er ausgeglichen sein.