hendrikingenieur Das Problem habe ich eben auch.
Der Maxi-Cosi Mica Pro Eco i-Size und auch der Britax Römer Dualfix 2R lassen sich nicht rückwärts gerichtet hinten montieren. Falls doch, ist der Beifahrersitz nicht mehr nutzbar. Ich bin Großvater und man möchte für den Fall vorbereitet sein, dass man das Enkelkind auch mal sicher transportieren kann.
Zu Überbrücken gilt der Zeitraum, wenn die Babyschale nuna Pipa (Isofix) nicht mehr passt, bis zum Alter von voraussichtlich 15 Monate, wenn ein vorwärts gerichteter Sitz eingesetzt werden kann.
Besonders wenig Platz als rückwärtsgerichteter Sitz soll der Axkid Minikid 4 brauchen. https://axkid.com/de/product/minikid-4-max/
und der Askid One 3: https://axkid.com/de/product/one-3/
Aber für 1 Jahr so viel Geld ausgeben? Überhaupt werden Reboarder zum Teil bis 7 Jahre beworben. Zum ersten muss da der Platz vorhanden sein und zum zweiten: wie sieht es da mit dem Fußraum für das Kind aus? Machen das die Kinder mit? Die möchten doch auch mal ihre Beine lang machen können.
Als Sitz ab 15 Monate schweben mir die folgenden nach erster Recherche vor:
Cybex Pallas G2 i-Size https://www.cybex-online.com/d…olor=Ocean%20Blue%20(Plus)
Wird hier der „Fangkörper" vom Kind akzeptiert?
Britax Römer Advansafix Pro Style https://www.britax-roemer.de/k…/advansafix-pro/3043.html
Beste Grüße
Harlekin