Beiträge von Harlekin

    Nein Harlekin, du löscht sie komplett, das geschieht auch nicht in der App, sondern die App leitet an die Volvoseite weiter. Man bekommt auch einen "Warnhinweis", dass man dann bestimmte Funktionen nicht mehr ausführen kann.

    Ich sehe das mit einem unguten Gefühl. Gehen dadurch die Einstellungen im Fahrzeug verloren? Jetzt, da das Internet sehr gut funktioniert, ich über DE geroutet werde, Spotify, Apple CarPlay usw. alles, was nicht Assistenzsystem ist, ist gut.

    Das kann nicht mehr, als ein Hotfix sein. Da muss doch Volvo ein Update bringen. Oder seine Datenbank bereinigen?


    Wäre nicht auch eine Lösung, das Fahrzeug in der App zu entfernen und neu hinzuzufügen? Habe dazu aber keine Möglichkeit gefunden.

    So, endlich habe ich meinen DG aktivieren können. die ganzen Fehlversuche haben mich so genervt, dass ich meine Volvo ID in der App gelöscht habe (man wird dann auf die Volvo Website weitergeleitet). Im Auto habe ich alles so belassen, dort war meine Volvo ID das Halterprofil. Nach der Löschung habe ich die ID mit exakt der gleichen (meiner) Mailadresse wieder neu angelegt. Anschließend muss man in der App und der Volvo ID noch den EX30 Wagen hinzufügen. War wohl etwas zu schnell und er hat dann gesagt, dass es zu viele Fehlversuche gab und ich 5 Minuten warten muss. Und anschließend konnte ich den Wagen in der App hinzufügen und später auch auswählen. Dann habe ich kurz was gegessen und mich danach wieder ins Auto gesetzt, mit FOB und Karte. Einen Neustart im Auto über das Lenkrad und dann über die EX30 App den Digital Key aktiviert. Ich musste nix in die Ladeschale legen oder einen Code eingeben. Der Balken ging endlich auf 100%. Und siehe da, der Key wurde erzeugt, gekoppelt und ist nun der iPhone Wallet und funktioniert. Also meine Empfehlung: traut euch, die ID zu löschen und neu anzulegen. Danach geht es ENDLICH! Viel Spaß

    Mal eine dumme Frage zur Sicherheit: Wenn ich in der EX30 App auf dem iPhone meine Volvo ID lösche, dann lösche ich sie nur aus der App. Ich lösche nicht die Volvo ID an sich. Korrekt? Und dann melde ich mich über die iPhone App wieder mit der Volvo ID an. (E-Mail und Passwort - Bestätigung mit zugesandtem Code). In den EX30 muss ich dazu nicht?

    Oder man würde einfach den Sound beim Verschließen - wie es ihn beim EX30 in anderen Ländern gibt - aktivieren.

    Mein Nachbar sein Model 3 hat den Sound beim Verschließen. Ich würde das auch begrüßen. Aber so, dass man es aktivieren und deaktivieren kann, um jedem Geschmack gerecht zu werden .

    Off Topic: Ebenso sollte es endlich eine Einstellung geben, womit der rechte Rückspiegel im Rückwärtsgang herunterklappt.

    Kann das Auto um 17:00 abholen, Glasdach ist getauscht und ein Ticket wegen des keys hat mein Händler aufgemacht. PS Problem ist Volvo bekannt……was auch immer das heißen soll….

    „Problem ist Volvo bekannt“… Hatte es gerade eben wieder probiert, den Digital Key hinzuzufügen. Lösung für die, bei denen es nicht funktioniert kommt vermutlich mit 1.6.1 und für Android User mit 1.7.2. Volvo eben. :thumbdown:

    Nach meiner Beobachtung beginnt er mit dem Ladevorgang am Anfang des Zeitfensters. Kann gut sein, dass er dann, je nach Größe des Zeitfensters, 2 Stunden vor Ende des Zeitfensters fertig ist.

    Ich würde es begrüßen, wenn es so wäre, wie bei meinem BMW i3, dass er am Ende des Zeitfensters fertig ist und nicht immer am Anfang des Zeitfensters mit Laden anfängt.

    Habe es gerade mit allen möglichen Varianten versucht. Auch so, wie von Stef_Bln beschrieben. Ich bin der Hauptnutzer. Als Hauptschlüssel und einziger Schlüssel ist der Surf Key registriert. Mein Smartphone ist immer noch das von der ersten Registrierung. Alle Softwarestände sind aktuell. Habe es über die App versucht und auch über das Display. Mehrmals. Koppeln nicht möglich. Einrichtungscode ist falsch. Da hat Volvo wieder einmal so richtig Schrott abgeliefert. Aber das sind wir ja gewohnt. Die Frage ist, warum es bei manchen funktioniert und bei manchen nicht. Hatte auch CarPlay deaktiviert und wieder aktiviert. Der Volvo ging über sein Mobilfunk ins Netz und mein iPhone über sein Mobilfunk. Verbunden sind Volvo und Smartphone über Bluetooth. Vermutlich braucht es wieder ein neues Update, damit es bei allen funktioniert. Dürfte also Sommer werden. Ich gebe auf. Für endlose unnütze Versuche ist mir meine Lebenszeit zu kostbar.

    VOLVO :thumbdown: