Ich bin für 180-200km/h (und das nicht weil der EX30 abgeriegelt ist).
Fahre selber wenn es absolut frei ist so schnell wie es die Verhältnisse und das Auto hergeben, aber freie Strassen sind eh eine Seltenheit und die Gefahren, dass wenn jemand mit 80-90 hinter einem LKW herfährt und plötzlich nach links rüberzieht, sind einfach zu hoch.
Alles was über 200 geht ist doch eh nur noch Stress. Aber ich habe immer so den Bereich zwischen 180-200 so empfunden, dass man da noch sehr entspannt fahren kann (mit heutigen Autos) und andere auch nicht überrascht/erschreckt wenn man vorbei fährt. Natürlich immer voraus gesetzt, dass man hoch konzentriert und vorausschauend fährt.
Fände das einen guten Kompromiss - wir haben schon genug Verbote und Versuche, den Leuten auch den letzten Rest Eigenverantwortung abzugewöhnen.
Ich kann deine Argumentation schon in gewissem Maße nachvollziehen. Das Problem ist jedoch, dass oft auch gerast, gedrängelt und gefährlich rechts überholt wird, wenn es die Verkehrsdichte nicht zulässt. Bei mir passiert, letzten Sonntag auf der dreispurigen sehr gut ausgebauten A8. Leider sind nicht alle Schnellfahrer rücksichtsvoll und sicherheitsbewusst und fordern ihren eigenen Schutzengel und auch den der unbeteiligten anderen Verkehrsteilnehmer in hohem Maße heraus. Dort, wo es sich überschätzende, rücksichtslose Uneinsichtige gibt, funktioniert das mit der Eigenverantwortung leider nicht.