Beiträge von Harlekin

    Ich bin für 180-200km/h (und das nicht weil der EX30 abgeriegelt ist).


    Fahre selber wenn es absolut frei ist so schnell wie es die Verhältnisse und das Auto hergeben, aber freie Strassen sind eh eine Seltenheit und die Gefahren, dass wenn jemand mit 80-90 hinter einem LKW herfährt und plötzlich nach links rüberzieht, sind einfach zu hoch.

    Alles was über 200 geht ist doch eh nur noch Stress. Aber ich habe immer so den Bereich zwischen 180-200 so empfunden, dass man da noch sehr entspannt fahren kann (mit heutigen Autos) und andere auch nicht überrascht/erschreckt wenn man vorbei fährt. Natürlich immer voraus gesetzt, dass man hoch konzentriert und vorausschauend fährt.


    Fände das einen guten Kompromiss - wir haben schon genug Verbote und Versuche, den Leuten auch den letzten Rest Eigenverantwortung abzugewöhnen.

    Ich kann deine Argumentation schon in gewissem Maße nachvollziehen. Das Problem ist jedoch, dass oft auch gerast, gedrängelt und gefährlich rechts überholt wird, wenn es die Verkehrsdichte nicht zulässt. Bei mir passiert, letzten Sonntag auf der dreispurigen sehr gut ausgebauten A8. Leider sind nicht alle Schnellfahrer rücksichtsvoll und sicherheitsbewusst und fordern ihren eigenen Schutzengel und auch den der unbeteiligten anderen Verkehrsteilnehmer in hohem Maße heraus. Dort, wo es sich überschätzende, rücksichtslose Uneinsichtige gibt, funktioniert das mit der Eigenverantwortung leider nicht.

    Das würde ich keine Woche aushalten, sobald es die Funktion gibt. Dieser blöde Pastikdongle ist das einzige, dass ich neben meinem Handy bei mir habe. Den möchte ich natürlich loswerden.

    Einen Schlüsselbund hast du sicher auch noch dabei. ;) Ich habe diesen Schlüsseldongle am Schlüsselbund. Habe mich daran gewöhnt. Funktioniert auch von Anfang an ohne Probleme bei mir.

    Hoffentlich nicht zu früh. Mag keine 1.000 € für ein Pixel 9 Pro ausgeben 🤣🤣 Google hat doch tatsächlich UWB nicht in das Standard 9er gepackt 😭😭

    Du kannst doch alle, die ein Smartphone mit UWB haben nicht in Geiselhaft nehmen. :D Brauchst doch die Funktion nicht nutzen. Ist ja kein Zwang. Schlüsselblock und Karten funktionieren ja nach wie vor. ;)

    plenitude....interessant, das 6-beinige Tier......ha: AGIP! daher doch schon gekannt ;)



    https://www.spiegel.de/fotostr…len-fotostrecke-1005.html

    Die Ladesäule war an einer Tankstelle. Habe aber nicht darauf geachtet, was für eine. Ich glaube ENI.

    EDIT: Warum bemühe ich mich überhaupt. Albert hat doch bereits Klarheit gebracht. Man muss nur den Artikel lesen. Albert: Danke

    Weil in diesem Thread etwas von „Bilder“ steht: Hier mal Bilder von meinen beiden letzten Ladepausen an Schnellladesäulen. Hat übrigens ohne Probleme funktioniert. In Meran mit der EnBW-Karte (erstes Bild), in Nassereith mit der Ionity-App (zweites Bild).


    Laden mit EnBW-Karte in Meran


    Laden bei Ionity in Nassereith


    EDIT: Sorry, auf Ladekurve habe ich nicht geachtet. In Meran waren wir im daneben liegenden Park. Ladebegrenzung auf 90%. Auto war schneller. In Nassereith haben wir etwas gegessen und Kaffee getrunken. Sind danach mit 88% weitergefahren.

    Harlekin Ganz schön viele Mutmaßungen und anekdotische Argumentation. Erinnert mich an die Leute, die auf der Landstraße aus 100 70 machen weil sich jemand mit 2 Promille und 160km/h zerlegt hat.

    Mutmaßung bzgl. der Nationalität des Fahrers mit dem österreichischen Kennzeichen: Ja. Bekenne mich schuldig.

    Meine Erlebnisse sind genau so passiert. Nichts mit Anekdote.

    Für mich ist Deutschland subjektiv Raserland. Merke ich immer wieder, wenn ich über die deutsche Grenze fahre. Dann wird erst mal Gas gegeben. Dann ist es vorbei mit dem gleichmäßigen Dahingleiten und der subjektiven Sicherheit eines Tempolimits. Zudem möchte ich behaupten (Mutmaßung), dass es durch ein Tempolimit weniger Staus gibt, da dann der Verkehr gleichmäßiger fließt. Die Niederländer (zugegeben ein kleines Land) haben mit ihrem Tempolimit gute Erfahrungen gemacht. https://www.gutschild.de/blog/…-100-in-den-niederlanden/

    Die Mehrheit der Deutschen wollen ein Tempolimit: https://www.forschung-und-wiss…elles-tempolimit-13375393

    Indirekt haben wir ja schon eines. Was kaum einer um der Bedeutung weiß. Richtgeschwindigkeit 130 km/h.

    Ein Unfall oberhalb dessen birgt die Mithaftung!

    Ich glaube, das ist den meisten nicht bewusst.


    Übrigens, meine Angabe des Fahrzeugs mit dem österreichischen Kennzeichen: damit wollte ich nicht sagen, dass es sich dabei um einen Österreichern gehandelt haben muss; so wie der gefahren ist, kam es mir eher wie eine „deutsche Fahrweise“ vor, soll heißen, jemand der „freie Fahrt für freie Bürger“ mit der Muttermilch einsog. Könnte natürlich jemand gewesen sein, der in Österreich wohnt/arbeitet.

    Hallo zusammen,


    ich gehe davon aus, dass die meisten BEV-Fahrer für ein Tempolimit sind.

    Grund meines Threads ist mein Erlebnis letzten Sonntag auf der A8 zwischen Ulm und Stuttgart.

    Das war wirklich zum teil lebensgefährlich. Was stimmt mit manchen eigentlich nicht?

    Erlebnis 1: PKW zieht vom linken Streifen rüber auf die Standspur, überholt den auf der rechten Spur, zieht dann rüber über den Mittelstreifen auf die linke Spur. Zwei Fahrzeuge haben bremsen müssen. Ich fuhr mit 130 km/h auf der Mittelspur und wurde gerade links überholt. Übrigens hatte das Fahrzeug ein österreichisches Kennzeichen. Das weiß ich, weil ich zuvor in den Rückspiegel gesehen habe und es erkannte.

    Erlebnis 2 und 3: Jeweils rechts überholt, mit mindestens 30 km/h mehr, als der, der auf der rechten Spur fuhr.

    Erlebnis 4: Ich wollte vom Mittelstreifen auf den rechten Fahrstreifen. Wollte gerade in den Spiegel sehen, als ein PKW rechts an mir vorbeischoß. Der war sehr sehr viel schneller. Das hätte schief gehen können.

    Das ganze innerhalb von 30 Minuten. Zuvor gab es auf der A8 einen langen Stau wegen Unfalls. Da wollten manche wohl die verlorene Zeit aufholen.


    Schon zuvor und nach diesem Erlebnis erst recht bin ich für ein Tempolimit. Und bei so krassen Aktionen wie von mir beobachtet bin ich für sofortigen Entzug des Führerscheins und Entzug des Fahrzeugs. Der Fahrer samt Passagiere müsste sofort ohne Fahrzeug dastehen. Problem ist, dass es dafür viel mehr Kontrollen geben müsste, die personell nicht machbar sind.


    Beste Grüße

    Harlekin