Schön, vielen Dank fürs Posten. Von der Schildererkennung und dem Tempomat steht nichts dabei. Aber wenn es 170 Verbesserungen sind besteht ja noch Hoffnung
Beiträge von Richard Koch
-
-
den Druck während der Fahrt ablesen zu können ist schon nett. Noch netter wäre es, wenn man, wie beim Unimog, den Druck während der Fahrt anpassen könnte (-:
-
Habe gerade meinen Händler darauf angesprochen. Er sagte, dass ihm solche Informationen nicht vorliegen und dass es sein kann, dass neue Software nicht in jedem Land zeitgleich ausgerollt wird.
wie geschrieben hat mein Händler das Update auf diese Woche versprochen
-
wie gesagt, mir wurde das update für diese Woche versprochen
-
Meine Verkäufer haben heute ebenfalls angerufen und mir in Aussicht gestellt, dass die Probleme bis zum Wochenende behoben sein sollen. Jedenfalls nehmen sie es ernst. Ich bin gespannt
-
Meiner war sogar zu 100 % geladen ohne zusätzliche Rechnung
-
Ist bei mir leider nicht so. Ich fahre von zuhause weg und ziehe den Schalthebel nach unten zum Einschalten des Pilot Assist, aber nichts tut sich. Auch die +/- und die freie Taste (OPD) funktionieren nicht.
Das passiert mir ebenfalls regelmäßig. Dann muss ich anhalten, aussteigen, abschließen, aufschließen, einsteigen, Karte plazieren und weiterfahren. Meist geht der Tempomat dann.
-
Erstaunlich. Ich dachte, der Tempomat geht nur bis 130 km/h. Wurde auch in diversen YouTube Testvideos so dargestellt.
Demzufolge fehlt für den versprochenen Geschwindigkeitsassistent nicht nur eine korrekte Schilderkennung, sondern auch eine Tempomateinstellung bis 150 km/h.
PS: Steht auf der Webseite oder im Konfigurator überhaupt noch was von „Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage“? Ich finde nur den „Pilot Assist“. Und dort ist keine Rede davon, dass Geschwindigkeitsbeschränkungen berücksichtigt werden.
-
Wie geschrieben - sei froh, dass es das Feature nicht gibt.
Die Verkehrszeichenerkennung macht was sie will daher ist die Funktion völlig sinnlos im Moment.
Was offizielles seitens Volvo wann es implementiert wird gibt es nicht.
Ich verstehe Ihre Aussage nach 500 km sehr gut. Sie haben absolut recht, die Leistung der Schildererkennung ist unterdurchschnittlich. Das Merkmal Adaptiver Geschwindigkeitsassistent ist allerdings ein versprochenes Merkmal. Zitat Konfigurator:
"Wählen Sie einfach die gewünschte Geschwindigkeit aus und genießen Sie eine entspannte Fahrt vom Stillstand bis zu einer Geschwindigkeit von 150 km/h. Auf kurvenreichen Straßen kann das Fahrzeug die Geschwindigkeit in Kurven anpassen, um den Komfort zu erhöhen. Auch beim Überholen kann die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage helfen. Er kann auch Ihre Geschwindigkeit an die aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen anpassen."
Wie schon gesagt war das ein wichtiges Kaufargument für mich. Deshalb werde ich nicht all zu lange Geduld mit der Implementierung dieser Leistung haben. Heute habe ich den Mangel mündlich an das Autohaus gegeben. Schauen wir mal, was passiert. Ein bischen enttäuscht bin ich schon. Schließlich habe ich einen Volvo gewählt um nicht Betatester zu sein, wie es vielleicht bei dem einen oder anderen Konkurenten normal ist.
-
Momentan bin ich auch noch entspannt. Aber, wenn die das in den nächsten 2 Wochen nicht in den Griff bekommen, dann bekommen sie von mir eine 14-tagesFrist. Ich warte nicht 1/2 Jahr auf ein Auto, zahle viel Geld um nachher eine Betaversion zu erhalten. Tatsächlich weiß ich ebenfalls nicht, was ich danach tun soll. Es gibt momentan kein Fahrzeug, das ich mir als Ersatz vorstellen kann. Für den Händler tut es mir jetzt schon leid, wegen dem Ärger den er damit hat. Der kann ja auch nichts dafür.