Beiträge von Stef_Bln

    Nach dem unser EX30 jetzt zwei Wochen urlaubsbedingt gestanden hat, musste ich heute feststellen, dass er scheinbar kein Internet hat.

    Das komische ist, dass 4G oben steht, er per App zu erreichen ist, er aber keine mobilen Daten verwenden kann.

    So war es bei mir letztes Jahr nach dem Urlaub auch. Ich habe Händler und Volvo damit genervt und sie haben dann an Profilen/Datenbankeinträgen gefummelt bis es funktionierte. Den Wagen brauchten sie dafür nicht. Funktioniert bis heute, auch nach 1-2 Wochen Garage ohne Internetempfang.

    Den Blindvergleich habe ich schon gemacht, allerdings Android Spotify und Apple Music CarPlay - war eindeutig. Beides unter CarPlay muss ich wohl passen, sofern die Qualität ohne Abo (seit CarPlay im EX30 gekündigt) niedriger wäre.

    Ansonsten: Top, die Wette gilt!

    Das liegt nicht an Apple Music sondern daran das alles über CarPlay deutlich besser klingt.

    Meine Erfahrung ist bezogen auf Musik, die ich höre, eine andere. Die Audioqualität bei Apple ist insgesamt meines Erachtens hörbar besser. Zu Hause ist ALAC vs. AAC die Mühe eines Vergleichs nicht wert. Auf dem Papier ist AAC bei Spotify potent bis 320 kbit/s aber deren Master-Versionen haben anscheinend nicht dieselbe Brillanz wie bei Apple. Ich habe meine Musik mit Premium-Hardware rauf und runter probegehört - Klassik, Pop - und bei Spotify war es sehr oft deutlich flacher, bestenfalls mal ähnlich. Schade, denn sie sind sehr gut aufgestellt bei der Vielfalt und den App-Funktionen, aber wem es um detailreiche Klangtiefe geht, hört lieber Apple Music. Die Schmerzen, dass Spotify ansonsten so ziemlich alles andere besser macht, muss man dann leider ertragen.

    Mein EX30 parkte unschuldig und ordnungsgemäß. Er wurde völlig arg- und wehrlos von meinem Partner mit seinem schwarzen SUV zu Hause gestreift - mein Aufwand, sein Haftpflichtschaden...

    Und bei diesem leichten Streifen beim rückwärts Einparken gab es vom geparkten und verschlossenen EX30 keinen Alarm - war offenbar zu wenig Wucht...

    Nach einem Haftpflichtschaden habe ich rund vier Monate auf einen Frontscheinwerfer rechts warten müssen. Es gab allerdings nur eine schmale Abschabung am Plastik - Funktion unbeeinträchtigt. Falls jemand Bedarf hat (z.B. bei einem größeren Schaden oder Defekt), gern melden. Austausch und Neulackierung (kein smart repair) der Stoßstange, die sich hier herum zieht und allein betroffen war, lagen insgesamt bei knapp unter 3.500 Euro, Standzeit eine Woche. Teurer Schaden für minimal zu knappes Einparken…


    Übrigens hat die Streif-Attacke noch nicht einmal den Alarm meines EX30 ausgelöst.


    IMG_6556.jpg


    IMG_6555.jpg

    Ich würde mich von CarPlay verabschieden und Google Car nutzen.


    Du ersparst dir so viel Ärger und Frust. Es funktioniert einfach nicht zuverlässig.

    Tatsächlich nutze ich es lediglich für Apple Music - das ist akustisch weit vorn (auch im EX30 kein Vergleich zu Spotify). Grund bleibt aber das Abo: Die Apple Family-Nutzung ist aus mehreren Gründen für mich alternativlos, da will ich mir einen weiteren Dienst sparen. Klar, telefonieren läuft damit allerdings auch über CarPlay. Google navigiert sehr gut und wegen der dortigen Vorkonditionierung bleibt die Karten-App von Apple im EX30 ungenutzt.

    Funktioniert das bei Euch oder habt ihr ähnliche Probleme? Die Qualität der Verbindung ist bei mir unter 1.5 deutlich schlechter als unter 1.4.2.

    Bei mir verbindet sich CarPlay jedes Mal automatisch - keinerlei Probleme damit seit der Einführung.

    Ich habe im EX30 ein Profil und auch nur ein iPhone gekoppelt. Vielleicht hängt es damit zusammen?

    Ist halt einfach Mist. Die meisten würden wohl gerne vor dem losfahren den Tempowarner deaktivieren und nach dem Anhalten den Kofferraum öffnen. Dazu braucht es nun einen touch mehr. Man fragt sich wirklich ob die sich überhaupt irgendwelche Gedanken bei der Entwicklung machen.

    Irgendwie verstehe ich das Problem nicht: Das Öffnen des Kofferraums geht in beiden Varianten des Startbildschirms und ist beim Anhalten doch auch ohne Umweg erreichbar? Oder mit welchem Bildschirm erfolgt das Anhalten?

    Dass man in der ersten Ansicht den Tempowarner nicht direkt aufrufen kann, ist zumindest schlüssig, weil das Fahrzeug noch nicht losfahren kann. Ich probiere es demnächst mal mit dem Digital Key, vielleicht bleibt man dann auf der ersten Ansicht? Davon abgesehen wird er doch meistens per Lenkradtaste ausgeschaltet.


    Son kleinscheiß wie das veränderte Homemenü —> fehlender Button für Geschwindigkeitswarner und der fehlende Button für die kofferraumklappe hindern mich am Update.


    Bei mir sieht es so (erstes Bild nach dem Einsteigen (Öffnen per Karte, Anmelden im Profil) und 2. mit Legitimation vor Einlegen von D):IMG_8103.jpg


    IMG_8104.jpg