Im Grunde ist und bleibt ein vorgegebener Service bei einem Elektroauto völliger Unsinn! Er dient nur dazu, das Werkstattnetz zu beruhigen.
Beiträge von THO
-
-
naja, so gar keine ist doch etwas arg wenig - mal abgesehen, dass diesem automobil der verbrenner-motor fehlt - ist noch längstens genug (gleicher) technik an Bord!
Und ob ein einzelner (Tesla) deine Ansichten brauchbar stützt...?
Es geht mir ja nicht um Sicherheitsrelevante Dinge. Die kann man ja prüfen lassen, aber dafür 300 Euro zu verlangen ist halt schon sehr viel. Denn was macht man nach 2 Jahren? Eigentlich nur eine Sichtprüfung, mit Hebebühneneinsatz maximaler aufwand evtl. so 30 Minuten, inklusive vielleicht einen filter wechseln
-
Okay wollte nur die Zeit wissen, ich bin weit weg von 30.000km, also wird es bei mir wohl die 2 Jahres Inspektion werden. Ich habe das mit im Leasingpreis mit drin und muss dafür nichts extra zahlen.
-
Wann musstest du die erste machen?
-
Heute die erste Inspektion gehabt. Fußraum nun wieder sauber wie bei der Auslieferung. Der Punkt Software-Update 2.0 auf der Arbeitsliste hat mich etwas schmunzeln lassen, war dann doch nur die 1.5.3 installiert worden. Insgesamt 298€, für mich okay.
300 Euro? Was haben die gemacht, außer den Fußraum gesaugt? Bei einem Elektroauto braucht man keine Inspektion, dass regt mich echt auf, dass die Hersteller diese so gnadenlos durchziehen...(außer Tesla)
-
Bin heute bei 99,5% SoC angelangt, bei Tacho 9400km und 13 Monate. Aufladung zu ca. 90% immer bis 80% gemacht, hauptsächlich Fahrten zur Arbeit (ca. 34km pro Tag).
Bei mir ein ähnliches Nutzerprofil, bin nun auch bei 99,5 % nach einem Jahr und 8000km. Ich lade allerdings immer wenn es geht auf 90%. Kann es sein das er nach einem Jahr "automatisch" auf 99,5% geht?
-
Alles anzeigen
Ich habe 1.5.3 im Zuge der 30.000 km Inspektion bekommen. Gehörte wohl zur Allgemeinposition "Software Update", zu der auch Firmware gehört. Für die Position wurde kein Betrag separat in Rechnung gestellt.
Die 1.3 (die mit dem Sprachfehler; wurde für OTA zurückgezogen) habe ich ohne Berechnung aufgespielt bekommen, als die AHK montiert wurde. Zufällig wurde an dem Nachmittag, wo das Auto in der Werkstatt war, dieses Release veröffentlicht und der Mechaniker hat sogar seinen Feierabend wegen der etwas längeren Downloadzeit verschoben.
Bei der folgenden Version hatte ich irgendwie Pech mit OTA; da kam nichts. Also bin ich 2 Wochen später in die Werkstatt und habe um manuelle Aktualisierung gebeten. Auch dies wurde nicht berechnet.
Ich fühle mich auf jeden Fall fair behandelt. Vielleicht habe ich auch nur Glück mit "meinem" Volvo-Vertragshändler.
Umgekehrt verhalte ich mich auch kulant; z.B. beim Radio-Bug. Den habe ich zwar wie viele andere auch, aber da mein (nicht für mein Bundesland zuständiger) Lieblingssender auf meinen Standardstrecken über DAB gar nicht und über FM noch nie in gleichbleibend guter Qualität zu empfangen war, freue ich mich über die zahlreichen Streaming-Alternativen, die der EX30 mit den Apps bietet, und verlange nicht den (eventuell sinnlosen) Austausch der Rückleuchte. Lustig hierzu auch der Dialog bei der Auftragsannahme zur Inspektion: "Gibt es sonst noch was zu tun?" - "Nö. Ich hab' zwar auch den Radio-Bug, ist für mich aber nicht so relevant" - "Der wird ja mit dem nächsten Software-Update behoben" - "Haha, das glaubt doch keiner" - "Mhm"
Was hast du für die Inspektion bezahlt und was wurde alles gemacht?
-
Fürs Update zahlen ist eine Frechheit, wenn man Probleme während der Garantie hat. Aber auch die Zahlen von Volvo sind eingebrochen, mal sehen wie lange sie noch so abgehoben reagieren können... Allgemein sind Werkstätten zur reinen Servicewüste verkommen. Sie merken halt selbst, dass sie obsolet werden, wenn die Chinesen hier ernst machen. Da die großen Reparaturen an Motoren bei Elektroautos wegfallen und auch sonst der Servicetermin zu eine Witz verkommt, versuchen sie immer absurdere Preise zu erheben...
-
Ich lade mit Maingau, die sind top und funktionieren fast überall.
-
Ich weiß gar nicht ob ich das überhaupt nochmal machen soll... für 60-80 Euro so einen Aufwand betreiben und dann ein halbes Jahr warten... Ich bin schon kurz davor es einfach zu lassen.