Beiträge von Torsion

    Ich hatte unter vielleicht 30 Fahrten mit 1.6.4. jetzt bereits 3 Mal die Situation, dass ich einen Blackscreen des Multimedias bei Fahrtantritt....


    Hat das sonst noch einer beobachtet oder ist bei mir individuell beim Update was schief gelaufen?

    ja hatte ich auch schon. Einmal so wie du es beschreibst mit der unteren Leiste und einmal auch wirklich komplett schwarz.

    Beide Male wurde der Bildschirm nach einigen Sekunden dann aktiv. Am Wechsel von R nach D habe ich es nicht festgemacht. Ich meine, er kam von alleine wieder. Muss ich mal beobachten. Ich konnte aber auf dem Parkplatz beim Ausparken einige Meter mit komplett schwarzem Display herumfahren.

    Beide Male waren während eines kurzen Stopp mit jeweils einer längeren Fahrt davor.

    Spotify zeigt seit dem Update im Fullscreen Mode also Spotify geöffnet das aktuelle Lied nicht mehr an.


    Es ist nur mehr in der kleinen Kachel unter Maps zu sehen.


    Ist das bei euch aus so?

    ja ist bei mir auch so. Das Lied wird nur angezeigt wenn es neu gestartet wurde. Wechselt man auf den Home Screen, steht es in der kleinen Kachel.

    Klickt man es dort wieder an, landet man auf der Spotify Home Ansicht und dort fehlt das Menu "aktuelle Wiedergabe". Man kommt also nicht mehr an den Titel im Fullscreen ran, wenn man ihn nach dem ersten Aufruf mal verlassen hat.

    Insgesamt fand ich die Spotify App aber in sofern deutlich verbessert, als dass sie nicht mehr meine Playlisten verloren hat. Bis vor einer Weile musste ich nach jedem 4/5/6 mal Play drücken die Playlisten neu starten, weil der Play Button einfach nicht mehr reagiert hat. Seit einiger Zeit ist das nicht mehr so und jedes Mal Play drücken, spielt meine Playlist dort weiter wo ich sie beim verriegeln des Wagens verlassen habe.

    Ich werde mit dem OPD im EX30 nicht warm - schaffe es nicht ohne Anstrengung halbwegs ruckfrei zu fahren.


    Allerdings komme ich mit dem Segel-Modus sehr gut klar.

    so geht es mir auch. Ich erkenne immer an den Nickbewegungen der Beifahrer, dass das OPD Fahren unharmonisch und ruckelnd ist und empfinde es auch selbst so.

    Lieber gehe ich sanft vom Strom, lasse rollen und nehme dann wieder sanft Fahrt auf. Außerdem habe ich dadurch nicht ständig den Fuß am arbeiten, sondern kann in den Sekunden in denen der Wagen rollt auch mal entspannt den Fuß auf die Fußmatte stellen. Kleinigkeiten, aber für mich gerade beim Mitschwimmen im Verkehr eine Erleichterung.

    Hier in der topfebenen Rheinebene ist das Segeln auch kein großes Thema, die Topografie gibt hier sowieso keine langen Gefällstrecken her.

    Ich bin jetzt seit drei Tagen damit unterwegs und gewöhne mich dran. Aber ich kann auch absolut nachempfinden, dass dieses neue Fahrprofil, das nichtmal in den Release Notes steht, sondern aus irgendeinem Facebook Post stammt hier viele vor den Kopf stößt. Vielleicht bekommen wir ja wirklich noch eine Wahlmöglichkeit mit Segeln ON/OFF.

    die Zahl steht halt im Display, das ist schon richtig. Ob sie stimmen ist eine andere Frage. Es stehen ja auch 99.9 bei Vollgas da.

    Mit der 1.6.4 sind die neuen Anzeigen im Display für den Momentanverbrauch während der Fahrt hinzugekommen, die man sonst nur im Untermenü hat ablesen können.

    Bei mir stand da gestern beim Rollen/Segeln auch 3 kwh/100 da. Aber ich lese daraus nicht 3 kwh Energie für den Vorwärtstrieb heraus, sondern eine Zahl die nicht Null ist und halt alle Nebenverbraucher mit einbezieht.

    B) IST ES KEIN SEGELN, das Auto schiebt noch mit 3-10 kW vorwärts, was bereits zu beinahe Unfällen geführt hat.

    das ist jetzt aber wirklich quatsch. Das Auto schiebt doch nicht mehr vorwärts wenn du vom Gas gehst. Es rollt halt nur einfach gut.
    Meine Aussage von gestern war diesbezüglich vielleicht etwas überspitzt, weil man echt das Gefühl hat er saugt sich noch an den Vordermann ran, aber wenn du alleine auf der Straße unterwegs bist und gehst vom Gas, dann wird er doch auch von alleine langsamer. Sonst würdest du auf ebener Strecke doch endlos weiterfahren ohne das Strompedal zu drücken.

    Die fehlende Rekuperation sorgt nur für ein anderes Fahrgefühl an das man sich gewöhnen muss, weil nur noch das Bremspedal die Reku einleitet.

    Oder, anders gefragt: Was ist jetzt der Unterschied zwischen Fahrmodus Performance und Performance AWD im Untermenü?

    keiner. Die beiden Schalter toggeln auch miteinander. Schaltet man den Fahrmodus Performance mit dem neuen Button an und geht ins Untermenü ist dort Performance AWD aktiviert. Deaktiviert man ihn dort und geht auf den Startbildschirm ist der Performance Button auch wieder deaktiviert. Gleiches gilt für den Eintrag "Leistungsmodus" im oberen rechten Displaybereich. Beide Schalter, sowohl der neue Button als auch das Untermnü aktivieren/deaktivieren den Hinweis "Leistungsmodus" der seit 1.6.4 dort erscheint.

    Könnt ihr dieses Verhalten (bei OPD aus und Kriechautomatik aus) auch bestätigten?

    Hast du die Kriechautomatik mal an und wieder ausgeschaltet? Das beschriebene Verhalten liest sich so, als wäre die Automatik an, obwohl sie als ausgeschaltet angezeigt wird.

    Ähnlich der Übernahme der Geschwindigkeit in den Tempomaten. Die wird ja auch gerne mal übernommen obwohl das Menü deaktiviert ist. Und einmal an- und wieder ausschalten deaktiviert sie dann wirklich.

    Mir ist das Verhalten heute nicht aufgefallen, aber ich muss auch ehrlich sagen, ich kann garnicht genau sagen, ob ich in der Situation war, langsamer als 20km/h zu rollen und dabei nicht sowieso selbst zu bremsen. Ich glaube aber schon und es wäre mir sicher auch sofort aufgefallen. Ich achte morgen darauf.


    EDIT: Ich musste übrigens erstmal im Handbuch schauen, was die Kriechautomatik ist ^^ Die hatte ich noch nie deaktiviert.

    Ich habe das Update zwar noch nicht bekommen, lese hier aber das OPD aus zum Segeln führt und man ausschließlich mit dem Bremspedal bremst. Find ich mal gut, da bei mir nach der Waschanlage immer die Bremsen fest kleben und ich nach dem Waschen immer aus der Fahrt in N schalte um das mit dem Bremspedal die Bremsen zu trocknen. Das wäre ja jetzt einfacher, oder?

    nein, auch weiterhin führt der leichte Druck aufs Bremspedal dazu, dass über die Motoren rekuperiert wird. Erst der stärkere Druck nimmt die Bremsen zur Hilfe.