Beiträge von Torsion

    Entspannungsmodus: Wie in dem Parallelthread hier diskutiert scheint dieser nur beim Ultra-Ausstattungspaket vorhanden zu sein. Weiß nicht, ob er auch bei neueren Modelljahren mit elektrisch verstellbaren Sitzen als Sonderausstattung funktioniert. Vielleicht kann das mal jemand bestätigen. Jedenfalls gibt es den Modus im Plus (und ich nehme an auch im Core) ohne elektrisch verstellbare Sitze nicht.

    Ich habe einen Plus MJ25 mit elektrischen Sitzen als Sonderausstattung und habe auch den Entspannungsmodus.

    Ob ich ihn je nutzen werde bleibt fraglich. Vermutlich macht er zu zweit in einem Ultra mit Sternenhimmel durchs Glasdach und einer Flasche Champagner mehr Sinn ;)

    Dafür Platz in der Short Menüleiste zu verschwenden für eine Funktion, welche man sicher selten ein- und ausschaltet, ist ein Witz

    nein ist es nicht. Weil hinter dem Button auch der Performance Mode steckt, sofern man ihn hat und der Button gehört deshalb genau dort hin.

    Und zwar schon seit Beginn an.

    Ist also doch nur ein Toggle Button (an/aus) und nicht einer mit Popup Menü, was ich bei drei unterschiedlichen Modi erwartet hätte. Ich habe gesehen, dass der Knopf bei Druck die Farbe ändert, aber dachte schon, dass das Popup Menü nicht funktioniert. Ok, muss man erst mal verstehen. Danke für die Erläuterung.

    wieso drei Modi beim SMER? Ist doch nur der Twin der den Performance Modus hat, daher hat der Single jetzt Standard und Reichweiten Modus. Also kann der Schalter toggeln.

    So wie es beim Twin war, bevor der Reichweiten Modus als drittes hinzu kam. Beim Twin öffnet der Button jetzt ein kleines Menü das die drei Modi anbietet. Vorher hat er auch beim Twin getoggelt. Oder hab ich beim Performance Modus für den Single was verpasst? :/

    wenn man sitzen bleibt, spielt es auch bei offener Tür weiter. Es geht aus, wenn die Tür offen und der Fahrersitz leer ist. Bei mir mit etwa 3-4 Sekunden Verzögerung. Mit dem verriegeln des Autos hat es nichts zu tun.

    es war nicht kalt genug für die Sitzheizung, mir sind nur die Buttons in der App aufgefallen. Die Vorklimatisierung hat funktioniert. Die Sitze muss ich tatsächlich nachher explizit ausprobieren

    highfish : die Sitzheizung konnte ich über die App in der Vorklimatisierung starten und sie wurde im Auto dann auch eingeschaltet.

    Die App merkt sich sogar den letzten Zustand, wenn die Vorklimatisierung über den Timer oder die Schnelltaste gestartet wird, geht die Sitzheizung mit an, wenn sie das beim letzten Mal auch schon war. Das finde ich erstmal gut.

    Allerdings ist es wie immer bei der Vorklimatisierung, öffnet man das Auto, geht erstmal kurz alles aus. Die Klima läuft dann sofort wieder los, wie bisher auch, aber die Sitzheizungen bleiben aus, wenn sie per Vorklimatisierung an waren. Möchte man sie im Auto weiter nutzen, muss man sie dort wieder neu einschalten.

    Etwas das ich an früherer Stelle schon geschrieben und noch nie verstanden hatte, warum die Einstellung nicht mit ins Profil geht. In meinen Audis vorher habe ich die Sitzheizung im Oktober ein- und an Ostern wieder ausgeschaltet.Hier mache ich es zweimal am Tag, weil es im Winter auf dem Heimweg vom Büro seltsamerweise noch genauso kalt ist wie auf dem Hinweg. First World Problems, aber müsste trotzdem nicht sein.


    Ach ja, natürlich war das Handy nach dem Vorklimatisieren nicht mehr verbunden. Da er die Bluetooth Verbindung (wie auch Spotify/Radio) etwa 3 Sekunden nach dem Öffnen der Tür und leerem Fahrersitz beendet, eröffnet das einen netten Workaround. Nach dem Einsteigen einfach nochmal die Tür für 3 Sekunden aufmachen und den Popo vom Fahrersitz anheben, dann geht Bluetooth aus und beim Schließen der Tür wieder an und schwups ist das Handy wieder da :D

    It's not a bug, it's a feature. :thumbup:

    Torsion : Hat bei Dir das Einschalten der Sitzheizung auch geklappt? Bei mir wurde das zwar angezeigt in der Volvo Cars app - aber die Heizung wurde nicht eingeschaltet. Das Auto ist aber auch noch nicht auf der neusten Softwareversion - vielleicht liegts daran.

    es war nicht kalt genug für die Sitzheizung, mir sind nur die Buttons in der App aufgefallen. Die Vorklimatisierung hat funktioniert. Die Sitze muss ich tatsächlich nachher explizit ausprobieren.


    Ändert sich denn etwas an der Reichweitenanzeige, wenn man den Modus aktiviert? Das wäre aus meiner Sicht zumindest ein Hinweis, dass geringere Verbrauchswerte in die Kalkulation einbezogen werden. Bei meinem i3 war das immer sehr eindrücklich, eco+ rein und die Reichweite war schlagartig um 20% höher.

    das war der Grund weshalb ich drauf gedrückt hatte, weil ich diese Änderung auch erwartet hatte. Ich hatte 230km Restreichweite im Standard Modus und als ich auf den Reichweiten Modus umgeschaltet hatte, hat sich daran nichts verändert. Ich hätte auch erwartet, dass wenn die 230km sich schon nicht ändern, dass dann wenigstens im Laufe der nächsten Kilometer die Reichweite entweder hoch geht, oder lange auf 230 stehen bleibt. War aber nicht der Fall. Deshalb hatte ich auch geschrieben, dass ich einen Mehrwert in dem Modus nicht erkannt habe. Natürlich hatte ich keinen Vergleich, denn ich bin die 50km im Reichweitenmodus gefahren und weiß nicht was er im Standard Modus verbraucht hätte. Aber gefühlt, war es so viel wie immer. Mein Gesamtverbrauch waren am Ende 19.9 auf 100 mit Rädern auf der Anhängerkupplung und 13 Grad Außentemperatur. Den Wert hätte ich auch im normalen Modus erwartet.


    Es war auch so, dass ich selbst im Reichweitenmodus mich nicht ans Vollgas getraut habe, damit ich die Räder nicht verliere. :P

    Es ist jetzt nicht so, dass der Wagen in dem Modus nicht mehr vom Fleck kommt. Ganz im Gegenteil. Ich hätte in dem Modus von unten raus, deutlich weniger Leistung erwartet. Es bringt ja nichts nur im oberen Bereich die Leistung zu drosseln. Dort merkt man es dann schon deutlicher, aber das geht mit Rädern hinten drauf nur bedingt zu testen. Das muss der normale Alltag zeigen, ob da wirklich was dabei raus kommt.

    sodele....ich war heute mit den Rädern auf der Anhängherkupplung unterwegs und kann bestätigen, dass der Abstandstempomat jetzt mit 1.7.1 funktioniert, wenn etwas auf der Anhängerkupplung montiert ist, bzw. ein Anhänger dran hängt.

    Zwar kommt zu Beginn immernoch die Meldung, dass im Anhängerbetrieb Assistenzsyteme eingeschränkt wären, nicht aber der ACC. Da ich nicht auf der Autobahn war, habe ich den Pilot Assist nicht aktiviert. Da er aber den Spurhalteassistenten deaktivert, bin ich mir nicht sicher ob Pilot Assist gehen würde.

    Da ich den aber auch ohne Anhänger praktisch nie nutze, wäre MIR das jetzt egal. ACC alleine ist für mich schonmal ein Riesen Plus.


    Insgesamt finde ich die leicht vergrößerte Schrift und die etwas geänderte Darstellung der Verkehrschilder gelungen.

    Der Button der den Abstand zum Vordermann einstellt kommt jetzt nur noch wenn ACC auch aktiviert ist. Finde ich OK. Was soll man sonst auch mit dem Button anfangen.
    Der Reichweiten Modus nimmt tatsächlich etwas Dampf aus dem Pedal, stellt die Klima auf ECO um, sonst aber wohl nicht viel. Jetzt wo ich das schreibe, hätte ich mal die Klimaanlage wieder auf normal stellen sollen, und schauen was dann passiert. Vermutlich springt er dann aber wieder in den Standard Modus.

    Einen echten Mehrwehrt im Sinne von Reichweitenverlängerung habe ich auf den 50km die ich testweise damit gefahren bin nicht erkannt.


    Den anderen Blödsinn mit Entspannungs- und Erfrischungsmodus habe ich mangels Interesse nicht ausprobiert.

    Das Radio geht bei mir mit ein paar Sekunden Verzögerung aus, nachdem ich die Fahrertür geöffnet habe. Also auch bei offener Tür, ohne sie zu schließen, oder das Fahrzeug zu verriegeln. Auf jeden Fall aber nicht unmittelbar mit dem Öffnen der Tür.


    Bis jetzt bin ich mit 1.7.1 durchaus zufrieden. Die Verbesserungen überwiegen und neue Bugs habe ich bisher keine entdeckt. Ich bin mal gespannt, ob die Blackscreens beim Wechsel von R nach D ausbleiben, aber bei insgesamt 3 Stück bislang ist das noch zu früh.


    Kleine Sidenote noch zur Volvo Cars App. Die verbindet sich hier Top zuverlässig mit dem Auto und auch die Schnellwahl Buttons zum ver/entriegeln bzw. Vorklimatisieren gehen ratzfatz ans Auto. Dass man die Sitzheizung jetzt in drei Stufen sowohl für Fahrer und Beifahrerseite gleich in der App mit einschalten kann finde ich gut. Warum es die Lenkradheizung nicht auch gleich gibt ist dann allerdings wieder rätselhaft. Egal. Bislang ein gutes Update wie ich finde. Weiter so bitte :thumbup: