Beiträge von Torsion

    Habe am Wochenende die Winter- auf die Sommerbereifung wechseln lassen. Hat dieses Mal extrem lang gedauert bis die Sensoren die Drücke ins System gemeldet haben. Ich hatte den hartnäckigen Hinweis einen Werkstattbesuch zu machen, weil es ein Problem mit dem Reifendruck gibt. Erst nach ca. 30 km hatte sich das erledigt.

    ich habe mein Räder eben auch wechseln lassen mit neuen Sensoren in den Sommerreifen drin und hatte keinerlei Meldungen oder Warnungen.

    Bin einfach losgefahren damit. Es sind nur 2km zum Reifenhändler, aber wenn ihn was stört meldet er das doch gleich, oder? :/

    es würde ja vor allem das ganze OTA Prinzip aushebeln, Diejenigen die nicht hier lesen und die nicht die VOLVO Webseite tagesaktuell im Blick haben, würden dann ja nie mehr ein OTA bekommen, wenn dieses hier (also 1.5.3) nicht vorher in der Werkstatt aufgespielt wurde. Das ergibt doch alles irgendwie keinen Sinn.

    Ich denke auch, dass es entweder nicht für alle nötig ist, oder im nächsten Update für alle per OTA integriert ist. Oder wir alle bald einen Brief bekommen in die Werkstätten zu fahren. Alles andere ignoriere ich erstmal....

    bei mir auch. Wenn ich normal schnell rückwärts aus meiner Hofeinfahrt fahre, stört er sich nicht an meinem Hoftor. Mache ich es schnell(er) hatte ich auch schon eine solche Phantombremsung. Da hatte ich es dann aber auch wirklich eilig und war schon forsch rückwärts unterwegs. Trotzdem ein sehr einschneidendes Erlebnis, wenn man beim Rückwärtsfahren plötzlich bekanntschaft mit der Kopfstütze macht. Zimperlich ist das Auto da nämlich nicht.

    bei mir auch konstant 10,3 kW. Sommer/Winter/Sonnenflecken ganz egal. Immer 10,3

    Ich nutze auch nicht das Original Kabel das Volvo mitliefert, sondern habe mir ein extra kurzes mit nur 1,5m beim großen A gekauft, damit, wenn ich in der Firma lade, das Kabel nicht immer auf dem Boden rumliegt.

    Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich mich an dem Wert noch nie gestört oder genauer darüber nachgedacht habe, dass der zu niedrig sein könnte.

    Torsion Mit fundierten Kenntnisse im Maschinenbau, Stufe ich das Steuergerät für die Bremsen als sehr Sicherheits relevant ein, da ist es mir auch lieber wenn das nicht einfach so per OTA verändert werden kann. Für sowas fahre ich dann auch lieber in die Werkstatt.

    natürlich. Auch bei Volvo würde ein Update des Bremsensteuergeräts wohl nicht per OTA stattfinden. Ich meinte damit mehr, dass es generell bei vielen anderen keine Möglichkeit gibt wie wir sie hier haben, dass Software überhaupt verändert werden kann, außer der Wagen wird in der Werkstatt angestöpselt.

    Aber gut, das hatten wir hier alles schon bis zum Erbrechen...ich hör jetzt auf. ;)

    bin da bei dir. Ich habe das was du unter unfertiger Software meinst mit "hat noch seine Macken" umschrieben. Im Grunde geht es mir dabei um das gleiche. ich gehöre hier sicher nicht zu den Fanboys, aber der ein oder andere übertreibt es mMn auch mit dem Nörgeln. Mein Beitrag war ohne Zitat als Ergänzung zu Cor 's Beitrag gemeint.

    Und weil es gerade passt....der Audi Q4 hat gerade eine Rückrufaktion, zwecks Softwareupdate des Bremsensteuergeräts, weil die Parkbremse unter gewissen Umständen versagen könnte. Also alle einmal zurück in die Werkstatt um Software aktualisieren zu lassen. Sowas wie OTA gibt es bei (diesem) Audi eben nicht.

    als nicht DK+ geplagter fahre ich seit 1.5.2 ein prima Auto. Es war vorher schon gut und es hat auch jetzt noch seine Macken, aber, auch wenn die Schritte klein und intransparent sind, entwickelt es sich. Der Fortschritt könnte größer sein, Volvo dabei kommunizierender und kundenorientierter, aber kein Wechsel brächte mich in diesen Themen zu einem besseren Hersteller.

    Als jahrzentelanger Audi Fahrer wüßte ich nicht, wie die jemals anders mit mir umgegangen wären als Volvo das gerade tut.

    Ja, im Autohaus wurde man anders hofiert, und wers wollte bekam auch mal kostenlos das Auto nach der Inspektion gewaschen, aber hatte man ein echtes Problem am Auto waren sowohl die Werkstätten als auch der Hersteller kein Deut besser als das hier. Im Grunde wollen sie alle nur unser bestes...nämlich unser Geld. Nicht mehr und nicht weniger.