Beiträge von Torsion

    Die Schrift im oberen Teil ist tasächlich nochmal größer geworden. Wird jetzt immer besser ablesbar, muss man schon sagen.

    Der "Reichweiten" Modus hat sich bei mir direkt angeboten, ohne Display Neustart. Das Icon ändert sich dann in ein blaues Batteriesymbol wenn er aktiviert ist, während beim Performance Modus das bekannte blaue "Racer" Icon erscheint. Der Standard Modus bleibt dann grau. Ich hatte eben leider kein Handy für Bilder dabei.

    Ich bin morgen mit den Rädern unterwegs und werde berichten wegen ACC und AHK.


    Das Auto stand übrigens seit Mittwoch verschlossen da. Nach 2 Minuten Fahrt kam die Wolke, nach 2x 3km wieder daheim wurde das Update angeboten.

    Lief dann in ca. 15 Minuten durch. Auch die Volvo Cars App hat eine Meldung gebracht, dass die Installation beginnt und danach auch eine Meldung als es fertig war.

    Soweit so gut :)

    Weiss nicht genau worauf du den einen Click mehr beziehst? Der Performance Mode / Allrad wurde nach längerem Stillstand des Auto schon immer auf Standard oder Off zurückgesetzt und musste vor Fahrtbeginn erneut angewählt werden. Somit bleibt alles beim Alten.
    Klar wäre wünschenswert, dass der gewählte Modus erhalten bleibt ist aber aktuell nicht so.

    ohne den Range Mode hat der Button nur zwei Funktionen. Einmal drücken aktiviert den Performance Mode.

    Jetzt hat der Button drei Funktionen. Einmal drücken ruft das Menü auf, nochmal drücken für den Performance Mode/Range Mode = 1 Click mehr ;)

    ich habe aber lieber unerklärliche Versionssprünge die andeuten, dass bestimmte Stände nicht für den gebrauch tauglich waren, als dass sie uns jeden Mist aufs Auto spielen und wir dann 1-2 Wochen rumfahren mit etwas was noch schlimmer ist als es jetzt schon ist (ich meine damit die Bugs die immer mal wieder in den OTAs auftauchen)

    toddel68 Entspannungsmodus, Erfrischungsmodus und Reichweitenmodus fehlen komplett bei mir. Die Schrift ist ein bisschen größer. Android Auto läuft. Bremsen bei Pilot Assist ist genauso wie vorher. Also immer noch ruckartig.

    auch da gibts bei Reddit mindestens ein weiterer dem es genauso geht:

    My MY24 is on 1.7.1 but unfortunately dont have the extra modes


    wolle1963 trifft das bei dir ebenfalls zu? also MJ24?


    EDIT: ich sehe aus deinem Fahrzeugbestelleintrag dass es so ist. Dann haben sie entgegen den Release Notes die Fahrmodi wohl doch nicht für alle Modelle freigegeben, oder wollten es zwar und haben es verbockt....

    auf reddit hat ein UK Fahrer Bilder seiner gestern installierten 1.7.1 hochgeladen die Android Auto (1), den Range Modus (2) und die möglicherweise leicht vergrößerte Schrift (3) zeigen sollen.

    1-7-1-in-uk-after-service-v0-04bgwuxzkbsf1.jpg


    1-7-1-in-uk-after-service-v0-8lkpi8o2lbsf1.jpg


    1-7-1-in-uk-after-service-v0-d8o2r9p5lbsf1.jpg


    EDIT: weiter unten in seinem Post steht dann auch noch, dass das Spotify Problem mit der aktuellen Wiedergabe gefixt zu sein scheint. Das war ja mit der 1.6.4 gekommen, dass man den aktuellen Titel nur in der Kachel des HomeScreens gesehen hat, nicht aber wenn man auf Spotify selbst ging. Da kommt man aktuell immer nur auf der Pseudo Home Ansicht von Spotify heraus.

    vielleicht steckt auch z.B der BlackScreen Bugfix drin und es musste deshalb schnell gehen. Insgesamt liest es sich ja erstmal ganz gut. Android Auto und eben ACC, wenn was auf/an der AHK hängt, darauf haben ja viele gewartet, von daher erstmal gut.

    Ungewiss bleibt halt wie immer was die 'verschiedenen Verbesserungen' sein werden um mein Fahrerlebnis zu optimieren :D

    Den Satz wollte sicher das Marketing drin haben.

    glaube nicht, dass ACC im Anhängerbetrieb bisher irgendwo ging. Ich denke man muss den Satz von hinten lesen 😄. Sie schalten es jetzt sofort für alle Märkte frei, ohne erst Ausnahmen zu machen

    die Fehlerverteilung bleibt nach wie vor rätselhalft. Ich muss sagen, dass ich abgesehen von jetzt 3 Blackscreens beim Wechsel von R nach D mit der 1.6.4 weniger Probleme habe als zuvor. Das sonst hier so beschriebene vergessliche Verhalten von Klimaanlage oder Maps hatte ich bislang nicht. Ich musste seitdem auch keinen Reset durchführen.

    Ich war am Montag über 200km bei Daueregen und 10-12 Grad Außentemperatur unterwegs. Im Auto wars kuschelig warm, keine beschlagenen Scheiben, nicht ein einziges Mal an der Lüftung verstellt. Navigation die ganze Zeit über am Laufen.


    Nicht falsch verstehen, will hier nichts schön reden, meiner hat schon auch seine Macken.

    Aber die geradezu abstruse Fehlerverteilung ist und bleibt einfach äußerst merkwürdig.