Digitale Key für Android wäre wünschenswert
Definitiv!
Digitale Key für Android wäre wünschenswert
Definitiv!
Das ist halt genau das was man nicht drunter versteht. Aber soll ja gefixed sein im nächsten Update und man kann dann wohl das „Kriechen“ einstellen. Für mich, abgesehen von der generell geringen Rekuperation, der Hauptgrund warum ich OPD nicht nutze.
Für mich ist das der Grund, warum ich OPD nutze - zumindest in der Stadt. Das "Kriechen" ist für mich eine Reminiszenz an das Automatikgetriebe von Verbrennern und somit ein unlogisches Verhalten in einem Elektroauto. Für mich gehört das weg. Aber wenn man es künftig unabhängig vom Fahrmodus einstellen kann, um so besser.
Ich habe zuhause keine Wallbox, lade also nur öffentlich. Als Ladelimit habe ich 100% eingestellt. Da ich oft während des Einkaufens lade, lade ich meistens auf nicht mehr als 80%. Und wenn es mal mehr ist, dann ist es halt so.
Sehr interessant! Das könnte mal wieder ein BMW sein, der mir gefällt. Insbesondere, wenn die Niere endlich wieder kleiner wird...
Die Idee ist sehr gut! Ich frage mich nur, ob so offen sichtbare Karten nicht eine Einladung für Diebe sind. Oder nimmst Du die Halterung nach jeder Fahrt heraus, Lapelv ?
Womit habt Ihr den geklebt? Und lässt sich das dann problemlos wieder ablösen?
Ich finde die jetzige Klemmlösung wesentlich stabiler und sie stört auch die Optik nicht mehr als die Klebelösung.
Tatsächlich hat die mehrfache Reinigung der Druckplatte was gebracht. War schon fast peinlich, was da mit dem Kunststoffspachtel und ordentlich Isopropanol runter gekommen ist. Gesehen hat man echt kaum was.
So sieht es bei mir montiert aus:
PXL_20250518_173222372_edited.jpg
Wenn man dem Link im ersten Beitrag folgt, sieht man auch Fotos vom montierten Teil. Was mich beruhigt, ist dass der Maker den Druck auch nicht viel besser hinbekommen hat. Abgesehen von den Liegeflächen auf der Grundplatte sehen die Teile bei mir besser aus, möchte ich behaupten.
Wenn das jemand von mir gedruckt haben möchte, kann ich das gerne gegen die Erstattung der Versandkosten machen.
Ich habe die Druckplatte noch mal penibel gereinigt, und dann das hier (Oberteil) gedruckt. Ist immer noch nicht schön, aber einen Versuch mache ich noch.
Dann fotografiere ich gerne mal das Ganze im montierten Zustand.
Ich habe mir gestern den Driver-Alert-Sensor-Blocker gedruckt. Zuvor hatte ich eine Kauflösung im Einsatz. Funktionierte auch, aber wird halt nur geklebt. Das hält nicht ewig und man muss immer öfter mal nach dem Teil fischen, weil es runtergefallen ist.
Das 3D-Modell wird dagegen um die ganze Lenkradverkleidung herumgelegt und mit Klammern gehalten. Das ist super stabil und kann bei Bedarf schnell demontiert werden. Meine Hochachtung an den Maker, dass er das so passgenau hinbekommen hat! Als Filament habe ich schwarzes TitanX ABS von Formfutura genommen. Das passt farblich sehr schön und ist eben auch hitzebeständig.
Leider ist die dem Fahrer zugewandte Seite des Shields genau die Fläche, die beim Druck auf der Druckplatte aufliegt. Und gerade diese Seite sieht bei mir etwas schmuddelig aus. Das werde ich noch mal drucken und ein wenig mit der Druckbetttemperatur experimentieren.