Beiträge von Strg-Alt_Entf

    Wem das Blinken des "Komfortblinkens" nicht lange genug dauert, der kann ja auch so blinken, wie man es früher tat: Blinker antippen (bis zum Widerstand) und halten. Hat man genug geblinkt, lässt man den Blinkerhebel zurückflutschen.

    Yeap ab mittel empfinde ich es bereits als viel zu laut. Und psst ich werde morgen mal 21°C ausprobieren. - Leben am Limit. ;) ;) ;)

    Ich habe vor geraumer Zeit schon "mittel" eingestellt und halte das für eine gute Einstellung. Die Einstellung begrenzt ja auch nur die Maximaldrehzahl; nach einer Weile wird die Lüfterdrehzahl wie bei jedem anderen Auto reduziert. Ich finde das wesentlich angenehmer als das Getöse, dem man in anderen Autos mit Klimaautomatik zu Beginn der Fahrt ausgesetzt ist.

    Ich bin ein wenig ungehalten darüber, dass Volvo die Apple-User offenbar bevorzugt. Ich habe ein UWB-fähiges Android Smartphone und damit alle Voraussetzungen zur Nutzung des Digital Keys. Ich kann nur hoffen, dass Volvo das bald auch an Android-Nutzer ausrollt. Auf Android Auto warten wir ja auch noch vergebens. Und das bei einem Auto, das selbst ein Android Betriebssystem hat!

    Liegt es an mir? Hab ich was falsch gemacht? Hab sowohl mein Handy als auch mein Auto mehrmals neu gestartet (heruntergefahren) und mich auch an alle ( wenn auch sehr ungenauen) Anweisungen gehalten. Habe es sowohl über App als auch über das Auto mit Code versucht aber ohne Erfolg.

    Bringt es was, wenn ich mich an den Händler wende oder kann der da auch Nix machen?

    Hat Du ein iPhone?

    Hallo derf,

    vielen Dank für die Antwort. Ich hoffe trotzdem auf Nachbesserung, auch gerne über eine normale Fernbedienung. Bei der Bestellung stand nur Zentralverriegelung im Vertrag, da bin ich davon ausgegangen, dass es wie bei allen anderen Autos auf dieser Welt funktioniert. Ich sehe das schon fast als arglistige Täuschung.

    Aber genau das, was du beschreibst, ist doch "Zentralverriegelung". Bei allen Autos mit Zentralverriegelung, die ich hatte, könnte man mit dem Schlüssel in der Fahrertür alle anderen Türen entsperren. Bei einigen könnte man auch die Beifahrertür mit Schlüssel öffnen, aber dann ging nur die auf.


    Das, was man heute erwartet, ist, dass sich die Türen bei Annäherung oder mit einer Fernbedienung öffnen. Aber das haben eben nur Plus und Ultra.

    Krass fand ich auch hier wieder den Unterschied von unserem geliebten EX30 zum XC40. Diese leichte Rekuperieren auch ohne OBD konnte man super nutzen. Das XC40-Schiff ist gefühlt ohne großen Geschwindigkeitsverlust gesegelt. Für die Autobahn dann vermutlich doch ein Vorteil.

    Ich fand auch krass, dass ein EX30, mit dem ich das Fahren mit und ohne OPD vergleichen durfte, im OPD deutlich weniger verzögert hat als meiner. Und nein, es hat nicht am Akku-Ladestand gelegen. Der war bei etwa 84 Prozent. Sollte es da so eine Serienstreuung geben? Oder haben die zum Modellfahr 2025 was geändert?