Beiträge von toddel68

    Sry klar! Aber auch das ist normal. Es sind Sensoren die sich zusetzen können. Gibt es auch nen kurzen Abschnitt in der Betriebsanleitung. Es kann passieren hin und wieder. So ist es einfach noch. Wir hatten das bisher beim Tesla, beim ID3 und nun auch beim EX30 / #1.


    Wir sind nunmal in dieser Preisklasse noch nicht beim vollautonomen fahren wo es mehr Redundanz geben muss. Ich finde es zwar nicht toll aber in diesem Fall war es für mich technisch nachvollziehbar. Schlimmer wiegt für mich der fehlender Audio Hinweis wenn sich plötzlich der Pilot Assist aus ähnlichen. Gründen abschaltet (warum ist das legal?). Aber da wären wir wieder bei dem Makel das der EX30 kein HUD hat der das kompensiert.

    Ging ja auch um die Schnelligkeit mit der das geht. Und es bleibt halt, weil nicht beheizt, auch wenn der Schneefall aufhört.

    Was Letzeres angeht,habe ich ich das auch schon oft gefragt, die Karre bimmelt bei jedem Scheiß, aber da nicht.

    Ich habe hier immer sachlich, respektvoll und in ordentlichem Ton sowohl mein Wissen, die Infos von meinem tollen Volvo-Händler und auch meine Meinung geäußert.

    Was mir jetzt durch den Kopf geht behalte ich für mich und äußere mich in diesem Threat ab jetzt nicht mehr...

    Ich hoffe, es ist nur ein Thread ;)

    Ich weiß auch nicht, was mit nach vorn und hinten drücken gemeint ist.

    Ich kann nur nach oben (D) und nach unten (R).

    Das ist genauso, wie bei unserem Tesla.

    Eben, das ist 90er Old School als Automatikhebel noch in einer Kulisse geführt wurden. Da hab ich mich in #20 schon mal zu geäußert. Die Technik von vor 4 Autogenerationen kann aber nicht der Maßstab sein.

    BMW, Mercedes, Audi und VW funktionieren nach dem Stand der Technik: wenn du nach vorne drückst, fährt das Auto nach vorn, drückst du nach hinten, fährt es nach hinten.

    Ich weiß nicht, was dein neuester Mercedes war, aber bei denen mit Lenkstockschaltung ist auch unten D und

    oben R. DAS ist Stand der Technik.

    Also werden die einfach stump zu einem festen Zeitpunkt verschickt wenn der OTA-update schon freigeschaltet ist. Hier ebenso 14:02, aber hatte ja schon Freitag Nacht installiert.

    Persönlich finde ich es nicht den großen Wurf aber einzige Downside für mich ist jetzt das veränderte Startmenü.

    Warum bekommt man die Email von Volvo, dass eine neue Softwareversion zur Verfügung steht, eigentlich IMMER erst nach der Installation derselbigen? Oder hat jemand jemals diese Email vor dem Update bekommen? Falls ja, Asche auf mein Haupt ;)

    Nö, kam bei mir auch eben. Auch typisch: da steht drin, dass man mindestens 20% SoC haben muss um es zu installieren, während in der App 50% verlangt werden.