Aber die FESTE Heizkurve kann es doch echt nicht sein, oder? Sowas brauchst du doch nur im Gebäude wo du möglichst energieeffizient bist wenn du die geringste mögliche Vorlauftemperatur fährst um trotzdem noch die Bude warm zu bekommen. Im Volvo haben wir aber theoretisch die benötigte Wärmemenge ad hoc verfügbar. Wenn natürlich die Basics nicht stimmen, z.B., dass 23° Ausströmtemperatur bei 0° Außentemperatur nicht reichen um 22° Innentemperatur zu erreichen, dann ist das natürlich auch ne Form von falscher Heizkurve - aber muss das System ja sofort erkennen, dass es nicht reicht und weiter erhöhen. Das sind doch aber wirklich absolute Basics mit den jeder Hersteller seit Jahren umgehen muss. Allein die Faktoren Sonneneinstrahlung und Personenanzahl im Auto sind so gravierend, da kannst du nicht mit festen Parametern arbeiten. Von daher finde ich das Totalversagen von Volvo noch erschreckender. Am besten würde die ganze Heizungssteuerung von Grund auf neu programmiert.