Beiträge von toddel68

    Das Thema ist leider nicht so trivial - weich bedeutet nicht unbedingt komfortabel und hart nicht unbedingt sportlich. Der EX30 hat meiner Meinung nach das Problem, dass er kurze Stöße, gerade mit den großen Felgen, nicht gut wegfedert und dennoch in den Kurven relativ weich rüberkommt, also stark wankt. Trotzdem ist er sicher, weil gutmütig, einige von uns haben ihn ja schon beim Sicherheitstraining (mit GJR!) bewegt. Die Lenkung vermittelt halt wenig Feedback. Dann kommen noch Reifenwahl (gerade jetzt im Winter), Reifengröße und -druck dazu. Und schon hat man hunderte Varianten und ebenso viele Meinungen. Wäre halt schön gewesen wenn der Twin noch etwas gepimpt worden wäre. Unterm Strich sind wir uns aber wahrscheinlich eins, dass die Hardware nicht das Problem ist auch wenn es sicher Ideen für den Facelift gäbe.


    OT:sportliche Autos fangen bei BMW erst bei den "echten" M-Modellen an.

    Da ich oft mit Autopilot fahre, empfinde ich die Lenkung als alles andere als weich. Das Auto zerrt immer Mal wieder am Lenkrad und, da man es immer in der Hand halten muss, spüre ich das bis in die Handgelenke. Jedenfalls fährt das Auto härter und eckiger als ich es selber tun würde.


    Zur Bremse kann ich dagegen nicht viel sagen, da ich sie Dank ODP fast gar nicht benutze.

    Das widerspricht jetzt ja nicht meiner Aussage, dass die Lenkung zu weich (korrekter: indirekt) ist. Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

    ist das sowas wie ein weißer Schimmel?

    oder ein runder Kreis?

    Albert, während es keine Schimmel gibt, die nicht weiß sind, gibt es dennoch Asiaten, die keine Chinesen sind.

    Auch "kleiner Italiener" ist kein Pleonasmus.

    Manches ist Geschmackssache (Tacho hinter Lenkrad, mMn ist die Abwendung von der Straße da auch nicht geringer), manches sehe ich persönlich anders (Fahrwerk) - anderes ist objektiv einfach so, wie die komplizierte Aktivierung des Performance AWD-Modus.

    Es ist kein sportliches Fahrwerk, das der Motorleistung entsprechen würde. Ich glaube aber auch, die Kritik richtet sich eher gegen die feedbackarme Lenkung, die selbst in Stufe 3 noch zu weich ist und das ebenso schwammige Bremsgefühl. Mir gefällt vor allem seine Aussage, dass die Entwicklung aufgehört hat als man glaubte es sei "gut genug".

    Wenn du die deutsche Tonspur angehört hast, war das natürlich eine KI- Übersetzung. Ändert aber nichts daran, dass viele der Kritikpunkte in dem Test nachvollziehbar sind. Bashing wird anders definiert. Mich irritiert eher die "Mich stört das nicht, deswegen ist das Problem nicht existent"-Einstellung.

    Die Kombination aus reproduzierbar guten Fahrleistungen ohne Hinweise und dieser zusätzlichen Anzeige falls doch Einschränkungen bestehen finde ich gut!

    Volle Zustimmung, aber wenn dem so ist, warum macht es sich Volvo dann so schwer und hinterlegt dies nicht in den Release Notes? Ein einfacher Hinweis, dass die Leistung des EX30 bei niedrigen SoCs jetzt verbessert wurde und nur noch reduziert wird, wenn das neu eingeführte Schneeflockensymbol gezeigt wird, würde doch alles viel einfacher machen. Statt dessen erfahren wir diese Dinge mehr oder weniger zufällig und müssen uns (nicht böse gemeint) auf persönliche Erfahrungen von Forenmitgliedern verlassen.

    Habe auch schon an solch einer Umfrage teilgenommen. Als Antwort kam, man bedauert es sehr, dass man nicht 100% zufrieden ist und empfahl bei Problemen sich an einen der zahlreichen Volvo-Händler zu wenden. Ausserdem wird mit Hochdruck an möglichen Softwareproblemen gearbeitet…


    Wer es noch nicht wusste: Das „K“ in VOLVO steht für Kundenzufriedenheit und Kommunikation 💪🏻😉

    Genau, bei mir kam, dass ich ja wegen der Probleme noch nicht beim Händler vorstellig geworden sei. Hab denen dann geschrieben, dass ich für eine Alibi- Aktion, wo sie mein Auto einen Tag versteckt auf dem Hof parken, nicht 2x 300 km fahre.