Beiträge von toddel68

    Guten Abend Allseits,


    Ich schreibe es jetzt einfach mal in dieses Postfach, weil es auch dieses Thema betrift!


    Nach dem Einkaufen haben wir uns ins Auto gesetzt, nach ca. 50m Fahrt ging dann von selbst das Radio an! - Habe zunächst mal versucht das Radio auszuschalten, jedoch keine Möglichkeit gefunden die Kiste auszumachen! - Also Lautstärkeregler ganz auf leise und dann nach 500m angehalten, um mich dem Problem zu widmen...

    Warum machst du d denn da so rum? Naheliegende erste Maßnahme ist doch immer ein Reset.

    Eine Klimaanlage lässt sich auch im Winter anschalten, sie entfeuchtet auch dann - bzw. sicherlich ist man im Weiteren darum bemüht, diese Luft anwärmen zu wollen.

    Luft, die unter 0 Grad hat, kann durch Abkühlung nicht entfeuchtet werden, sondern verliert allein durch das Erwärmen an relativer Luftfeuchte. Deswegen ist die erwärmte Luft an kalten Wintertagen ja so furztrocken.

    Die Fahrzeugelektronik schaltet bei solchen Temperaturen, die sich 0 Grad annähern, die Kühlfunktion der Klimaanlage ab. Das wird auch beim EX30 der Fall sein, vielleicht sogar viel zu früh. Wenn dann bei vielleicht 10 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit nach 15 Minuten die Luft 1:1 ins Auto geblasen wird, muss man sich nicht wundern, das es kalt wird und die Scheibe beschlägt. Und nein,das ist keine Mär. In vielen Betriebsanleitungen lässt sich die Temperatur nachlesen bei der A/C-Teil abschaltet. Bei Volvo natürlich nicht.

    Keine Ahnung warum du Fakten als Mär bezeichnest. Meines Wissens hat sich an den physikalischen Gegebenheiten auch nichts geändert was es plötzlich sinnvoll machen sollte,eiskalte Luft noch weiter runter zu kühlen oder gar zu versuchen ihr Wasser zu entziehen obwohl es im falschen Aggregatzustand ist.

    Da wird ja im Winter durch Beimischung heißer Luft zu der entfeuchteten kalten Luft warme Luft mit niedriger relativer Luftfeuchtigkeit auf die Scheibe geblasen. Typischerweise ist die Klimaanlage ab Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt aber auch deaktiviert.

    Komm auch auf den Bezug an, ich fand das Kunstleder an den Nieren beim Testwagen schrecklich.

    Mit der (gewöhnungsbedürftigen) elektrischen Lordosenverstellung kann man einiges pimpen, finde ich.