Wenn ich das Manual richtig verstehe, ist es ja gar nicht gedacht, dass man das per Sichtkontrolle checkt, sondern es wird ggf ne Fehlermeldung ausgeworfen ?! Also unterbricht vielleicht das Öffnen der Tür den Test? Kletter doch mal zum Fenster raus 🤪
Beiträge von toddel68
-
-
Na da bin ich mal gespannt wann die Teile kommen...
-
Genau das ist das Problem, langsame Wechsel in die Dämmerung werden verzögert erkannt und Regen, als ein Indikator für die Notwendigkeit von Abblendlicht, ignoriert. Mir wäre es persönlich lieber wenn das Licht zehn mal zu oft an geht als einmal zu wenig.
-
Anders herum gefragt: was stört dich denn daran, dass die Außenbeleuchtung angeht? Und bevor du mit Bildschirm hell/dunkel kommst: auch das lösen moderne Fahrzeuge souverän. Ich bin letztens im Wolkenbruch gefahren, da reagiert bei mir bei Nässe gar nix. Würde ja achon reichen wenn man per Assistant das Ablendlicht AN schalten könnte. Dass es aus Sicherheitsgründen nicht schlau ist, es per Sprachbefehl abschaltbar zu machen, liegt auf der Hand.
-
Nicht vergessen, was CarPlay-Inhalte angeht, wird alles auf dem iPhone generiert, ist also auch von der verwendeten Hardware abhängig.
-
Ich hab mir bei Amazon den passenden Klotz für meinen Wagenheber bestellt:
Werde beim Wechsel dann mal Fotos nachreichen.
Vorne links
hinten rechts
Passt in der Breite auf den Millimeter, deswegen im oberen Bild "freischwebend" geklemmt,verteilt also den Druck ziemlich optimal.
-
Oh ha…., mit 90 den fließenden Verkehr behindern 😳
Ich wohne nahe bei Däneland - da habe ich mich vllt. an die Gemütlichkeit gewöhnt und eine etwas andere Einstellung dazu.
Darüber hinaus ist es nur noch eine Frage der Zeit bis überall, d.h. auf den Landstraßen „nur“ noch 90 oder vielleicht 80 gefahren werden darf. Besser ist, man gewöhnt sich schon mal daran😉😂
Ist ja schön für dich. Aber vielleicht möchten die Leute hinter dir sich nicht an deine Gemütlichkeit gewöhnen.
-
Ich hab derzeit absolut null Probleme mit der App (Android 14)
-
(und kann mich dann ggf. dranhängen). Aber einen Anspruch darauf, dass alle die Höchstgeschwindigkeit als Mindestgeschwindigkeit fahren, gibt es nicht.
Jetzt werden wieder alle möglichen Gründe konstruiert. Natürlich kann man nicht überall und immer die Höchstgeschwindigkeit fahren. Fakt ist, dass die StVO sagt, dass man ohne triftigen Grund nicht den Verkehrsfluss behindern darf. Und wer grundsätzlich nicht schneller als 90 fährt, tut das zwangsläufig irgendwann. Da gibt's nix zu relativieren
-
Auf der AB mag das ja noch Privatvergnügen sein aber auf der Landstraße, wo 100 erlaubt sind, finde ich es nicht so witzig wenn jemand immer und "grundsätzlich" max 90 fährt.