Beiträge von toddel68

    Ich kann definitiv nur warnen und allen den Rat geben: fahrt den Wagen, wenn er kalt ist und somit die Batterie auch kalt sein muss, nicht ohne Aufladen bis 10 % oder darunter. Vielleicht liegt es nur am LFP, aber ich würde es nicht mehr riskieren. Man darf sich nicht darauf verlassen, dass sich die Batterie während der Fahrt schon genug aufwärmt.

    Habe den NMC schon mehrmals bei kaltem Wetter deutlich unten 10% gefahren weil ich immer mit 10 ankommen will und dann doch meist mehr verbrauche mit dem Ziel vor Augen nach der Langstrecke. Ich denke wirklich, das ist ein Problem des LFP oder deines speziellen Akkus/BMS.

    Kann dir nur voll zustimmen. Das umschalten R/D ist sehr schlecht und gefährlich. Deine Erfahrung kann ich nur bestätigen. Ist meiner Frau und mir auch schon passiert :cursing:. Unser Zweitwagen (SLK R 172, 7Gang Automatik) ist da um Längen besser. Wir fahren übrigens seit ca. 25 Jahren Automatik Fahrzeuge der unterschiedlichsten Hersteller, aber so schlecht war es bei noch keinem. Der Hinweis " steht ja im Display, und Rückfahrkamera ist ja noch an" ist da wenig hilfreich. Ich schaue ja auch nicht auf das Gas/ Bremspedal wenn ich es betätigen will, das geht bei mir automatisch 8o 8o

    Seltsames Beispiel. Beim R172 hat der Schalthebel ja in D,N und R auch unterschiedliche Positionen und gibt dir damit taktiles Feedback. Man kann aber jetzt nicht jeden Bedienfehler auf Volvo schieben nur weil der Rest der Software größtenteils Scheiße ist. Es ist nun mal so, dass man erst verifizieren muss, dass die gewünschte Aktion auch ausgeführt wurde. "Haste makes waste" gilt auch beim Autofahren. Mein anderes Auto hat jeweils Knöpfe für D, N und R und da kann es auch passieren, dass der Knopf mal nicht reagiert.

    haben die tatsächlich den Geschwindigkeitswarner wieder aus dem Begrüßungsscreen genommen? Das war für mich eine der wesentlichen Funktionen, die ich dort immer benutzt habe. Echt nicht zu fassen!

    Also, die Ambientebeleuchtung habe ich da nicht gebraucht - aber den Platz einfach leer zu lassen ist einfach dämlich. Jetzt muss ich den Geschwindigkeitswarner wieder aufs Lenkrad packen, wo ich jetzt OPD hatte. 🤦🏻‍♂️

    Wie ignorant gegenüber seinen Kunden kann man sein?

    Volvo: Ja

    Hätte ich mir letztens auf der AB gewünscht, als das Auto bis zum Dach beladen war und ich aus Versehen auf die Taste für den Heckscheibenwischer gekommen bin.

    Die Übersetzung passt, in der englischen Version stand es auch so. Ergibt für mich auch keinen Sinn.

    Aus Facebook:


    Nochmal zum Problem mit der Heizung: Ich habe gerade einen Anruf von meinem örtlichen Händler erhalten, bei dem ich für nächste Woche einen Termin wegen meiner nicht sehr funktionsfähigen Heizung habe (zumindest was man heutzutage von einem normalen (!) Auto erwarten würde). Er sagte, dass sie gerade ein offizielles „Journal“ von VOLVO erhalten hätten, in dem es heißt, dass das Problem mit der Heizung (Zitat) mit einem Update in diesem Monat „vollständig gelöst“ sei und dass sie zu diesem Problem keine weiteren Berichte schreiben oder Autos zur Reparatur bringen sollten . Er sagte auch, dass er mich direkt anrufen würde, wenn sie das Update im Händler hätten, damit ich nicht auf das OTA-Update warten müsste. mal sehen...

    Screenshot_20241203_145151_Facebook.jpg

    verbraucht der EX30 einfach mehr als vergleichbare Fahrzeuge.


    Nö.... Nein.... Meiner nicht.


    Auch wenn es Dir wumpe ist ,der Physik ist es nicht wumpe...

    Dann kennst du offensichtlich die Verbräuche anderer Fahrzeuge nicht oder ignorierst den Unterschied zwischen "der EX30" im Allgemeinen und deinem eigenen Fahrzeug.

    Es ist allgemein bekannt, dass der Volvo kein Verbrauchswunder ist. Bei Testern und Endkunden.

    Und was die Relevanz des Vergleichs zwischen Strom und Diesel für die Praxis ist, wirst du mir sicher erklären. Tipp: dass die Verluste eines E-Motors viel geringer als die eines Verbrenners sind, wissen wir alle schon. Verbrennerfans könnten auch sagen: in meinen Tank passt das Energie-Äquivalent von 2000km Strombetrieb eines E-Autos. Stimmt zwar, hat aber genauso null Relevanz wie dein Vergleich.