Glaub ich nicht, 75kg statische Last wäre ein Witz. Stellt euch mal vor ihr fallt mit dem 2to-Schiff aufs Dach.
Beiträge von toddel68
-
-
Wie schon mal woanders geschrieben: Mein Android koppelt sich immer kurz bei Annäherung an das Fahrzeug und trennt die Verbindung dann fast jedes Mal wieder bevor ich eingestiegen bin. Ich vermute, dass das damit zusammenhängt, dass ich Medienübertragung per BT ausgeschaltet habe, seitdem ist es nämlich so extrem. Mache ich das nicht, bleibt aber das Audio vom Telefon bei Sprachnachrichten, Blitzer.de etc stumm. Aufgefallen ist mir das nur weil die Blitzer.de App bei Trennung von BT immer laut "die App wurde automatisch beendet sagt".
-
Mal kostodingsda und possible31776 fragen, vielleicht hab ich deren Ösen
-
Ernsthaft? Kann das mal jemand bestätigen? Wenn ich 2 zuviel habe, denke ich drüber nach ob ich dich beglücke.
-
Niemand rechnet seine WLTP-Werte schön, der WLTP-Wert ist an sich schon unrealistisch. Ich glaube, was du nicht verstehen willst, ist, dass du nicht sagen kannst, ich kann die Werte nicht erfahren und deswegen sind die falsch. Nimm dein Auto, fahr damit nen WLTP-Test und du wirst feststellen, auch du kommst auf die Zahlen. Jeder, der sich mit dem Thema BEV vorm Kauf befasst hat, weiß eigentlich, dass WLTP lediglich ein Vergleichswert ist, in der Praxis aber im Sommer 20% weniger und im Winter sogar 30% weniger realistisch sind.
Der EX30 hat echt einige nicht entschuldbare Probleme, der Verbrauch ist keins, auch wenn er eher hoch ist.
-
Die Dachlast von 75kg gilt ja für das fahrende Auto.
Dachzelte und die zulässige Dachlast DachzeltnomadenIst das Dachzelt inkl. Personen nicht zu schwer? Alles Wissenswerte zu Dachzelten und die zulässige Dachlast erfährst du in diesem Artikel.dachzeltnomaden.com -
Danke, da stand ich auf dem Schlauch. So geht's:
-
Ich glaube das liegt an dem "gewichteten WLTP Wert.
Dazu muss ich mal schauen ob ich etwas finde
Genau, ergibt sich aus den unterschiedlichen Methoden wie in der von mir verlinkten Website erklärt.
-
Vielleicht kann mir ja noch jemand erklären wie Volvo bei 17,1 kwh WLTP Verbrauch mit einer 51/49 kW Batterie auf 337 km Reichweite kommt. Bin zu blöd, ich verstehe diese Angabe nicht! Selbst rechnerisch kommt das nun mal nicht hin und sowohl die 17,1 kwh Verbrauch als auch die 337 km Reichweite sind nun mal die offiziellen WLTP Angaben von Volvo.
Das liegt daran, dass der Verbrauch anders ermittelt wird als die Reichweite, auch wenn beider "WLTP" heißen. Deine Rechnung stimmt also mathematisch, ist aber nicht die die für die Reichweitenangabe verwendet wird.
-
Nein. Ich bekomme die Reichweite geliefert. Den Ladezustand in % bekomme ich wenn ich die Reichweiter durch 4 dividiere. Damit baue ich mir einen Template-Sensor:
Ich bin anscheinend für copy& paste zu blöd. Allerdings auch kein HA-Vollprofi. Welchen Fehler mache ich?