Tja, die Vorteile hängen davon ab, welche Apps du nutzt, die nicht für AAOS verfügbar sind und welche davon Android Auto fähig sind.
Beispiel CarPlay für Apple:
- Es gibt keine Apple Music App für AAOS. Bedeutet, wer Apple Music nutzt und nicht Spotify/Tidal, hat es ohne CarPlay schwer
- Apple Karten: Hat m.E. die deutlich bessere Kartendarstellung und Wegführung hinsichtlich der Anweisungen ("An der nächsten Ampel rechts"), dafür keine Info über SoC und schlechtere Verkehrsinformationen. Nutze ich aber, wenn Ladezustand am Ziel irrelevant oder Zwischenladen definitv nicht nötig sein wird.
- Ooono - würde ich Ooono nutzen (*hüstel*) , würde mir auf einer Karte der Standort des Blit.. äh, der Gefahrenstelle - angezeigt
Bei den nativen Google Apps inkl. YouTube Music sehe ich tatsächlich keine Vorteile, da die halt über OOAS verfügbar sind.
WhatsApp wäre wahrscheinlich etwas. Und teilweise bietet die Smartphone-Version mehr Features als die AAOS Version der App, da ist die AAOS Version "abgespeckt". Beispiele wäre z.B. ABRP.