Ich könnte mittlerweile auch nicht mehr aus dem Stand sagen welchen Funktion in welche Fahrstufe ich Kofferraum, Handschuhfach etc auf welcher Seite bedienen kann weil es einfach schon zu oft geändert wurde.
Beiträge von toddel68
-
-
Ihr müsst einfach mal das Kleingedruckte lesen, dann ist schnell klar das man nicht 3 x 12 Monate erweitern kann sondern sich innerhalb der 36 Monate Herstellergarantie für eines der Pakete entscheiden muss:
Das war mir nun ZU kleingedruckt 😂 Ist aber in der Form auch ziemlich unüblich, andere Hersteller sind da deutlich kundenorientierter und machen das jederzeit möglich ggf nach einem Werkstattcheck.
-
Ich habs auch auf beiden EX30 bekommen, war dann wohl der allgemeine Rollout für DE heute.
OPD hoch ist super. Die leichte Verzögerung stört mich nicht (wüsste auch nicht wobei, wenn man gerne zu dicht auffährt?), das gleicht leichte Fußbewegungen aus.
Die stört genauso wie sie an ner richtigen Bremse stören wurde. Da würde es mich auch nerven wenn sie erst gar nicht reagiert und dann reinhaut. Der Kommentar zum Auffahren war nicht nur überflüssig, sondern auch komplett unlogisch.
-
Kannst du bitte mal erklären was du meinst? Ich verstehe es eher so das mit zunehmende Alter des Auto das Risiko für Volvo steigt einen Garantieschaden abwickeln zu müssen und man deshalb für einen längeren Garantiezeitraum das Risiko mit einer höheren Prämie abdeckt. Oder stehe ich auf dem
Na ja, bevor ich 1029€ für 3 Jahre zahle, gebe ich doch lieber 3x 319€ aus. Die Rechnung geht natürlich nur auf, wenn Volvo nicht jedes Jahr die Preise für die 1-Jahres -Verlängerung deutlich nachjustiert. Dein Argument für das steigende Risiko greift insofern nicht, als dass der Preis ja nicht an das Alter des zu verlängernden Autos gekoppelt ist. Kann natürlich noch kommen, bisher gibt es ja noch keine älteren EX30.
Edit: Hab mal Zahlen (von 2021) rausgesucht für z.B. Porsche Boxster:
"Die Preise dafür sind wie folgt: 12 Monate = 815.- €. 24 Monate = 1470.- und 36 Monate = 2200.- €."
So ist es eigentlich üblich die Preise zu staffeln. Je länger, desto günstiger.
-
Ob das noch gültig ist wäre zu prüfen
Die Preisgestaltung 12 vs 36 Monate lässt ja vermuten, dass die Preise für 12 Monate zukünftig jedes Jahr deutlich angehoben werden.
-
Anfängerfrage:
Wenn es in der App heißt "Update installationsbereit" - bedeutet dies, das das Programm bereits heruntergeladen wurde und ich den nächsten Schritt "installieren" auch ohne Onlineverbindung (z.B. in einer Tiefgarage ohne Empfang) durchführen kann?Die Daten sind heruntergeladen aber zumindest brauchte man bei der 1.5.3 damals dann doch explizit Empfang um es auch zu installieren. Hatte es in der Tiefgarage versucht ( wo ich sogar minimalen Empfang habe) und bekam Mecker vom Auto, dass es nicht ausreicht. Draußen ging es dann sofort. Gehe mal davon aus, dass sich dran nix geändert hat.
-
Gerade zu ersten Mal mit der 1.6.4 gefahren und mit OPD "hoch" werde ich auf Anhieb nicht so richtig warm. Mir gefällt weder die verzögerte Umsetzung beim Gas wegnehmen noch die Tatsache, dass die Verzögerung unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit immer noch so stark nachlässt, dass das punktgenaue Anhalten an der Ampel ein Glücksspiel bleibt. Verstehe nicht, warum man da keine lineare Verzögerung hinbekommt oder im Idealfall sogar noch die vorderen Sensoren nutzt um an der Haltelinie/hinter dem Vordermann zum Stehen zu kommen. Kamera, Radar, Parksensoren - alles vorhanden.
-
Wenn man auch sehr vorausschauend fährt gibt es immer Situationen wo man dann selbst bremsen muss weil die Reku dann selten reicht. Ist die Reku stark genug, dann reicht es öfters aus und man bleibt nur am Strompedal und muss nicht bremsen. Ja ich weiß wenn man bremst, macht der auch Reku.
Ich bin beides lange gefahren und das war halt meine Erfahrung.
Klar, aber das ist mit OPD dann halt auch nicht anders.
-
Ohne den technischen Hintergrund genau zu kennen, finde ich das für mich persönlich vertretbar.
Der dürfte wohl eher kaufmännisch sein. Nach dem Motto: Unser Gewährleistungsrisiko reduzieren wir mal auf Kosten des Kunden.
-
Natürlich bremse ich. Sobald aber die Reku immer hoch ist, brauche ich die Bremse nicht bzw. nur sehr selten.
Die brauchst du auch dann nicht, weil nur durch Rekuperation verzögert wird so lange du vorausschauend fährst. Also letztendlich auch nicht groß anders, nur eben nicht schon beim Gas wegnehmen. Insofern auch keine Verschwendung und meine bewusst etwas provokative Frage.