Für den hab ich das:
Beiträge von toddel68
-
-
Ist jetzt für nen Langzeittest vielleicht ein bisschen wenig, das sind Sachen die mir in 20 Minuten im Showroom auch aufgefallen sind. Viel interessanter finde ich, was er nicht kritisiert. Das Menü des P2 ist nämlich deutlich besser strukturiert als das des Volvo. Ich verstehe sowieso nicht warum man innerhalb des Geely Konzerns nicht das AAOS Knowhow von Polestar genutzt hat.
-
Naja sehr fader Artikel. Gerade die letzten Worte zeigen auch einfach das sich da jemand null mit der Materie beschäftigt hat.
Was genau meinst du?
-
Jein. Sie können an der Front machen was sie wollen, die Kürze und das schroff/steile Heck lässt den Luftstrom hinten jäh abreißen.
Mit dem mehr an "Länge läuft", +517 mm, liegt dieser um so länger laminar an.
Wer will schon Autos in Tropfenform. Das Auge fährt ja auch mit ..
-
Persönlich fahre ich ja auch immer SR/WR im Wechsel, gerade wenn so viel Schub anliegt find ich es sinnvoll. Ich wechsel und lager allerdings auch selbst. Das Geld, was ich gegenüber den Original-Winterrädern spare investiere ich lieber in optimale Reifen. Tut auch nicht so weh wenn man mal die Felge ankratzt.
-
Polestar ist doch auch AAOS…
Ganau, deswegen ja. Aber die haben das Ganze deutlich übersichtlicher umgesetzt.
-
Wechsel doch sofort und verkauf die SR bei Kleinanzeigen oder eBay
-
-
Ich sehe das eher positiv und habe da nicht den Reflex meine durch den Artikel ja eigentlich negativ bewertete Kaufentscheidung zu verteidigen. Jeder Verriss erhöht den Druck auf Volvo die Software nach vorne zu bringen. Selbst wenn er völlig überzogen ist. Immerhin sieht Volvo sich zu einer Stellungnahme genötigt, das ist mehr als sie dem einzelnen Kunden zugestehen.
-
Hier mal ein kurzer Eindruck von der Umsetzung im Polestar 2.