Heute seit letzten Samstag den EX30 mal wieder aus der Garage geholt
und gut 25 Minuten zum Ziel gefahren. Dort kein Glöckchen wegen
Update. Händisch nachgeschaut und siehe da er steht bei 93%. Also
Auto in „P“ gelassen, bloß keine Türe öffnen, abwarten und kein
Tee trinken. Nach ein paar Sekunden sprang er auf 96% und ca. 1,5
Minuten später auf 100% und schlug die Installation vor. Dauer
angeblich 19 Minuten, was auch passte und problemlos durchlief. 
Auf dem Heimweg
extra einen Umweg genommen, inkl. hügeliger Topografie um OPD in der
hohen Stufe zu testen. Auf den ersten Kilometer empfand ich es als zu
stark aber ich gewöhnte mich fix dran und denke ich werde es in der
Einstellung belassen. Muss nachts nur mal darauf achten ob ich jetzt
auch ein Auto fahre wo ständig die Bremsleuchten aufleuchten weil
auch ohne bremsen stark verzögert wird. 
Zu den Veränderungen
auf dem Display. Sorry Volvo gut gemeint aber wie so oft nicht immer
zu Ende gedacht. Beispiele:
Das Auto zeigt mir
jetzt die als Zahl die Werte (Verbrauch/ Rekuperation) an, soweit so schön. Aber warum dann noch dieser grüne Mini Balken links. Der ist
doch jetzt eigentlich überflüssig. 
Oder die Leiste
unten, der Button Belegung wechseln je nachdem ob man fährt oder
parkt. Soweit OK, aber ernsthaft welche Statistik besagt das man wenn
man parkt eher das Handschuhfach öffnen will statt dem Kofferraum. 
Und absolut ernst
gemeinte Frage, weil ist mir früher tatsächlich nie aufgefallen,
dieser Google Assistents-Button war der schon vorher da und falls ja
wer nutzt diesen jemand? Ich starte die Sprachsteuerung eigentlich immer mit
Sprachbefehl oder mit der Lenkradtaste. 
Zum Fahren ich bilde
mir tatsächlich an das die Reaktionen auf die E-Pedal Stellung
irgendwie geschliffener und feinfühliger vonstatten geht. 
Soweit die ersten
Eindrücke, in Fazit erst einmal positiv
, aber wie vermutet vom Stuhl
haut es mich nicht. 