Klar die Behaglichkeit Parameter sind vielfältig. Komisch empfinde ich nur das bei allen vorher gefahren Volvos und Autos andere Marken 22°C von mir als behaglich empfunden wurde?
Beiträge von Moss Yellow
-
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen!
Heute kam eine Mail von Volvo mit einem Link zu einer "Erstkundenbefragung".
Dem Link gefolgt, war die erste Frage in welcher Branche man arbeitet. Dort habe ich "Automobilindustrie" angekreuzt und nach dem Klick auf "weiter" war die Umfrage zu Ende.
Nochmal starten geht nicht.
Ist da jemand weiter gekommen? Haben sie keine Lust auf Kommentare von potentiellen Liederanten/Mitbewerber?!

LG,
Erli
Oh man was gäbe ich drum diese Befragung in die Finger zu bekommen. Stehe dort wahrscheinlich schon auf der Sperrliste und wenn ich jetzt dort noch das falsche Kreuz setzen würde, entzündet sich der gelbe auf dem Hof unten, wahrscheinlich selber.

-
Es wird dir doch angeboten, aber die wesentlich sinnigere Funktion eben einfacher umgesetzt. Trade off.
Du fährst 27 Km/h und möchtest den Tempomat rein machen um 30 Km/h zufahren, aktivierst über den Gangwahlhebel den Tempomat und tippst einmal auf die + Taste und er springt auf glatt 30 Km/h. Selbes Spiel, wenn man 34 Km/h fährt und einmal die - Taste tippt. Einfacher als in 1er-Schritten am Lenkrad herumzutippen und sich dann zu ärgern, dass die Taste nicht immer reagiert. Also, wer wegen dieser Bedienung in einer 30er-Zone geblitzt wird, ist ein Idiot

Bis auf den Teil mit dem Idiot, vollste Zustimmung.
-
Bei mir seit definitiv seit heute morgen auch. Gefühlt seit gestern, da stoppte auf der Rückfahrt Spotify. Heute geht gar nichts. Kein Appstore, kein "Hey Google", keine Ladesation finden usw., keine App außer die des Radios, aber das hat ja ganz andere Probleme.
Netzstörungen von Vodofone liegen in der Gegend nicht vor, Handy mit selben Netzbetreiber im Auto liegend funktioniert einwandfrei.
Aber wahrscheinlich ist dies nur Volvo Bashing meinerseits.
-
what? welches zeit-/km-intervall soll da angeblich schon abgelaufen sein?
Gute Frage, das Auto sagt ja genau da Gegenteil, Status OK Wartung in etlichen hundert Tagen. So geht Fehlerfreiheit bei Volvo halt. Internet ist auch mal wieder ohne Funktion, dachte eigentlich das Thema wäre durch.

-
oder
, selbst die Entscheidung macht uns Volvo nicht leicht angesichts solcher Geschichten!Heute morgen eingestiegen , Fahrzeug führte ein resett durch seitdem kein Internet, Nee Volvo der fehlerfreie macht es uns nicht leicht.
-
ja, das Auto scheint jetzt eine Rangierfunkition zu haben (Vers. 1.4). Wenn man es nicht weiss (und es steht in keiner Betriebsanleitung), kann es ein Problem sein. Aber jetzt wo ich das weiss, finde ich es klasse. Der EX30 "unangeschnallt" verhält sich dann wie eine klassische Automatik und rollt längsam nach vorne. Sobald man angeschnallt ist, macht er das nicht mehr. Sehr angenehm beim engen rangieren, da man immer den Fuss auf der Bremse haben kann.
Eben, es steht nirgends!

War auch verwirrt, weil vor V1.4.0 wollte meiner unangeschnallt keinen Meter fahren, egal ob vorwärts oder rückwärts. Jetzt geht's, finde ich zum rangieren durchaus praktisch sollte aber irgendwo erwähnt werden. Aber gefühlt wird im Handbuch nichts angepasst. Siehe die dort immer noch vorh. Mix aus Deutsch und Englisch. Texte deutsch, Pfade englischsprachig. Oder die fehlenden Hinweise dort zur neuen Shortcut Leiste, oder ein Hinweis zum Benachrichtigungs-Center usw. usw.
-
Also eben nachmals im Auto nachgeschaut, laut App Stand 07.05.2024 und aktuell kein anders Update vorhanden. Oder benutze die, die US Datums Schreibweise?
-
Frei nach dem alten Toyota Slogan „Nichts ist unmöglich -Volvo“ nachfolgendes.
Da ja einige ein Problem mit der Aktivierung der Vorklimatisierung per App haben, dachte ich mir 24°C Außentemperatur der EX30 steht unbeschattet draußen, probieren ich mal mein Glück.
App geöffnet, klappte im ersten Versuch, Vorklimatisierung gestartet und prompt eine Fehlermeldung erhalten. Während dem Versuch diese zu starten zeigte die App dann 18,3 °C Innenraumtemperatur (? man beachte die Außentemperatur), startete allerdings weder die Vorklimatisierung noch den Timer.
Nun ja Murks ist ja nicht ungewöhnliches, aber was könnte diesmal das Problem sein?
Keine Verbindung zum Auto, möglich nur wo kommt plötzlich die 18,3°C Innentemperaturanzeige her.
Auto Software Stand 1.4.0 bug, möglich aber wie soll ich dies verifizieren?
Die App selber?
Stand bei mir war, Android V1.5.0 das Update auf V1.5.1 hatte ich nicht ausgeführt, da laut App Beschreibung dort ja nur ein Fehler für Brasilien gefixt werden sollte. Und dort befinden ich weder das Smartphone noch der EX30. Anderseits soll der ja schon in UK gewesen sein.

Also App aktualisiert. Und siehe da die Vorklimatisierung startet nun und es wurden 49, 3C°C im Auto angezeigt. Allerdings ist laut App mein Auto nun ein rechts gelenktes und windschief ist es auch.

Nach 10 Minuten am Auto angekommen und es war vorgekühlt, Heimgefahren (Dauer ca. 25 Minuten), Auto abgestellt, verriegelt, ca. 15 Minuten später musste ich nochmals runter in den Hof und ich hörte den EX30 arbeiten, das typische Lüftung an Geräusch außen am Auto. Kein Schlüssel dabei gehabt aber das Smartphone und tatsächlich laut App lief immer noch die Vorklimatisierung?!? Nach in Summe insgesamt 50 Minuten inkl. einer Fahrt! Diese in der App deaktiviert, was diese auch bestätigt wurde, gleichzeitig poppte die Meldung auf Vorklimatisierung kann nicht gestartet werden? WTF - ich habe die doch gerade deaktiviert, weil sie laut App nicht automatisch stoppte und man das Auto arbeiten hörte!“
Nebenbei noch ein weitere Benachrichtigung in der App entdeckt, diese war von gestern
O-TON - Wortwörtlich:
„Wartung für for EX30 überfällig“
Irgendwie mag ich meine Wundertüte, ist immer für eine oder mehrere Überraschungen gut.
Frage mich nur, soll ich einen Termin zu Wartung anmelden oder nicht.

-
Hi. Seit tagen hängt das 1.4 update bei 92% beim herunterladen. Ich habe heute sämtliche neustarts/resets gemacht. Danach ist es auf 93% gekommen aber nicht weiter.
Bei der nächsten fahrt ist es noch mal von vorne gestartet aber wieder bis 92%. Nach ein paar Minuten war das cloud symbol weg und im menü wird mir angezeigt das es keine neuere software gibt wie 1.3.1. was kann ich machen?
Wie ärgerlich. Meins hing auch, aber nur einmal. Längere Fahrt gemacht und dann war es plötzlich herunter doch heruntergeladen. In deinem Fall würde ich es noch einmal probieren und dann die Werkstatt kontaktieren. Drücke dir die Daumen.