Beiträge von Moss Yellow

    Bei mir spielt das Radio immer noch nicht störungsfrei.

    dito, eher sogar schlimmer geworden. Jetzt auch im OPD Modus massive Aussetzer. Per Software wird dies nicht zu fixen sein, mein persönlicher Eindruck, Ich mache da jetzt über den Händler Druck, da ich befürchte wenn dies zu wenige machen tut sich da nicht mehr.


    PS

    Es lief beim Laden am Schnellader, trotz verriegelter Türe, weiter.

    Beim Vortemperieren habe ich die Erfahrung gemacht, daß man alle Luftauslässe auf machen muss. Dann ist die Wirkung ganz gut.

    Über die Windschutzscheibe zu blasen halte ich nicht für sehr effektiv. Da kühlt man erstmal die heiße Scheibe. Da ja oft die Sonne weiter auf die Scheibe scheint, ist das ein wenig Sysiphusarbeit. Du setzt wahrscheinlich auf Konvektion (kalte Luft sinkt nach unten). Aber die kalte Luft würde eher vorm Armaturenbrett ihre Runden drehen und gar nicht bis zur Rückbank kommen. Bläst man die kalte Luft in den Fußraum, füllt sich das Auto von unten her mit kalter Luft und die warme Luft wird nach oben hin verdrängt.

    Im Winter ist es genau andersrum, da will ich ja die Scheibe aufwärmen damit Schnee und Eis abtauen.

    Yeap die Physik hat es drauf. ;) :) ;) Und sind wirklich die allgemein empfohlenen Einstellungen für Sommer und Winterfall. Aber soll natürlich jeder halten wie er mag. ;)

    So nach einer etwas längeren Fahrt war den Download dann doch abgeschlossen. Und die Installation lief problemlos im ersten Anlauf durch. :thumbup:


    Mein persönliches Fazit zum Update.

    Ich nehme es mal vorweg, eher durchwachsen mit Tendenz zu Zufrieden.


    Positiv:

    Volvo reagiert und tut was, sei es der fix des IITC Problems oder die doch recht zeitnahen Updates.


    Auch das Driver Alert jetzt deutlich unempfindlicher reagiert. Ehrlich gesagt habe ich es auf 80 km nicht geschafft das es sich einmal meldet. Worauf ich mich nochmals vergewisserte habe ob es aktiviert ist. Zumal ich mir einbilde früher im Modul über den Lenkrad so ein schwach glimmenden roten Punkt gesehen zu haben, jetzt nicht mehr.

    Frage mich allerdings wenn es jetzt so unempfindlich ist, warum dann das Icon in der Schnellstartleiste?


    Bluetooth wieder stabil, was das automatische Verbinden angeht.


    Gut gedacht, durchwachsen gemacht:

    Die neue Shortcut Liste für Display Helligkeit usw, Ernsthaft jeder der nicht die Release Note zum Update gelesen hat wird diese Funktion nicht finden. Wer drückt den dort wo man hindrücken soll hin, wenn er nicht weiß das dort was hinterlegt ist. Warum kein Icon dafür? In der Online Anleitung auch kein Wort dazu. Wird die überhaupt gepflegt?


    Ist so ähnlich wie das Benachrichtigungs-Center, Nochmals danke Lissy für deine Erklärung. Ich gebe zu ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen geraden waagerechten Strich nach unten zu ziehen um dort ein Benachrichtigungs-Center zu finden. Instinktiv würde man nach rechts oder links swipen. Auch ist dies im Handbuch nirgends aufgeführt.


    Subjektive Eindrücke ohne Beweis ob es am Update liegt oder am regnerischen Wetter:

    Spurhalteassistent kam mir erstaunlich emsig vor, allerdings waren die Eingriffe und Warnungen deutlich weniger ruppig. In Summe fand ich es entspannter als vorher. Strecke wird regelmäßig von mir befahren, deshalb bilde ich mir ein das Verhalten des Systems hier zu kennen,


    Lenkung (steht bei mir auf Mittel)

    Empfand ich schwammiger als sonst. Aber wie gesagt es regnete und vielleicht höre ich hier die Flöhe husten.


    Negativ

    Radio/Bremsen Problem.

    Sorry es ist bei mir eher schlimmer geworden, tritt jetzt auch bei OPD nach einigen Kilometer Fahrt verstärkt auf. Ich glaube NICHT mehr das dies per Software zu fixen ist. Und werde jetzt nachdem ich das Update abgewartet habe, offiziell eine Frist zur Nachbesserung setzen.


    Das Apple CarPlay und die Schlüsselfunktion der App immer noch fehlen, kommt auch mit ins Schreiben.

    Zu CarPlay gerade noch mal in der damals für meine Bestellung gültige Preisliste (Gültig ab: 7. Juni 2023 (MY24), Version: 1.) nachgeschaut, da steht nichts von lieferbar ab, sondern ist unter Serie für Core ohne Einschränkungen aufgeführt.


    Neutral

    „Sie können das Handschuhfach jetzt über ein Passwort ver- und entriegeln.“ - nett aber benötige ich persönlich nicht.


    „Die Klimaanlage berücksichtigt jetzt die Sonneneinstrahlung, wenn Sie eine Solltemperatur einstellen.“ - Nun ja vlt. hat es Einfluss auf die Temperierung des Autos, nur wieso nicht vom ersten Tag an?


    „Das Ladekabel lässt sich jetzt bei Entriegelung Ihres Fahrzeugs leichter trennen.“ - Hatte damit kein Problem, wer sie hatte wird froh darüber sein.


    „Die Ladeeffizienz bei Temperaturen unter -20 °C wurde optimiert.“ - Kann nie Schaden.


    „Der Fahrzeugwäschemodus wurde optimiert.“ habe ich noch nicht ausprobiert, wäre aber schön wenn der Kofferraumschloss Bug beseitigt wäre.


    „Fehler wurden behoben, was weder die Leistung noch die zertifizierten Eigenschaften Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt.“ - Das ist immer gut.


    Finale Fazit:

    Hardware war von ersten Tag an gut! An Software und IITC wurde und wird gearbeitet. :thumbup: Kundenservice unterirdisch (in meinem Fall). Hatte gestern noch ein längeres Gespräch mit den Verantwortlichen bei meinen Händler. Die waren über das Schreiben aus Köln an mich nicht amüsiert, zumal der schwarze Peter von dort an Sie gespielt wurde. X/


    PS

    Die App hat sich dann zumindest entschieden mir mitzuteilen, dass das Update gerade installiert wird. Hatte es ja im Auto starten müssen, weil in der App nichts zum Update erschien. :D

    Das ist ganz normal, so ein Rollout findet nie für alle gleichzeitig statt, das erfolgt in Schüben, um die Server nicht zu überlasten. Als Verbraucher ist es natürlich ärgerlich weil man nicht weiß, wann man an der Reihe ist.

    So weit, so verständlich aber sollten Autos wo der download bereits begonnen hat nicht auch zuerst zum weiteren runterladen berücksichtigt werden. Das Teil hängt nun seit gestern bei mir bei 77 %. Erst bei 74% dann bis ich nochmals kurz mit dem Auto los. Auf der Hinfahrt dann auf 77% gestiegen. Auf der Rückfahrt tat sich dann nichts. Heute Morgen und eben auch nicht. Immer noch unverändert bei 77%. Aber ich soll ja nicht schlecht über den Hobel schreiben. ;) Das sie App überhaupt nichts zum download sagt oder ständig zw. OTA aktiviert und OTA deaktiviert wechseln macht es nicht besser. :(

    Bei mir hat letztes Mal das mehrfache Deaktivieren der automatischen Downloads über die App und späteres erneutes Aktivieren geholfen. Der hängengebliebene Download wurde dann neu gestartet.

    Mein Problem ich kann da in der App nicht aktivieren oder deaktivieren. Dieser Status wechselt die App regelmäßig mit jeden Öffnen selbstständig. Heißt erstmalige Öffnen der App steht da deaktiviert. bei zweiten öffnen aktiviert usw usw. :/ :|

    Ok, habe ich dich falsch verstanden. Dachte du meinst aus welchen Luftauslässen die Luft kommen soll. Ich empfinde es als unangenehm wenn die Luft über die Windschutzscheibe kommt. Drücke ich dann auf Fußraum, geht der Automatikmodus aus.

    Die Lüfterstufen heißen Niedrig, Mittel und Hoch. Und man kann sie übrigens per Sprachbefehl nicht ändern. Assistant versteht zwar den Befehl, es ändert sich aber nichts.

    Ok verstanden, jeder ist da anders empfindlich. ;) Ist halt weniger effektiv, im Kühlfall Luft nach unten (Fußraum zu leiten) . Bezüglich der Luftmenge mir ging es darum wenn das Auto Vortemperiert während man nicht im Auto sitzt.

    Hier geht der Download auch los…

    Es wird dir in der App angezeigt, bei mir nicht nur im Auto? Und dort hängt der download seit gestern bei 77%. Trotz 5G auf der gesamten Fahrt eben. Internet Datenverbindung war vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit diesen manuell wieder zum laufen zu bringen? Bin etwas nervös liegt es am EX30 oder an den Servern?

    Und zeigt er euch im Auto auch keine Versionshinweise an?