Beiträge von Moss Yellow

    Er zeigt die letzten 100 und die letzten 10 Kilometer Verbrauch an.

    Es ist nunmal so……so habe ich es gesehen und bin schon extrem viele E Autos gefahren.

    Aber wenn du meinst🤷🏼‍♂️

    Nichtdestotrotz musst du eine Menge Kilometer Schrubben um die Preisdifferenz zum E3X0 wieder hereinzufahren. ;)

    Und diesen Verbrauch des EX30 muss der Nio erst einmal toppen. ;)

    Naja das glaube ich nicht wenn eine Differenz von 8 Std und 40 Minuten sind. D.h. keine andere Zeitzone, die sind glaub ich immer nur ganze Std unterschiedlich ,😉.

    Was mir aber heute morgen aufgefallen ist dass diese Fahrt mit der falschen Zeit nicht im Fahrtenbuch auftaucht.

    Diesen Fehler hatte ich, seit ich nun in D statt in Uk gerootet bin, tatsächlich nicht mehr. davor regelmäßig. Was aber bei einem EX30 nicht heißt, dass es diesbezüglich einen Zusammenhang gibt. Der EX30 ist kreativ im Bug und Fehlermanagement ;)

    Auf jeden Fall macht das Sinn, weshalb es etwas verwundert, dass der Frunk nicht etwas größer gestaltet wurde. Leider halbherzig umgesetzt.

    Ja etwas größer wäre gut und das der Deckel NICHT von allein oben bleibt. Das nervt mich noch mehr als das Gefummel das Kabel zu verstauen. Das klappt zwischenzeitlich gut und schnell.

    sorry hatte vergessen noch einen Smiley ^^ ranzupappen, war eher rhetorisch gemeint. Hatte den auch schon erlebt und eher unangepasst. Aber das er im EX90 bei Marktstart nicht verfügbar ist, ist ja schon sonderbar.

    Ja wirklich erstaunlich was Volvo da abliefert. Und dies in dem Preis Segment. Das wird Kunden kosten. Und ganz ehrlich, dies ist auch gut so. Nur so merken die hoffentlich was die derzeit für einen Murks abliefern. Dabei war ich so positiv überrascht vom Volvo Neustart nach der Trennung von Ford und der Übernahme durch Geely. Was für tolle Autos, S90, S60 XC40/360/90 usw. und nun dies. :(

    Hust! Der war gut!


    Ich könnte hier eine schöne Mängelliste posten, nur wäre das in diesem Forum wohl off-topic!

    Mach mich nicht schwach, die bessere Hälfte lieb äugt mit dem neuen R5 Electric. Ich ich muss zugeben auf den Bilder überzeugt es mich optisch, vor allen innen, auch.

    Wo er klebt hast du beschrieben, sagt aber nicht darüber aus wie er bestrahlt wurde zum Zeitpunkt der Messung. ;)


    Nun ja man kann auch bei 15°C außen in den der prallen Sonne stehen. Du gabs keine Außentemperatur an, deshalb die Frage. Versuch es doch nur einzuordnen. :)


    Das du darauf aus bist das dir die 15 Minuten zu kurz sind, war aus dem Post nicht erkennbar, da bin ich bei dir. Ebenso das man die die Wunschtemperatur nicht selber beeinflussen kann. ?(


    Man müsste mal ausprobieren ob die Wahl der Modus, der Luftumwälzung (gibt glaube ich drei im Automatikmodus) Einfluss hätte. Diese kann man aber nur im Auto verstellen. Auch so ein Punkt. ?(


    Das es zum Ende hin schneller wird mit der Abkühlung, bei konstanter Leistung des Kühlregister, ist auch logisch. Deshalb bin ich ja bei dir, das man das Zeit Intervall nicht beeinflussen kann. 8)


    Heute morgen festgestellt. Eine funktionierende Heizung wäre mir genauso lieb. Unglaublich wie kalt eingestellte 22°C wirken könne. Hatte nichts zum Messen dabei.


    Passt zum ganzen, Murks X( in einem eigentlich guten Auto.

    Die Abdeckfolie im Winter für eisfreie Scheiben hilft im Sommer auch gut gegen Überhitzung.

    Yeap eine außenliegende Verschattung und Schutz vor direkte Strahlung ist immer sinnvoll. Anbringen einer solchen praktiziere ich bei allen meinen Autos , wenn sie länger in der prallen Sonne stehen. Ist auch gut für die Innenraummaterialien. Auch wenn es sch..... aussieht und zwei Minuten Arbeit erfordert. ;)

    PS

    Eine Windschutzscheibe und die vordere Seitenscheiben in UV-Schutzglas ist auch hilfreich. Wenn möglich immer dazubuchen, wenn nicht Serie.