Beiträge von Moss Yellow

    ...oder aber man übersieht bisweilen die Anzeige, weil alle Texte recht klein sind und der Bildschirm diesbezgl. auch etwas überfrachtet wirkt.

    Wie wird eigentlich die Temperatur ermittelt, die neben der Uhrzeit steht? Soll das die Außentemperatur nach Google's Lesart sein oder liest das ein Thermometer im Auto aus? Gestern zeigte es bei mir 32°C an, aber die max Temp war 25°C an diesem Tag, oder war das die Innenraumtemperatur?


    Moss Yellow du haust heute ja einen Post nach dem anderen raus :P ^^ Nachholbedarf, wie? :S

    :) :) :) Ja hier habt mir alle so gefehlt. ;) Ehrlich gesagt warte ich auf den Rückruf vom Händler wann ich vorbeikommen soll, Wetter ist schlecht und frei habe ich auch noch. ;)

    Wenn ich das alles so lese, werde ich das Update auf 1.3.1 überspringen und bei 1.2.1 bleiben.

    Da habe ich zurzeit deutlich weniger Probleme als von euch zur 1.3.1 beschrieben.

    Hmm, hinzugekommen an Bugs ist bei mir mit 1.3.1 eigentlich nichts. Ab es den Bug mit der Heckklappenentriegleung nach aktivieren des nun vorh. Waschstraßenmodus wirklich gibt, habe noch noch nicht getestet.

    Einiges ist auch rein subjektiv besser geworden. Und was so im Hintergrund was man gar nicht sieht angepasst wird wissen wir ja alle nicht. Also wirklich abraten vom Update würde ich dir nicht. ist aber nur meine Meinung.

    Nur für meine beiden Hauptärgernisse, instabile Internetverbindung und schlechte Verkehrszeichenerkennung brachte das Update nichts neues.

    Ist mir wahrscheinlich nicht aufgefallen oder ich habe nicht darauf geachtet.

    JojoS hat Recht.

    Das es dir nicht aufgefallen ist liegt eher daran, dass der EX30 täglich offenbar würfelt, zeige ich die falsche oder die richtige Uhrzeit an. Zumindest bei mir. Manchmal auch mehrmals täglich. Aber das müssen wir uns ja alles einbilden. Lustig finde ich übrigens befragt man Tante Google sagt er dir wenigsten die richtige Uhrzeit. Vorausgesetzt Tante google ist nicht mal wieder offline. Sorry ich ertrage das nur noch mit einer Prise Sarkasmus.

    Der Brite Tom Sunderland betreibt einen YouTube-Kanal mit sehr unterhaltsamen Versuchen seiner Landsleute mit allen möglichen Fahrzeugen eine hochwasserführende Furt zu überqueren. Ein paar Teslas hatten sich da ganz gut geschlagen...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was die Leute doch so alles treiben, wenn der Tag lang ist. ^^ ^^ ^^

    Ich frage mich was die App Funktionalität "Automatische SW Downloads" überhaupt soll. Ich habe seit Beginn das Problem, dass ich in der App nicht als Eigentümer registriert sonder der EX30 ein "geteiltes" Fahrzeug ist. Dementsprechend kann ich an den OTA Einstellungen nix ändern und es ist deaktiviert. Letzte Woche habe ich trotzdem die Nachricht auf dem Bildschirm des EX30 bekommen, dass das Update erfolgreich heruntergeladen wurde und installiert werden kann... hat auch einwandfrei gefunzt. Was wäre jetzt anders wenn ich automatische Updates herunterladen aktiviert hätte?

    Wie jemand mit einen Problem was es doch nicht gibt. ;) Sorry der musste sein.

    War bei mir anfangs auch so, irgendwann war es dann plötzlich umgestellt. Zu Not ein Ticket (Tipp über den Händler) aufmachen und Volvo zu Änderung auffordern.

    Jetzt steh ich hier komplett auf dem Schlauch. Wo habe ich denn angegeben und vor allem mit was?? Den XC40 habe ich genannt, da ich durch die lange Zeit mit ihm einen guten Vergleich hatte und er ja absolut als Konkurrenzfahrzeug zu sehen ist. Verstehe sowieso nicht, was hier im Forum los ist. Der eine behauptet, ich hätte gar keinen EX30, der andere sagt, ich würde mir die vielen Beanstandungen ausdenken, jetzt wird behauptet, ich würde mit irgendwas angeben (?!). Ganz seltsame Nummer.

    :thumbup: Zu jenen paar, welche Ihren EX30 geradezu in den höchsten Tönen loben und gerne mal gegen die Unzufrieden austeilen, habe ich so meine eigene Theorie. Aber ich will nicht spekulieren.;)

    Auch bei mir wäre ein XC40 die Alternative gewesen. Nur wäre der als B4, in Plus-Ausstattung inkl. Extras deutlich teurerer geworden als ein EX30 wie dann bestellt, auch ohne Abzug der Förderung. Am Geld hätte es nicht gelegen, aber für alte Technik mehr zahlen wollte ich dann doch nicht. Aus diesen Grund waren auch ein XC40 Electric oder der wunderschöne C40 (EX40) raus. Verbrenner-Plattform welche elektrifiziert wurde.

    Wenn ich schon elektrisch fahre und das wollte ich dann irgendwann schon, dann aber richtig. ;)

    PS

    Alternative zum EX30, in der Größe gibt es für mich eigentlich keine. Sonst wäre es was größeres geworden und eigentlich käme dann nur ein Tesla Model 3 oder der Polestar 2 in Frage.

    Bei uns hat es etwa eine Woche gedauert.

    Hab dem Verkäufer die nötigen Unterlagen

    • Zulassungsvollmacht
    • SEPA Lastschriftmandat
    • EVB Nummer Ihrer Versicherung
    • Wunschkennzeichen (Reservierung)

    per Mail zukommen lassen

    Die wollte bei mir noch den Schrieb für die Steuer. Damit diese mir dann mitteilen konnte das ich ab 2031 68 € zu zahlen habe. ;)

    Danke. Hoffentlich ist somit auch die Diskussion der Schlaumeier beendet, die immer behauptet haben, dass das nur mit Wärmepumpe funktioniert. War doch klar, dass das geht.

    Warum sollte dies nur mit WP funktionieren, im Prinzip genügt ein Elektroheizregister im Zuluftkanal. Kostet halt nur mehr Energie als mit WP. Deshalb wäre die WP eigentlich beim kleinen Akku sinniger.