Beiträge von Moss Yellow

    Also Fenster Remote öffnen zu können hat mir in der Vergangenheit schon oft sehr geholfen. Ich kann da allerdings nur von einem Mini Cabrio berichten.

    Auto steht draußen, frische bis mildere Temperaturen im Frühling, Sonne knallt, Innenraum heizt sich auf, ich geh’ kurz vor Abfahrt zum Fenster und mach über den Schlüssel alle Fenster auf, warme Luft kann entweichen, BUM. So abwegig ist das Szenario, die Fenster remote öffnen zu können, also gar nicht.


    PS: Moss Yellow Bitte ein bischen mehr Fantasie :P :)

    Bei meinen Cabrio mach ich entweder das Dach auf wenn die Sonne scheint, egal wie kalt oder warm es ist, Hauptsache trocken, oder steht mit offenen Dach draußen. Sonst hätte ich ja keins. ;) :)

    Was ich erwarte…..? Das ich bei MEINEM Auto die Fester von der App aus öffnen kann!!!!

    Wenn ich das 5min vor dem losfahren mache, habe ich keine 55C sondern max 40C! Dannach Vorklimatisieren und alles ist gut beim Losfahren! Ganz einfach…..

    Verstehe ich überhaupt nicht das Volvo diese Funktion in der App verweigert!

    Ich will jetzt keinen Streit, aber nochmals was bringt das Fenster öffnen außer das die aufgeheizte Luft im Innenraum entweicht, dies tut sie auch bei Türöffnen. Oder am effektivsten wenn du die erste Minute mit geöffneten Fenster losfährst. Für die Abfuhr der gespeicherten Lasten, sprich den angeheizten Innenraummaterialien und deren Wärmeabgabe bringt ein geöffnetes Fenster im Stand wenig. Zumal diese Fälle bei mir zumindest meist im öffentlichen Raum auftreten und da möchte ich gar keine geöffneten Fenster. Zuhause und auf Arbeit parkt das Teil in einer Garage, da brauch e ich diese Funktion nicht. Ich habe übrigens mit keinen Wort erwähnt das ich was gegen eine Implementierung dies Programmzeilen in den Code der App und des Autos habe. Vermisse sie aber auch nicht, aber Menschen und ihre Bedürfnisse sind verschieden. ;)

    Mal ganz ehrlich Leute was erwartet ihr?

    55°C Innentemperatur. Das heißt das Ding steht mitten in der Sonne sprich die äußeren Lasten wirken auf das Auto ein. Alle Materialien im und am und im Auto sind aufgeheizt, sprich es gilt auch die darin gespeicherte Energie(Lasten) abzuführen. Da ist eine Abkühlung um 18k in 15 min ordentlich. Auch meine ich mich zu Erinnern, dass bei geöffneten Fenster auch die Klimaanlage ausgeschaltet wird. Und wenn 32°C draußen sind wird die Luft welche bei 32°C durch das geöffnete Fenster einströmt auch 32°C haben. Die der Klimaanlage vlt. 20°C (habe nicht gemessen). Also 12K mehr delta zur Abfuhr der Lasten.

    Also die Kombination Vorklimatisierung und einfach losfahren oder losfahren mit 1min geöffneten Fenster und anschließend die Klima wieder ihren Job machen lassen funktioniert ganz gut. Auf jeden Fall kühlt meiner besser als er heizt.

    Beim 90er werde ich da aber weniger tolerant sein...

    Genau diese Diskussion führte ich vor ein paar Wochen mit einem Händler als das Auto zum aufspielen von 1.3.1 bei ihm Stand. Ich konnte es mangels Internetzugang nicht selber.

    Wir kamen auf die Probleme des EX30 zu sprechen, er rollte die Augen und meinte keine der von ihm ausgelieferten wäre fehlerfrei und er macht sich echt Sorgen wenn die Auslieferung des EX90 beginnt die sei jetzt terminiert. Auf meine Frage wieso, das Ding sei doch so verzögert, da musss doch jetzt perfekt sein, entglitten im die Gesichtszüge. Unbezahlbares Bild. O-Ton die EX30 Kunden seinen ja noch entspannt. Bei den EX90 erwartete er in Anbetracht der Kaufpreises, des Anspruches der Kunden in diesem Segment und seiner Befürchtung aufgrund wohl interner Ankündigungen, dass Volvo auch hier möglicherwiese zugesagte Eigenschaften wohl nicht einhalten könnte, härtere Gefechte. Irgendwie tut er mir Leid. Er muss etwas was er nicht ändern kann, ausbaden.

    Sehe ich genauso. Ebenso das ich meinen Händler in Schutz nehmen möchte. Das Problem sitzt in Köln! Auf die die war mein Händler schon während des Bestellvorgangs nicht gut zu sprechen.

    Danke für die Antwort, passt zu meinem bisherigen Eindruck von deren Kundenbetreuung. Bloß nichts antworten, was man als Schuldeingeständnis werten könnte. Als solches möchte ich meine Liste (hatte auch eine erstellt) gar nicht verstanden haben, sondern als Hinweis hier liegt was im Argen, kümmert euch bitte darum.

    Das war ein Scherz à la "nicht das du verschwindest" oder so. Gut hat nicht gezogen. :|


    Zum Thema, oben in meinem Beitrag ganz vergessen, ich hab bisher nur einmal über die App den Chat bemüht. Es ging um das ausstehende Update. Ich war erstmal verdutzt, dass der Kollege mich gefragt hat, um welche Modell es sich handelt.... Ich dachte 2024 würde sowas mit übermittelt, aber offensichtlich ist das die einfachste Chateinbindung, die es gibt. Der Kollege hatte aber auch nur Blabla aus dem Online Handbuch zitiert und mich am Ende dann an den Händler verwiesen. War ne schnelle Nummer ohne Ergebnis. X/

    Sorry normalerweise erkenne ich das gemeinte. Bei diesem Thema bin ich wohl etwas zu empfindlich im Moment. ;)

    Hacker Software ist natürlich Quatsch, diese Karten sind stand heute kryptographisch absolut sicher und nicht kopierbar. Das ist keine billige Ladekarte wo man kurz die UID kopiert.


    Loch durchbohren geht jedoch problemlos. Halte die Karte gegen eine stärkere Lichtquelle und du siehst den Chip und die Leiterbahnen, die gilt es nicht zu treffen.

    Du meinst eine der beiden mitgelieferten schwarzen Karten. Gerade probiert, ich glaube ich brauche eine stärkere Lichtquelle., kann nichts erkennen.

    Das hatte ich auch schon. An den Kopf fassend. Fehler wie sie seit Jahren nicht mehr vorkommen sollten. X/

    Wobei in deinem Fall wüsste ich wirklich gerne, warum er sich für die 70 entschieden hat. ;) Frei nach dem Motto Sicherheit geht vor, also das niedrigere Tempolimit?