Beiträge von Moss Yellow

    Jetzt bin ich gespannt…

    "" die Ironie Tags hatte ich vergessen ;)

    Aber jeder wie er mag, ich finde es hässlich, aber Geschmäcker sind verschieden und der Nutzen von NSW hat sich bei keinem meiner Fahrzeuge, welche eine auf LED basierende Fahrbahnbeleuchtung hatte, erschlossen. Auch nicht beim dem was, den aktuellen technisch möglichen Stand der Beleuchtungstechnik, eher am unteren Ende angesiedelten EX30. Bin mit dem Licht des EX30 zufrieden,

    Also sowohl die Größe des Wischbereich als auch die Automatik finde ich gut gelöst. Etwas störend empfinde ich das Motorengeräusch des Heckwischers. Ist wahrscheinlich dem leisen Innenraum geschuldet. Aber kein Beinbruch.

    Noch ätzender finde ich, dass er eine aufgehobene Geschwindigkeitsbegrenzung nicht erkennt und auf der AB grundsätzlich meint, dass immer 120 km/h als Begrenzung gilt und dann das Schild im Display permanent zu hüpfen anfängt (Gebimmel kann man ja zum Glück abstellen).

    Sarkasmus on: Wie gerne würde ich mal so einen fehlerlosen fahren um es selber zu erleben. ;) Oder mal nee erkannte 130 km/h erleben. Beim letzten Mal machte er daraus 120km/h. Vielleicht nee erzieherische Maßnahme um den Verbrauch zu optimieren. ;) Obwohl mit dem bin ich eigentlich zufrieden. 8)

    Die Frage ist, ob die Temperaturdifferenz vielleicht zu klein ist, um die Innenraum Heizung zu aktivieren?


    Bei unserem funktioniert das Vorklimatisieren einwandfrei, allerdings bei Außentemperaturen von 0 bis 4 Grad.


    Man kann sehen, dass die Scheiben abtauen und die Heckscheiben Heizung an ist.

    Ja das vorwärmen des Auto funktionierte bei mir auch gut. Auto war abgetaut und innen deutlich erwärmt. Was mir aufgefallen ist. Klima in Eco Modus wird die Temperatur konstanter geregelt als ohne diesen.

    Und der Fußraum ist tatsächlich gefühlt oft sehr kalt.

    hast du mal probiert einen FM Sender einzustellen? Dazu in den Einstellungen (geht über die Senderliste rechts oben Zahnrad) die Verbindung FM-DAB ausschalten damit nicht automatisch auf DAB umgeschaltet wird.

    Ich höre eigentlich meisten Spotify. Mit ein Grund warum mich die ständigen Internetausfälle so triggern. :rolleyes:

    Und dann soll ich bei der alternative auch noch nee Notlösung akzeptieren? Ich weiß, du meinst es gut mit dem Tipp aber vielleicht verstehst du mich. Ich nutze das mit dem Radio eigentlich nur so als Test auf der Suche nach dem fehlerlosen. Vielleicht mal bei einem anderen Händler zu 24h Probefahrt anmelden, vielleicht finde ich diesen dort. ;)

    Schrieb schon vor Wochen das ich den Verdacht habe das es eine Kombination zw. schwachen DAB Empfang und Bremsleuchte vermute. Da der Fehler bei mir nicht regelmäßig auftritt, aber auftritt.

    Das Elefantengedächtnis bei Baustellenschildern kann ich auch bestätigen, hier wird Tempo 30 angebimmelt obwohl die Schilder schon mehrere Wochen lang weg sind.

    Kann doch gar nicht sein, wenn man hier so liest. ;)

    Fahre gerade einen leih EX30, auch dort funktioniert es nicht richtig. Kann man ja gut an ein und der andren Stelle reproduzieren. mein Händler bekommt wohl nur die Bananen :/ war bei beiden anderen leih EX30, (bekomme jedes Mal einen anderen) auch nicht anders. Radio geht beim Bremsen auch aus.

    Aber immerhin ist der Händler bemüht, fährt das Auto heute selber und formuliert anschließend mit mir einen Bericht an Volvo.

    PS 1.3.2 soll angeblich bereits existieren., aber Freigabe fehlt.

    Meiner ist ja gerade beim Händler,

    Der leih EX30 hat dieselben Probleme wie meiner was die Schildererkennung angeht.

    Radio geht auch beim aktiven Bremsen aus, im OPD ist es nur dann bemerkbar wenn die Bremse mit eingesetzt wird. Zumindest bei mir.

    Internet stabil, bei mir bei der Hinfahrt im eigenen Auto noch gestört.

    Kein Browser installiert, hätte gerne mal die IP Adresse gecheckt. bei Rückgabe mal fragen ob wir das gemeinsam machen können

    Auch so, angeblich ist eine Information an die Händler raus das es eine Version 1.3.2 geben soll. Allerdings noch nicht freigegeben

    Die meisten Ortsschilder erkennt meiner nicht sauber, und darf dann zwischen 30 und 70 km/h raten wie schnell ich jetzt im Ort bin.

    Gestern erlebt, auf einer Strecke die vor 6 Monaten Baustelle war, das die Anzeige ohne ersichtlich gru d dann auf die Baustellen Geschwindigkeiten hin und her gesprungen ist. Ohne Schilder am Rand.

    Ironie on. Wieder so ein Einzelfall. ;) Willkommen im Club.

    Die Leute die keine Probleme haben melden sich meist nicht extra in Foren an. Also eher selten. So zumindest meine Beobachtung. Skoda Karoq 2016 nie Probleme mit gehabt. Dann mal spaßeshalber in einem Foren nachgeguckt. Holla die Waldfee gabs oder gibts da viele Probleme. ;D

    Als ich für meine Person war hier schon angemeldet da hatte ich den EX30 gerade bestellt und musste noch sieben Monate auf ihn warten. Und ja ich würde auch lieber was schönes schreiben. :/

    Habe ich auch den ersten Monat, da waren außer der beim Händler gescheiterten Kopplung der App mit dem Auto (auf zwei Handys) und den bekannten Bugs alles OK. Das Internet Chaos bei mir begann nach ca. 5 Wochen. Vom Problem des tastenloser Schlüssel bin ich z. B. aber bisher völlig verschont geblieben. Und genau diese Punkte, das die Fehler so unterschiedlich beurteilt vorkommen macht mich stutzig. Und natürlich freue ich mich für jeden der einen fehlerfreien hat. Hätte ich ja selber gerne, den eigentlich fahre ich das Ding immer noch gerne.

    Was ich aber interessant finde, offenbar bekommt nur mein Händler fehlerbehaftete. Fahre gerade mein vierten EX30 (neben meinen), den einzigen Vorführer des Händlers welche ich noch nicht fahren durfte, Fahrzeuge eben getauscht die wollen heute nochmals damit rumfahren und anschließend mit mir einen Bericht an Volvo formulieren.

    Software-Stand 1.3.1 des Leihwagens, Schildererkennung genauso gut gut oder mies, je nach Ansprüche, wie in meinem und den beiden anderen und auch hier ging eben beim Bremsen das Radio aus. Muss also am Händler liegen, der kriegt offenbar nur die Bananen. :/

    Er sprach übrigens eben davon das es wohl schon eine noch nicht freigeben Version 1.3.2 geben soll, ich sehe das mal als positiv an.

    Er verdrehte die Augen und meinte spricht jetzt nicht für die Software wenn in so kurzen Abständen gebastelt werden muss. Er "freut ;) " sich jetzt schon auf die ersten EX90, so sein O-Ton. Deren Klientel wäre vermutlich nicht so entspannt wie die von ihm betreuten EX30 Besitzer. Er sollte es Wissen die anderen Marken welcher er betreut sind noch teurerer.