Beiträge von Moss Yellow

    Das könnte daran liegen, dass Du Dich an verschiedenen Geräten mit der selben Volvo ID anmeldest?
    War jedenfalls bei mir der Fall. Deshalb habe ich für´s iPad einfach eine weitere Volvo ID angelegt und mit dem Auto verbunden.

    Danke für den Tipp ist aber nicht der Fall, nur von Smartphone aus. Und die bessere Hälfte hat eine eigene ID. Vielleicht liegts am Smartphone. Obwohl ich doch ein Gerät der Pixel Serie nutze, sie nicht. 8)

    Habe gerade von meinem Händler vor Ort (wo ich den Service machen lassen werde) erfahren, dass Volvo die 1.3 zurückgezogen hat.

    Ob dies auch der Grund ist das meine EX30 App von sich aus ohne mein Zutun den Status OTA Aktiviert zu nicht Aktiviert (siehe Screenshots aufgenommen im Abstand von 2 Tagen) geändert hat?. Weist aber darauf hin das ein Update beim Händler Kosten verursachen kann! Genau mein Humor. Und natürlich kann ich es manuell nicht ändern, da ich nicht der Owner bin. Kann es sein das der Owner Volvo ist und ich nur Gast?

    Meinem Kenntnisstand nach werden im Kaufvertrag ein Internetzugang mit 5G Unterstützung sowie spezielle Google Services vereinbart, nicht jedoch die Benutzung anderer Apps oder das Vorhandensein einer speziellen IP Adresse. Bin zwar nur Fachjurist und das auf anderem Gebiet, denke aber, dass deine Aufforderung zur Mängelbeseitigung in diesem konkreten Punkt nicht erfolgreich wäre.

    Danke für die Ausführung. :thumbup: Der Weg zum RA steht noch nicht an keine Sorge ;).

    Mir geht es nicht um die Apps sondern um die Mängel generell, insbesondere da ich aufgrund des ständige wechselnden Status der EX30 App nicht weiß, kann ich nun OTA Updates durchführen oder nicht?

    Die App wechselt ohne mein zutun diesen Zustand ständig, manuell eingreifen kann ich auch nicht da ich angeblich nicht der Owner des Fahrzeuges bin. Derzeit laufen alle installierten Apps bei mir problemlos. Trotzdem hätte ich gerne eine Zuordnung zu dem EU Land wo das Auto zugelassen. Und auch Updates mit unpassender Sprache stellen aus meiner Sicht ein Mangel da. Und ob das EX30 App Problem mit dem UK Problem zusammenhängt, ich weiß es nicht. :/

    Also mit geöffnete App kann man wenn man vor dem Auto steht oder drin sitzt, über den Button Ver- oder entriegeln das Auto öffnen oder verschließen. Schon ausprobiert. Vorausgesetzt die App will mal starten ohne das man sich neu natürlich mit zugesandten Volvo Code, neu anmelden muss, oder es eine technische Störung gibt. ;) Auto starten geht tatsächlich nicht. Auch so nee versprochene Funktion welche "noch" nicht da ist.

    2024 das Jahr in dem Volvo das starten und öffnen, dass Radio und einiges mehr neu entdeckte. 8) :D Es bleibt spannend. :)

    Das ist ganz normal. Wenn du den Test auf deinen Endgeräten in deinem Heimnetzwerk laufen lässt dann haben die wundersamer weiße auch alle die gleiche IPv4 Adresse ;)

    Ok dein und derf Hinweis wären eine Erklärung ;) Asche über mein Haupt. Aber meine Hauptkritikpunkt teile ich mit derf. Wenn es technisch möglich ist und das scheint es ja zu sein, möchte ich dort verordnet sein wo ich das Auto zugelassen habe und nutze. In meinem Fall Deutschland. Auch stellt sich die Frage da UK nicht EU ob dies Folgen haben könnte sowohl bei der Nutzung als auch Datenschutzrechtlich. Wie bereits erwähnt alle andere bugs waren ärgerliche Kleinigkeiten, aber dies und die unsägliche App, pflegt die überhaupt einer, verärgern mich doch etwas.

    Das mit dem Sachmangel würde ich nicht unterschreiben - ärgerlich ist es aber trotzdem

    Wenn ich zugesagte Leistungen oder Funktionen nicht nutzen kann obwohl es möglich wäre und bei anderen möglich ist, sehe ich dies durchaus.

    Aber erst kommt die höffliche Bitte um Beseitigung :) und je nach Reaktion die nächste Eskalationsstufe. ;) Sorry ich habe Volvo oft genug hier in Schutz geholt aber gerade habe ich leicht erhöhten Puls. ?(

    Zum Beispiel die IP Kennung. Entweder taugt der Test nichts, am Laptop zeigt er falsche Betriebssystem und Browser oder es funktioniert hinsichtlich IP dann hat Volvo und die sind mein Vertragspartner (deren Vertragsverhältnis im Hintergrund interessiert mich nicht) Mist gebaut wenn etliche dieselbe IP haben, zusätzlich zum Länderproblem. Ebenso das man nicht Owner seines Autos ist. Oder wenn einige offenbar keine OTA Updates machen können weil diese Funktion nicht aktiviert ist und man sie nicht aktivieren kann.

    Ehrlich ich habe Bugs erwartet aber das v. g. ist ein Armutszeugnis. X/

    Rückwärts ist viel schlimmer, das Geräusch von Tesla fand ich schon schlimm aber es hat sich wenigstens verändert je nach Geschwindigkeit.

    Also ich mag diese Baumaschinen Gepiepe beim Rückwärtsfahren. Verrückterweise empfinde dich das Geräusch (Vorwärtsfahrend) wenn man draußen steht weniger schlimm als im Auto.