Jetzt steh ich hier komplett auf dem Schlauch. Wo habe ich denn angegeben und vor allem mit was?? Den XC40 habe ich genannt, da ich durch die lange Zeit mit ihm einen guten Vergleich hatte und er ja absolut als Konkurrenzfahrzeug zu sehen ist. Verstehe sowieso nicht, was hier im Forum los ist. Der eine behauptet, ich hätte gar keinen EX30, der andere sagt, ich würde mir die vielen Beanstandungen ausdenken, jetzt wird behauptet, ich würde mit irgendwas angeben (?!). Ganz seltsame Nummer.
Zu jenen paar, welche Ihren EX30 geradezu in den höchsten Tönen loben und gerne mal gegen die Unzufrieden austeilen, habe ich so meine eigene Theorie. Aber ich will nicht spekulieren.
Auch bei mir wäre ein XC40 die Alternative gewesen. Nur wäre der als B4, in Plus-Ausstattung inkl. Extras deutlich teurerer geworden als ein EX30 wie dann bestellt, auch ohne Abzug der Förderung. Am Geld hätte es nicht gelegen, aber für alte Technik mehr zahlen wollte ich dann doch nicht. Aus diesen Grund waren auch ein XC40 Electric oder der wunderschöne C40 (EX40) raus. Verbrenner-Plattform welche elektrifiziert wurde.
Wenn ich schon elektrisch fahre und das wollte ich dann irgendwann schon, dann aber richtig. 
PS
Alternative zum EX30, in der Größe gibt es für mich eigentlich keine. Sonst wäre es was größeres geworden und eigentlich käme dann nur ein Tesla Model 3 oder der Polestar 2 in Frage.