Tastenloser Key funktioniert einwandfrei, Karte trotzdem als Ersatz im Geldbörse. Anzahl der Schlüssel ist Ausstattungsabhängig steht irgendwo auf der offiziellen Volvo Seite.
Beiträge von Moss Yellow
-
-
1 tastenlosen Schlüssel und 2 Karten wurden mir überreicht.
Der Wagen wurde gekauft.
dito in einer Box mit Schlüsselkarten-Anhänger
Schweden-Leasing
-
Nach anfänglichen Problemen mit mir als Owner, dass Gastprofil der besseren Hälfte klappte sofort, funktioniert es einwandfrei. Einfach für jeden eine ID einrichten. Laut meinen Händler kann es bis zu 48h bis die Koppelung abgeschlossen ist. Bei meiner Frau und mir ging es bei der Abholung beim Händler bei keinem. Abends nach ca. 6h plötzlich bei meiner Frau und bei mit nach ca. 72 h warum auch immer.
-
oh, cool.
Gefunden.
Dankeschön!!
Zu deiner Information an anderer Stelle hier kann man aktuelle lesen. Das dieser Bug mit dem kommenden Update (OTA ab Ende des Monats) beseitigt sein soll.
-
Liest sich doch erst einmal alles recht gut. Bin echt positiv erstaunt wie Volvo sich ins Zeug legt.
Bei mir weicht übrigens heute die Uhrzeit auf dem Display um mehrere Stunden von der realen Uhrzeit ab. Der Google Assistent sagt auf Nachfrage die richtige an. Datum passt aber auch auf dem Display.
-
Volvo/Geely hat ja 2 Produktionsstätten in China, die liegen auch ziemlich weit auseinander (und zum Teil sehr weit im Landesinneren): Chengdu im Südwesten und Daqing im Nordosten. Je nachdem , wo produziert wird, können beide Hafenstädte in Frage kommen. Tianjin dürfte es sein, wenn in Daqing produziert wird, Shanghai (Taicang) ist wesentlich näher an Chengdu.
Wenn man Wiki glauben darf, wird der EX 30 aber nur in Chengdu gebaut.
List of Volvo Car production plants - Wikipedia
Verteilung auf beiden Häfen könnte dann eigentlich nur mit der Auslastung der Transportschiffe zu tun haben.
PS Das Werk in Malaysia war mit tatsächlich unbekannt.
-
Plus hat auch beheizte Außenspiegel. Wird aviviert über
1) Drücken der Ventilatorsymbols,
2) anschließend im aufpoppenden Menü Heckscheibenheizung auswählen. Wie Plinni bereits beschrieben hat. Musste es aber auch erst einmal suchen.
Defroster Schalter aktiviert diese nicht.
Ansonsten außer dem bekannten Radioproblem, und anfängliche Probleme die App mit dem Auto zu verbinden, vom Händler über Volvo "online" gefixt" läuft er absolut zuverlässig.
Das die Tempolimit Erkennung nicht allzu viel taucht - geschenkt achte ja in meinen anderen Autos, aufgrund ihres Baujahres, zwangsläufig selber darauf.
Auf das Problem Ladestrombegrenzung wurde ich ja bei der Abholung hingewiesen, scheint also bei Volvo bekannt zu sein.
Bisher bin ich erstaunlich positiv ,sowohl vom Auto, als auch von der Geschwindigkeit in welche Volvo versucht die Probleme abzustellen (Updates), überrascht. Unterstelle mal das beim nächsten Update die meisten bekannten Probleme gefixt sind. Hoffentlich kommen keine neuen hinzu.
Und klar sind die Punkte alle ärgerlich. Aber ganz ehrlich, welcher Hersteller gelingt bei den fahrenden Computern fehlerfrei Serienanläufe. Dem Risiko eine Banane zu bekommen, welche bei Kunde reift, war mir zumindest bei der Bestellung bewusst. Ansonsten hätte ich halt 1,5 Jahre warten müssen.
-
Und warum geht das Radio aus wenn der Wagen steht,dann kann er nicht rekuperieren.
Erst einmal danke für deine antworten und Informationen. Also im Stand trat es nie mir auch nicht auf. Heute morgen bei der Fahrt, habe ich es extra probiert. Gebremst Radio aus, bereits beim ersten Versuch. Lies dich diesmal auf der gesamten Fahrt reproduzieren. Da heißt es wohl auf eine Lösung warten.
-
Ursache ist die Stromversorgung des DAB Verstärkers
Bitte in die andern Post von mir schauen das Problem lässt sich Temporär beseitigen. Ist aber nach längerer Standzeit des Autos wieder da.
Ist ein Software
Ich schrieb genau deswegen, dass ich nicht spekulieren will.
Habe jetzt nochmals alles durchgelesen. Das mit den beiden Profilen werde ich ausprobieren (seit heute habe ich ja zwei Profile , siehe meine Anmerkungen zu meinem App Problem). Allerdings erschließt sich mir noch nicht so ganz was das Profil mit der Stromversorgung zu tun hat. Kannst du das bitte näher erläutern. Interessiert mich wirklich.
Bei mir traten die Aussetzer bisher zweimal auf. Jeweils nach einigen Kilometer Fahrt. Nicht direkt bei ersten bremsen sondern im Zuge der Fahrt.
Ansonsten stehe ich auf den Standpunkt ein ärgerlicher Bug, aber für mich nicht kriegsentscheidend.
Auch habe ich kein tastenloser Schlüssel- oder Internetproblem. Dieser Umstand, das dies eben nicht bei allen so ist verwundert mich und lässt mich etwas an einer Software Lösung zweifeln. Drücke aber allen die Daumen das ihre Probleme fix gelöst werden. Mein "App lässt sich nicht mit dem Auto verbinden Problem" war innerhalb von 3,5 Tage (We dazwischen) behoben.
-
Also bekannt ist es Volvo! Das Thema (Radioaussetzer) wurde bei meinem Händler sogar bei der Übergabe angesprochen mit der Anmerkung es sei auch von ihm schon an Volvo gemeldet. Er führt nee Mängelliste aller von ihm ausgelieferten Autos. Was Ursache ist, darüber will ich nicht spekulieren. Ich fahre allerdings ausschließlich im One Pedal Modus und es ist zumindest bei mir nicht ständig.