Beiträge von Moss Yellow

    Moss Yellow, geht es nicht das du eventuell das Update über den Händler bekommst und dann nochmal ein Versuch gestartet wird,dass sich die App bei dir verbindet?

    Kurz nachdem ich dies geschrieben hatte, meldete sich der Händler und bat mich die App zu öffnen und siehe da, nun geht es. Bin der nun der Owner und meine bessere Hälfte der Gast. Kann auf Auto vom Handy zugreifen. :thumbup: Volvo :)

    Stand eben bei meinem Single seit Übernahme exakt 17,5 KW/h pro 100 km. Hängt wohl nicht nur vom Auto ab. Aber es war auch perfekte E-Auto Wetter. Auch andere hier haben niedrige Verbräuche. Es geht folglich und ich bin nicht als fahrendes Verkehrshindernis unterwegs. :)

    Dann dürfte das Update nicht mehr lange auf sich warten lassen.

    Welches ich dann nicht starten kann weil meine App immer noch nicht mit dem Auto kommunizieren will. Und wenn ich es richtig verstehe die OTA Updates nur über die App sich starten lassen können. Mal schauen ob meine bessere Hälfte es rechtmäßig (da nicht Owner laut Auto) es kann. Das entsprechende Tool (Überwachungstool) funktioniert ja auf ihrem. Schon lustig das sie im Prinzip aus der ferne Einstellungen am Auto ändern kann, schauen was ich so Verbrauche oder wo ich mich befinde. :)

    UPDATE:

    Gerade rief der Händler an, ich soll mal versuchen die App zu öffnen. Gesagt getan und was soll ich sagen ich bin Herr über den EX 30. Daumen hoch, es geht doch Volvo. :) :) :)

    Diese Einstellung beim Radio wäre genauso wie ich sie mir wünsche! 😉 Ich liebe mehr die Ruhe und werde das fast lautlose Fahren genießen! 😉

    Das Radio werde ich also genießen, wenn ich irgendwo in Warteposition bin, aber vielleicht ändert sich das auch noch etwas!

    Meine Priorität liegt auf einer gut funktionierenden Technik und Software.

    Dachte eigentlich das mich das stören würde, tat es aber zu meiner Überraschung aber nicht. Zwischenzeitlich gehört es schon zur Routine, einsteigen das Gebimmel abstellen und losfahren und die Ruhe genießen. Wenn doch Musik oder Hörbuch gewünscht ist halt einen Button drücken. Finde eher, je mehr Kilometer ich damit fahre, das dieses Auto entschleunigt - im positiven Sinn. Selten so entspannt gecruist.

    Es geistern so viele Mythen um das richtige Laden rum. Und keine beachtet, daß die Technologie in den letzten Jahren wahnsinnige Fortschritte gemacht hat. LFP Akkus soll man bis 100% laden, jedoch nicht unter 20% entladen. NMC immer nur an der Wallbox mit max. 11kW und einen Ladehub von 20-80%. Nicht vorkonditionierte Akkus bei kaltem Wetter nicht schnellladen. Und so weiter und so fort...

    Du sagst es. :thumbup:

    Demzufolge passt das vorhandene Ladekabel wohl hinein.

    Wenn man die beiden Stecker noch unten legt und das Kabel eng rollt ist es knapp aber es geht rein. Zu zweit geht es einfacher einer fummelt das Kabel rein der andere hält das Deckelchen oben. 8o

    Das der Deckel nicht oben bleibt ist einfach einer selten dämlichen Konstruktion geschuldet. :(