Der Focus Redakteur scheint sich nicht mit dem Bedienkonzept des EX30 anfreunden zu können 
https://www.focus.de/auto/fahr…strophe_id_259857479.html
Ganz ehrlich habe die letzten Schönwettertage genutzt ausgiebig Oldie und Youngtimer zu fahren. Ganz ehrlich ich war erstaunt wie sehr ich mich an das EX30 Bedienkonzept gewöhnt hatte und es nervig fand z. B. im Youngtimer zwischen Instrumente (analog) und Display für Navi (Mittelkonsole) hin und her zu wechseln. Auch im Vergleich zu anderen modernen Autos finde ich die Bedienung in einem EX30 OK. Bin Anfang April aber fast in einem aktuellen Polo (Mietwagen Urlaub) daran gescheitert ein Ziel ins Navi einzugeben. Super langsam die Wort Erkennung und Vervollständigung bei Eingabe von Straßennamen und nach Abschluss der Eingabe muss man zweimal bestätigen bevor er anfängt zu navigieren. Da lobe ich mir das "Hey google" navigiere zu ..... im EX30. 
Oder Fensterheber. Ich komme aus dem Saab-Lager da liegen die Dinger immer in der Mittelkonsole. Bin auch durch die Marke so geeicht das ich in jedem Schaltfahrzeug, egal welcher Marke, immer den Rückwärtsgang einlege. Sonst bekommt man bei einem Saab (außer dem 9000) nicht den Schlüssel abgezogen, welcher bekanntlich in der Mittelkonsole sitzt und das Getriebe sperrt, deshalb auch kein Lenkradschloss. Bin aufgrund dieser Eigenheiten entspannter im Umgang mit Eigenarten als so ein Focus Redakteur.
PS vor aufgeführtes wurde von der deutschen Presse auch immer kritisiert. Warum wie oft wechselt der normaler Fahrer das Auto in der Woche.
PS und jeder der mal in in einem,ID3 saß weiß über den Overkill an Klicktastern, Sensortasten und Drehsteller in z.B. Fahrertür oder den unbeleuchteten Slidern in der Mittelkonsole zu berichten.