Beiträge von Moss Yellow

    Noch besser:


    Ein Fingerswipe nach links schließt das Fenster und ein Swipe nach rechts öffnet die Kamera.


    Sehr cool 👍

    Bin fleißig am mitlesen und schreiben :) . Hier erfährt man mehr als in der Online Anleitung. :thumbup: Noch gut 3 Wochen bis zu Händleranlieferung. Hoffe die kriegen den fix zugelassen. Die Spannung steigt jetzt doch mit lesen jedes Beitrages hier.

    In der Tat, gerade mal in der Preisliste, Version 1.0 MY2024 welche Basis für meine Bestellung war nachgeschaut. Da steht tatsächlich nicht von verzögerter Bereitstellung dieser Funktion.. Anderseits steht da auch, dass der Anbieter für die mobilen Daten die Telekom sei. In der Realität ist es ja wohl eher Vodafone. Ich bleib dabei die Preislisten bei Volvo werden mit der heißen Nadel gestrickt. :/

    Laut empfand ich ihn auch nicht, halt E-Autos typisch anders. ;) Aufgrund des Fehlens von Antriebsgeräuschen fallen Windgeräusche halt früher, also bei niedrigeren Geschwindigkeiten auf.

    Ging mir auch so. Erstaunlich fand ich das sich diese nicht nennenswert steigerten bei höheren Tempo. Auch zeigt meine persönliche Erfahrung mit Autos welche über Glasdächer verfügten, dass die mir lauter als das gleiche Modell ohne vorkamen. Die Geräusche aus den Radhäusern fand ich auch gut gedämpft. Da kenne ich von Volvo schlechteres.

    Und ja, ich war von dem 1900 kg Brocken, was die Agilität angeht, auch positiv überrascht.

    Die Aussage zum optionalen 22 kW laden beim Plus fand ich bemerkenswert. Mein Händler deutet ja auch an das dies prinzipiell möglich wäre. Konnte aber sonst nichts dazu finden. :/

    "Das Fahrwerk ist mir zu hart" ist wirklich das Allerletzte, was ich über das Fahrwerk sagen würde. Dann würde er im Smart #3 ja einen Bandscheibenvorfall bekommen.

    ja echt komisch das hat bisher auch kein Test zu bemängelt. Ich empfand es auf der Probefahrt nicht als zu hart. Eigentlich besser als alle in der letzten Zeit gefahren Volvos. Hatte ja auch einen XC40 auf dem Schirm und bin diesen auch Probegefahren.

    Nehme den Kerl gerne mal in meinem serienmäßigen V40 mit. Anschließend diskutieren über zu harte Serien-Fahrwerke. 8)

    Selbst das Handbuch sagt nicht zu diesem Waschstraßenmodus aus, führt diesen aber auf!


    Ein Punkt mehr für die nerve den Händler-Liste. :) Oder einfach in eine Portalwaschanlage fahren und Auto verschließen, dann sind die Assistenten und Automatikfunktionen ja außer Betrieb.

    Wenn man das unten beschrieben alles manuell machen muss, brauch man ja nee Checkliste.

    Ernsthaft, wenn man ihn erwähnt sollte er auch zu finden sein. :/


    Zitat aus dem Online Handbuch:


    Vor dem Einfahren in die Waschanlage:


    Kontrollieren Sie, dass alle Türen, Fenster und Klappen geschlossen sind.


    Deaktivieren Sie die Scheibenwischer.


    Kontrollieren Sie, dass die Außenspiegel eingeklappt und etwaige Zusatzleuchten gut befestigt sind.


    Kontrollieren Sie, dass die 360-Grad-Kameras offen sind.


    Deaktivieren Sie die Fahrerassistenzfunktionen, damit das Fahrzeug nicht automatisch bremst oder unnötige Warnungen ausgibt.


    Befolgen Sie die Anweisungen zum Einfahren in die Waschanlage und halten Sie an der vorgegebenen Stelle an.


    Stellen Sie den Wählhebel auf N und nehmen Sie den Fuß von der Bremse. Ziehen Sie die Feststellbremse nicht an.


    Folgen Sie nach der Fahrzeugwäsche den Anweisungen, um die Waschanlage zu verlassen.


    Wenn der Waschanlagenmodus aktiviert war, wird dieser beim Anfahren automatisch wieder deaktiviert. Wenn dieser nicht aktiviert war: Setzen Sie alle Funktionen wieder zurück.

    • Bei Fahrzeugen mit QuantumLogic-Surround-Audioanlage ist die Standardeinstellung für QuantumLogic Surround jetzt „Aus“ anstelle von „Mittel“. Die gewählte Einstellung wird in Ihrem aktiven Profil gespeichert.

    Sehr gut war das erste was ich ausgeschaltet habe und schon Klang es deutlich besser. Aber schön das die Updates so fix erscheinen. 8)

    Posting des Posting willen wegen? Oder was soll der null Wert Artikel?

    Schauen wir mal weit in die Vergangenheit und lesen was der Chefentwickler von sich gab. Und das das individuelle Exterieur zählt man gemeinhin nicht zur Plattform. Die gibt nur die Spezifikationen vor.


    "Das Team von Kent Bollevan (Leiter Advanced Vehicle Architectures) hat auch in Schweden, Deutschland und Großbritannien an der SEA gearbeitet. Es gilt als sicher, dass Geely die Plattform auch bei Volvo-Tochter Polestar und der britischen Sportwagen-Marke Lotus einsetzen wird."

    Quelle:

    Volvo plant E-Autos auf Geelys SEA-Plattform | electrive.net


    Zur Plattform selber:

    New details on the scope of Geely SEA e-platform | electrive.com