Ernsthaft wie oft soll das Thema Standheizung hier noch wiederholt werden?
Beiträge von Moss Yellow
-
-
Bei Fusionen, Übernahmen und Beteiligungen fällt i.d.R. einiges dem Sparmodus zum Opfer. Warum sollte das bei Volvo anders sein? - Erst ein Test wird zeigen, was alles vom schwedischen Modell in China übernommen wurde! 😏😏
Hast du einen Beleg für deine Sparmodus Behauptung? Sehe ich ganz anders, kaputtgespart wurde Volvo unter Ford, ging Opel und Saab unter GM ähnlich.
Geely hat, auch aus der Not heraus das die genutzten Ford Lizenzen zeitlich begrenzt waren, Volvo mehr Freiheiten und Geld zu Verfügung gestellt welche Volvo wahrscheinlich je hatte. Und ich wage die Prognose auch bei der von Volvo für den EX30 genutzte Plattform gab es eine, bei solchem Projekt, übliche Arbeits- und Aufgabenverteilung.
-
Ob Geeley in China diesen schwedischen Sicherheitsstandart auch anwendet, ist fraglich und wird sich nach den Tests zeigen!
Woher kommt eigentlich der Eindruck das Volvo an dem Auto nichts mitentwickelt hat? Oder diese negative Einstellung zu Geely. Ohne die höchstwahrscheinlich kein Volvo mehr. Und ernsthaft die derzeitigen Freiheiten bei der Modelentwicklung dürfte Volvo unter Ford nicht gehabt haben Von ersten V40 ,jener verzweifelten Corporation mit Mitsubishi Motors fange ich besser nicht an.
Anderes Beispiel: Alle neuentwickelten Saab seit der Übernahme durch GM entstanden auf modifizierten GM Plattformen welche auch Opel oder diverse US Modelle nutzen. Trotzdem schnitten die SAAB Modelle in den NCAP Test besser ab. Und GM hat ausgiebig das Saab Sicherheits- und Crashzentrum in Schweden für alle ihre Modelle genutzt.
-
Ich weiß gar nicht ob die Funktion der Assistenzsystem dabei getestet wird oder nur die Anwesenheit zählt. Die Karosserie wird definitiv kaltverformt. Und da bin ich bei Volvo tiefenentspannt.
-
Bei der Kollision mit einem großen Gegenstand (zB Elch oder Schwarzwild) sicherlich hilfreich!
Eben bei den schwedischen Herstellern gab es schon Elchtests bevor nee A-Klasse umkippte. Dieser "Elchtest" ist ja eigentlich auch nur ein Ausweichest.
Beispiel Volvo:
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/image-169FullWidthArticleGalleryOverlay-deab547-1438829.jpg
Beispiel Saab
https://www.saabplanet.com/wp-content/uploads/Saab-9-3-moose-crash-test.jpg
ich weis schon warum ich seit mehr als 25 Jahren diesen Marken hinsichtlich Sicherheit vertraue bzw. vertraute. Und zumindest ein Elch aus Trollhättan hat bei mir mal Schutzengel gespielt.
Also bin ich zuversichtlich das Volvo beim EX30 nicht nur Punkte über die Assistenten sondern auch über die Karosserie beim NCAP Test holt.
-
viper_81 korrekt laut Preisliste vier Jahre in Deutschland. Länger least halt in der Regel keiner.
-
Und das ist definitiv nicht aus dem Kicker.
Danke für die Fakten.
-
Laut Anleitung hast du recht, das ist echt wenig.
Verstelle im Benz eines Freundes gerne mal die Ambientebeleuchtung oder andere Dinge per Sprachbefehl um ihn zu ärgern.
EX30:
Mit dem Sprachassistenten können Sie über Ihre Stimme mit dem Fahrzeug interagieren, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
So haben Sie z. B. die Möglichkeit, per Sprachbefehl etwas im Internet nachzuschlagen oder nach den Wetteraussichten zu fragen. Außerdem können Sie mit Ihrer Stimme bestimmte Fahrzeugfunktionen bedienen, wie z. B.:- Mediaplayer
- Telefon
- Navigation
- Klimaanlage
Mit dem Sprachassistenten sprechen
Da der Assistent natürlich gesprochene Sprache versteht, brauchen Sie sich keine speziellen Sprachbefehle zu merken. Sie stellen einfach eine Frage, der Sprachassistent bestätigt das Gesagte und führt dann die gewünschte Aktion durch. Wenn er Sie nicht verstanden hat, teilt er es Ihnen mit.
-
Tesla Supercharger-Preise aktuell: Kosten im Überblick (teslabs.de)
Preise im Link (brutto)
Das meinet ich ja mit etwas verwirrend das ganze.
Bin auch gerade etwas durcheinander gekommen. Du schriebst ja netto. Du hast wohl günstig für nicht Teslafahrer ohne Abo geladen.
-
Preise mit Supercharging-Mitgliedschaft( plus 12,99 Grundgebühr) in der Hauptzeit oder?
Irgendwie finde ich Tesla Model mit Haupt- (On-Peak-Zeit) und Nebenzeiten und auch noch standortabhängig etwas verwirrend, oder ich werde einfach alt. Der tatsächlich gerade gültige Preis gibt's dann in der App. Hält mich irgendwie noch davon ab bei Tesla mich anzumelden. Obwohl ein Ladepark von denen in meiner Homezone liegt.