Noch als Anmerkung, der Vorteilstarif für EnBW Kunden bleibt vorhanden:
EnBW-Ladestationsn: 51 ct/kWh
Andere Betreiber: 59 ct/kWh - max. 89 ct/kWh
	 
	
	
Bist du sicher? Ich habe dies so verstanden ab August 2024 gilt für ADAC Karten Inhaber der Tarif S von EnBW und sind es immer mindestens 0,59 € pro kWh.
"Ab dem 1. August 2024 steht der ADAC e-Charge Tarif nicht mehr zur Verfügung. Bis dahin ändert sich für Kund*innen, die den ADAC e-Charge Tarif der EnBW nutzen, nichts. Auch danach können Kund*innen, wie gewohnt, überall im EnBW HyperNetz laden. Dabei gelten dann die oben genannten Konditionen des EnBW mobility+ Ladetarifs S. Ein Wechsel in andere EnBW mobility+ Ladetarife ist auch für diese Kund*innen monatlich möglich."
Beziehe mich auf die Worte "oben genannten".
Änderung bei EnBW mobility+ Ladetarifen zum 5. Juni 2024 | EnBW
Die wirkliche Überraschung wird wohl sein, wie viele Partner Ladestationen werden jetzt 0,89 € pro kWh verlangen?