Beiträge von Moss Yellow

    Also auf der aktuellen Webseite finde ich auf jeden Fall nichts mehr zu einem Aktivkohlefilter. Da wird beim erweiterten Luftreinigungssystem jetzt nur noch von einem "Partikelfilter" gesprochen. Zumindest habe ich sonst dazu nichts mehr gefunden. Hat denn noch jemand das "alte" Verkaufsprospekt parat?

    Habe ich schon zig mal gepostet gehabt. Da stand er ab PLUS explizit drin! Siehe Bild Aktivkohlefilter. Neben dem HK System, ausschlaggebend für mich einen PLUS zu bestellen. :cursing:


    Man wird sich wohl mit dem Hinweis (Bild Ausschuss) herausreden. Lächerlich finde ich es aber schon. Spekuliere mal da wurde einfach mit Copy und Paste aus Bausteinblöcken das Prospekt erstellt. In der Serie war das Ding nie vorgesehen.

    Wo finde ich die Angabe? Habe das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft EZ ist der 16.01.24

    Aufgrund des Baujahrs gehe ich davon aus das du zum Kreis der betroffenen gehörst und der Vorbesitzer zu denen welche kein Radio hörte. Laut einigen Mitforisten eine Möglichkeit das Problem anzugehen und folglich ist für diese kein Problem vorhanden. ;) Diejenige welche gelegentlich Radio hören, mich eingeschlossen, waren hier einige betroffen oder sind es noch.

    Eigentlich steht alles im verlinkten Thread. Hier nochmals eine kurze Zusammenfassen.

    Es sind etliche Autos betroffen.

    Genaue Ursache ist nicht zu 100% Prozent eruiert. Offenbar verursacht die dritte Bremsleuchte ein Störsignal, was in Kombination mit schwachen DAB Empfang zu dem Symptom führt.

    Bei einigen, mich eingeschlossen brauchte der Wechsel der mittleren (dritte Bremsleuchte) eine Lösung oder Verbesserung., bei anderen nicht. Frag bei der Werkstatt nach, ein Wechsel müsste im System vermerkt sein, falls noch nicht erfolgt, hartnäckig aber höfflich bei Volvo und der Werkstatt darauf drängen. Es gilt ja noch die Werksgarantie bei dir.

    Leider ist der Tausch der Bremsleuchte keine Lösung welche dir einen Erfolg zu 100% garantieren kann, da Mitforisten berichten das es bei ihnen keine Verbesserung brachte.

    Aber als erste Maßnahme kann ich es die nur empfehlen. Mir hat es was gebracht.

    Weiterhin viel Spaß dir mit dem Auto und dem Forum.

    Hallo zusammen,


    komischerweise wir die Lautstärke verringert bzw. Die Musik geht aus wenn man das Bremspedal antippt. Also es reicht aus das Pedal nur anzutippen ohne eine Bremswirkung zu erzielen.


    Habt ihr auch das Problem?

    Darf man fragen welche BJ du hast? Sollte das Problem bei neu ausgelieferten Fahrzeugen immer noch bestehen, wäre es echt peinlich für Volvo.

    Aller weitere findest du in dem von Karlchen verlinkten Thread.

    Verblüffend wie dreckig so ein Ding schon nach nicht mal einem Jahr und knapp 12tkm (hatte den EX30 ja Anfang August letztes Jahr bekommen) aussieht.

    Aus der Preisliste ab Plus


    „Erweitertes Luftreinigungssystem Standard PM2,5“


    Was immer Volvo außer der Tatsache was Partikel ≤2,5 µm herausgefiltert werden. Üblicherweise gibt man noch ein Prozentwert (Abscheidegrad) dazu an, welcher aussagt wie viele Partikel der genannten Größe (PM), im Falle von Volvo 2,5, der Filter abscheiden kann.


    Also z.B.


    ePM2,5 60% (Wobei 60% echt schlecht wäre), Das der Filter so voll ist spricht für einen höheren Abscheidegrad oder das du in einer sehr staubhaltigen Umgebung unterwegs warst. ;)


    Eigentlich eine unbedingt nötige Angabe, wenn man den Filter 1zu1 richtig ersetzen will. Ebenso ob er nur eine Schicht mit Aktivkohle hat oder nicht. 8)


    Und weiter aus der Preisliste.


    „Klimaautomatik mit 2-Zonen-Temperaturregelung inkl. getrennter Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer, Gebläseautomatik und Luftverteilung inkl. Luftqualitätssystem mit Aktivkohlefilter.“


    Das letzte Wort zweifele ich weiterhin stark an. Ist aber ohne Beweis nur ein subjektiver Eindruck und ein Bauchgefühl aus den Eindrücken der Geruchsbelästigen welche ich im Innenraum durch äußerer Quellen ausgesetzt bin.

    Werde mich am WE auch mal ans basteln ;) wagen.

    Über Google Maps am Smartphone lässt sich immerhin ab 90% planen oder halt gleich ABRP am Smartphone/PC nutzen

    Ist eh der sinniger Weg finde ich, länger Routen in aller Ruhe zuhause inkl. Ladestopps an den Ladepunkte, welche an besten zu einem passen (Preis, oder Lage) zu planen und ans Auto senden. Das Auto startet dann automatisch zum richtigen Zeitpunkt die Vorkonditionierung. eine der wenigen Dinge welche mich am EX30 überzeugen, die Dauer der Vorkonditionierung (im Winter) eher weniger.

    vielen Dank für die Anleitung! Ich stand bis eben wie Ochs vorm Berg und hatte keine Idee, wie ich an den Filter komme. Bei mir kommt jetzt einfach wieder nur der Originalfilter rein. Hab mir noch eine Klimadesinfektion geholt und führe das gleich auch noch durch, dann sollte ich erstmal wieder sauber durchatmen können :D

    Echt jetzt nee Klimaanlagen Desinfektion mit Verdampfer- und Filterumgebungsreinigung gemäß oder in Anlehnung nach VDI/ZDK 6032. Diese auch noch selber Zuhause durchgeführt. Dir gebührt mein Respekt. Oder bist aus auf das Schlangenöl aus der Spraydose reingefallen. ;)


    Bakterien und Pilze in Klimaanlagen brauchen eine Nährboden (Staub + Feuchtigkeit). Diesen bekommt man aber mit dem Zeug aus der Sprühdose (Das Schlangenöl des 21 Jahrhunderts) aber nicht entfernt. Das Zeug tötet, dort wo es hinkommt und nur dort, kurzfristig die oberflächliche Verkeimung ab. Und auch das nicht zu 100%. Alles was an Bakterien überlebt wird weiter exponentiell wachsen. Du würdest überrascht sein wie eine Abklatschprobe 12h oder 24h nach dem Sprühen gezogen wieder aussieht und zukünftig, das Geld für das Zeug sparen. Und wenn es frischer riecht ist das Zeug wahrscheinlich auch noch mit einem Duftstoff, guter Nährboden versetzt gewesen. Folglich völlig sinnbefreit da im ungünstigen Fall mehr Nährstoff und als Folge dessen mehr Keime und Pilze als vorher im System. ;)

    Lieber den Filter halbjährlich spätestens jährlich tauschen. Warum man den an das Wartungsintervall des Auto koppelt erschließt sich mir nicht wirklich.

    Vorstehende Anmerkungen erlaube ich mir als VDI MT 6022 Qualifizierter. 8) ;)

    Danke Derf für deinen Einsatz und dein Filterexperiment, deckt sich mit dem was ich vermutetet. :thumbup:

    Man muss Ihnen wohl noch etwas mehr Zeit geben, aber ich gebe dir Recht. Wenn sich für den Nutzer bzw. Käufer nichts wesentliches ändert, war es für die Katz.


    Ich bleibe bei meiner hier schon öfters gemachten Aussage, dass Volvo mit dem EX30 das erste Modell eines Software definierten Fahrzeugs auf den Markt gebracht hat, damit aber offensichtlich völlig überfordert ist. Wenn man der Software einen so großen Stellenwert einräumt, dann kann man nicht alle 3-4 Monate mal ein paar belanglose Dinge in einem Update zusammenfassen und auf die Nutzer loslassen. Das ist einfach nicht adäquat. Apropos das letzte Update ist auch schon wieder mehr als 3 Monate her :|

    Spekuliere mal den abgestellten Entwickler für den EX30 hat man zum EX90 abgezogen. Den wie ich hier im Forum lernen durfte. Als Käufer eines großen und teureren Volvos darf man mehr erwarten als die arme Schlucker bei denen es nur für einen EX30 gereicht hat. Oder sollte reichen weil man nicht mehr Auto benötigt.

    Oder Volvo arbeitet gerade an dem großen Softwarewurf, frei von Fehlern und Bugs mit einfaches Anmelden des DK für Android Nutzer, in jenem die Wünsche der Nutzer berücksichtigt und nette neue Funktionen hinzugefügt wurden. Das alles streng nach ISO/SAE 21434 umgesetzt und das dauert halt.

    Und dann wachte ich aus dem Traum auf. ;) ;) ;)

    Ist bei mir genauso. Standort stimmt, aber Adresse kennt er nicht. Und steht das Auto länger als 24 Stunden, ist es plötzlich oft mehrere hundert Meter entfernt. App 1.10.2 und Android 15 auf einen Google Pixel 8pro.

    Exakt so bei mir. Stand letzten morgens am Fenster sah das Auto im Hof und die App meinte ich muss 600m laufen. Am Abend zuvor, beim Anstellen, war es noch exakt verordnet. Muss man wie so vieles nicht verstehen. Smartphone ist ein Pixel 8. Also auch ein Pixel, wird doch nicht daran liegen?