Software Update EX30 1.6.x. - Juli 2025

  • Kommt mir doch sehr bekannt vor. Nicht nur die Farbe. 8)

    Volvo EX30: Blitzschnell auf der Straße, doch zäh im Alltagstest

    PS

    Der Abbruch erfolgte nach 34.135 km, ganz schön peinlich für einen "Premium-Hersteller"!

    Jupp, Höchst-Strafe eigentlich, schlimmer geht’s nicht….jedoch habe ich das Gefühl, Volvo spürt gar nichts wohl

    Die Ignoranz den Heizungsbug zuerst verweigern mehr oder weniger und dann im Frühjahr zu fixen sagt ja alles

    Prio haben jetzt eh EX90-Baustelle und ongoing

    EX30 Twin Ultra, Onyx Black Metallic, Winter Paket, 20" Sommer, abgedunkelte Scheiben - Indigo - SW 1.6.4

  • Seit gestern gibt es auf der offiziellen EX30-Facebookseite diese Umfrage (ins Deutsche übersetzt):


    „Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihr Erlebnis mit dem Volvo EX30 noch besser zu machen, und wen könnten wir besser fragen als Sie?


    Derzeit prüfen wir Ideen, wie wir das Innendesign einschließlich der Software des EX30 in Zukunft aktualisieren könnten. Wir können zwar keine großen Veränderungen versprechen, aber Ihr Feedback hilft uns wirklich dabei, zu verstehen, was Ihnen am wichtigsten ist.


    👉 Was gefällt Ihnen am aktuellen Innenraum besonders gut?


    👉 Was würden Sie am EX30 verbessern, optimieren oder hinzufügen?


    Teilen Sie uns Ihre Gedanken und Ideen in den Kommentaren mit, egal ob es um Materialien, Farben, Technik, Stauraum oder etwas anderes geht. Wir hören Ihnen zu. 💬“


    Es gibt schon weit über 200 Kommentare aus der ganzen Welt und viele „Beschwerden“ und Wünsche decken sich mit dem Softwareseitigen „herumgewurschtel“ hier im Forum.


    Ob sie wirklich daraus lernen? Ich glaube nach 1,5 Jahren nicht wirklich dran…


    🙈🙊🙉

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.6.4

  • Ich wurde ja hier im Forum letztes Jahr von einigen weniger Usern aufgrund der Schilderung meiner Mängel ziemlich angemacht, von wegen warum verkaufts /wandelst du nicht...


    Aber ich finde dieses Fazit von der ams "Die geplanten 100.000 Kilometer waren mit den technischen Schwächen und der hohen Verbrauchsbilanz nicht erreichbar." ziemlich reißerisch und unsachlich.

    Als wenn das Auto unfahrbar wäre oder die ams rationierten Strom hätte.

    Ich finde das Auto mit der aktuellen Software und den MY25 Lenkradtasten mittlerweile ziemlich gut - meine Haupt-Mängelpunkte mit der nervenden Fahrassistenz, den sich verstellenden Einstellung (Ladeleistung AC / Abstand Tempomat) der viel zu schwachen Motorleistung bei nicht vollem Akku, der komplizierten AWD Aktivierung und der schwachen Heizleistung wurden gefixt bzw. verbessert sodass diese nicht massiv negativ auffallen.

    Bleiben noch der Anzeigebug (beim Ausschalten der Tempowarnung direkt nachdem Einsteigen nicht relevant), die nicht gespeicherte Einstellung des ECO-Modus in der Klima (von mir nicht genutzt) sowie neuerdings gelegentlich auftretende Blackscreens.


    Das Problem des EX30 ist und bleibt dass er nicht mit einem Softwarestand entsprechend dem heutigen auf den Markt gekommen ist, bzw. die Fehler nicht direkt in den ersten Tage max. Wochen ausgemerzt wurden.

    Ich denke diese schlechten Erfahrungen sind dann auch bei den Dauertestern in den Köpfen und das Ergebnis wäre anders wenn der Test z.B. jetzt erst gestartet werden würde.


    Das der Verbrauch 10... 20% höher ist als z.B. bei den hierin sehr guten Tesla und VW ID-Modellen ist sicherlich nicht toll aber auch kein Grund einen Langzeittest abzubrechen (zumal der WLTP Wert ja auch höher angegeben ist - hätte man also wissen können).

    Als wenn die ams bei Verbrennern auch nur 3... 4Liter Autos testen würden und sonst alle Tests abbricht...



  • Es war einer der Gründe nicht der Grund! Auch empfinde durchaus Respekt vor der Entscheidung der AMS.

    Alternativ könnte es ja auch so gewesen das man seitens Volvo auf den Abbruch bestand. Journalisten wollte man vielleicht kein frieren im Auto zumuten, Käufern ja schon. ;)

    Die AMS hat übrigens auch bei den Verbrenner meist die höchsten Verbräuche alle Magazine.

    Die Schweizer waren sparsamer mit ihrem Twin (20,8 kWh/100 km).

    Volvo EX30: Chinesischer Kraftzwerg mit skandinavischem Flair - Blick

    PS

    Ob die Heizleistung wirklich gefixt oder der fix wieder verbastelt wurde (wäre ja nicht das erste mal), wissen wir in der nächsten Kälteperiode. Also gestern habe ich bei eingestellten 22°C schon gefroren da bei 17°C AT nur kalte Luft aus den Auslässen kam. Sprich, selbes merkwürdiges Verhalten wie vorher in der Übergangszeit. Aber ich will nichts herbei schreiben. Aber ich hoffe das es final gefixt wurde, wissen tue ich es nicht, da das Update, laut dem Schreiben von Volvo an mich, keine vollständige Lösung beinhaltete. Keine Ahnung ob sich bei V1.6.4 nochmals daran gearbeitet haben.

    OT - Ende

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.6.4

    3 Mal editiert, zuletzt von Moss Yellow ()

  • Jupp, Höchst-Strafe eigentlich, schlimmer geht’s nicht….jedoch habe ich das Gefühl, Volvo spürt gar nichts wohl

    Habe jedenfalls keine Sonderdruck bei freundlichen rumliegen gesehen. Bei positiven Testberichten liegt sowas ja gerne mal beim freundlichen in der Warteecke. ;)

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.6.4

  • Seit gestern gibt es auf der offiziellen EX30-Facebookseite diese Umfrage (ins Deutsche übersetzt):



    🙈🙊🙉

    OH haben die aufgehört EX30 kritische Kommentare dort zu löschen? Ist mir zweimal dort passiert. Sie listeten nur die mein Auto betreffenden Mängel und die Reaktionen oder nicht Reaktionen seitens Volvo sachlich auf. Seitdem schaue ich dort nicht mehr vorbei.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.6.4

  • OH haben die aufgehört EX30 kritische Kommentare dort zu löschen? ...

    Jein 😉 Kritische Beiträge werden nach wie vor nicht veröffentlicht, aber in den Kommentaren können sie es dann doch nicht ganz verhindern.

    Ich bin in der FB-Gruppe seit ca. Mitte 2023, wo das Auto noch beworben wurde und immer mehr Details dazu herauskamen. Das z.B. auch Joakim Hermansson (damals noch der EX30 Produktleiter) ziemlich aktiv Fragen der User beantwortet hatte, fand ich bemerkenswert und hatte ich bei keinem anderen Hersteller so erlebt. Es wurde viel angekündigt, von vielen internen Tests berichtet (mit Fotos aus der ganzen Welt) und auch Antwort-Videos zu Fragen der Interessierten vor der ersten Auslieferung Anfang 2024 gepostet. Dieses "nahe" Verhältnis zu Leuten, die direkt und aktiv bei der Entwicklung eines neuen Autos mitwirkten, fand ich beeindruckend. Tja und so haben sie sehr stark angefangen und dann stark nachgelassen (Stichwort Textbausteine, Standardantworten...).


    Nicht falsch verstehen, ich mag meinen EX30 immer noch sehr und fahre ihn auch unheimlich gerne - viele Probleme die andere haben, habe ich zum Glück nicht. Ich kann aber den anfänglichen positiven Aktionismus seitens Volvo nicht in Einklang mit dem bringen, was in 1,5 Jahren teilweise stümperhaft versucht wurde zu fixen, da wurde viel Vertrauen zerstört.


    Abgesehen von den ganzen Softwarefails mal ein ganz kleines Beispiel: Warum hat man im MY26 (oder auch schon beim MY25) den Harman Kardon Schriftzug nicht endlich in der Serie eingeschwärzt? Von Anfang an haben sich die Leute in fast jedem Test, Forum und Facebookgruppe darüber beklagt, dass er in der Windschutzscheibe spiegelt. Klar kann man da selbst Abhilfe schaffen, aber es zeigt mir, wie da auf die Kundschaft gehört wird... Dafür hat man am MY25 lieber den Schriftzug von der C-Säule auf die Heckklappe gepappt 🤷🏻‍♂️.


    Ich bin gespannt auf das nächste Update - bestimmt bekommen wir die 1.7.X-Mas Edition 🤣

    SMER | Ultra |Crystal White | Breeze Interieur | Winterpaket | Fenster getönt | 20“ DOZ Felgen mit Continental GJR | AHK | SW 1.6.4

  • Ich finde das Auto mit der aktuellen Software und den MY25 Lenkradtasten mittlerweile ziemlich gut

    Die jetzt gar keine Haptik mehr haben? :>


    Schade, dass die AMS den Test wohl vor der 1.6.4 abgebrochen hat. Die neuen Bugs die sicherheitsrelevante Mängel mit sich bringen hätten das Fazit sicher deutlich verbessert (nicht).