Beiträge von Moss Yellow

    Was soll ich sagen, der Fahrer des Teslas aus dem Urteil war sich doch wahrscheinlich auch sicher, er dürfe den Scheibenwischer während der Fahrt regulieren.
    Offensichtlich kann ein Fahrzeug eine Zulassung vom KBA bekommen, dessen Bedienung später richterlich zum Nachteil ausgesprochen wird.

    Ehrlich gesagt, bei deinen Bedenken rate ich dir von Fahrzeuge welche überwiegend über Touchscreens bedient werden dringend ab. Ich befürchte allerdings die Auswahl wird zunehmend geringer für dich. :/


    Und nebenbei Tesla nutzte zwar zum Zeitpunkt der Unfalls in seinen Modellen eine Automatik aber hey es ging auch einmaliges Wischen manuell, mittels Knopf am linken Lenkradhebel. Aktuell ist es wohl ein Knopf rechts am Lenkrad. Da hatte wohl einer das Handbuch nicht gelesen gehabt. 8)


    Und wie schreibt Volvo bezüglich seiner Assistenzen so schön.

    "Die fahrende Person ist stets für die Steuerung des Fahrzeugs verantwortlich; diese Funktion ist nur als Unterstützung vorgesehen."


    Und damit ist diese OT Thema für mich erst einmal beendet. :)

    Ein Auto per Zwang auf 50 zu drosseln wenn die NSL eingeschaltet ist halte ich für fast schon lebensgefährlich. Wie schnell hat man sich mal vertan und wie oft haben Leute Symbole falsch interpretiert.
    Wenn die Kutsche dann einen Anker wirft und der dahinter mal nicht damit rechnet, dann kann das auch ins Auge gehen.

    Da muss ja keine Vollbremsung sein und wenn du auf die Tunnelgeschichte besteht was das Licht angeht, bestehe ich auf die Einhaltung der StVO bei eingeschalteter Nebelschussleuchte. ;) ;) ;) Ironie off

    Sarkasmus on

    Nebenbei habe ich den Eindruck dieser Schalter wird gerne verdeckt angebracht bei Abholung vom Händler mal vorgeführt, vergessen wieder auszuschalten und die Leute fahren bis zur nächsten Inspektion mit eingeschalteter Leuchte durch die Gegend. ;) ;) ;) Anders kann ich mir dir vielen Situationen mit sinnlos besonders schön nachts innerstädtisch bei bester Sicht, eingeschalter Leuchte nicht erklären. 8)

    Richtig, generell erlaubt, aber in der Urteilsbegründung erkennbar mit Untermenüs (so wie hier beim Licht des EX30) nicht unproblematisch.

    Was soll mir das sagen. du zweifelst die Legalität des EX30 an?

    problematisch ist jeder Blick von der Fahrbahn, deshalb findet ich gut funktionieren Sprachassistent Systeme nützlich. Nebenbei erstaunlich das die Dame genauso blechern Klang wie am Handy.

    Falls du keine Automatik willst stellt du einmal auf manuell ein, dann brennt das Abblendlicht halt ständig.

    EX30 Fahrleuchten | Volvo Support DE (volvocars.com)


    Fernlicht machts du manuell.

    EX30 Fernlicht | Volvo Support DE (volvocars.com)


    Wo ist also das Problem?

    Und glaub mir, die duzende von winzigen Tasten in der Mittelkonsole meines V40 bedienst auch auch nach Jahren noch nicht blind. Und der Lichtschalter ist auch außerhalb deines normalen Blickfeldes. Gut das, das Lämpchen dort sich so schön in der Seitenscheibe spiegelt. :)

    PS

    Hat einer mal getestet ob das die Außenbeleuchtung auch mittels Sprachsteuerung zu steuern ist? Wie gesagt stand bei meiner Probefahrt auf Auto und ich war glücklich damit.

    Gerade noch auf der Volvo Homepage zum EX30 entdeckt. Auch hierfür werden die Kameras und Sensoren genutzt.


    "

    Fahrer-Monitoring-System

    Dein Fahrzeug kann abgelenkte und übermüdete Fahrende erkennen. Ein Infrarotsensor an der Lenksäule verfolgt die Augen- und Kopfbewegungen des Fahrenden. Er verfolgt, wie schnell oder langsam sie blinzeln und wie oft. Eine nach vorne gerichtete Kamera ( 8) ) beobachtet die Straße, um Fahrfehler zu erkennen. Ein weiterer Sensor überwacht das Lenkrad."


    oder

    "Das Frontradar, die Seitenradarsensoren und die Frontkamera des Fahrzeugs erfassen ständig vorausfahrende Fahrzeuge, Motorräder, Motorroller, Fußgänger und Radfahrer."


    Man lernt nie aus. ;)

    Naja bei den doch hohen Margen...14% sind ja locker drin. Dann kann man es ja auf die Händler schieben. Blöd wenn er schon nen hohen Rabatt gegeben hat und nur noch 500 Euro pro Auto verdient.


    Wie sah es den 2023 vor Wegfall der Förderung aus, hat man da noch zus. zum Herstelleranteil einen Rabatt bekommen?

    Wahre Worte. 8) Die 14 % sehe ich aber ehr beim Hersteller als beim Händler. Zumindest bei den E-Autos.

    Interessant wie unterschiedlich die Aussagen sind. Unterstellen da den Händler auch nichts.

    Wäre ja so einfach zu lösen. Die Volvo Presseabteilung veröffentlich eine fixe Regelung, am liebste eine ohne das die Händler bluten müssen und alle Unklarheiten wären beseitigt.

    Nebenbei bei Online Bestellung gibt es keine Händler, also müsste es dafür noch nee andere Regelung geben. Den wieso sollte sich hier ein Händler beteiligten?