Beiträge von Moss Yellow

    Lissy , dass Rot wäre mein Favorit. Ist bei mir auch ein Firnenwagen, aber Farbe durfte ich auswählen. Mir gefiel da das Grau am Besten. Was mir am EX30 überhaupt nicht gefällt ist die Frontpartie. Die hätten sie schöner designen können. Ist aber auch Geschmackssache.

    Der arme Designer, wenn er deinen Kommentar liest. :D

    Zitat:

    "Besonders hervorzuheben ist die Frontpartie des EX30. Als Designer lassen wir uns von der Welt um uns herum inspirieren. In diesem Fall haben wir uns von der Sci-Fi-Helmgestaltung aus der Filmindustrie inspirieren lassen. Dies hat uns geholfen, einen Charakter in der geschlossenen Frontpartie des Autos zu schaffen und dem EX30 ein komplett elektrifiziertes Aussehen zu verleihen. Die Architektur der Front inklusive unserer eigenen einzigartigen Darstellung von Thors Hammer, unserer Signaturbeleuchtung für den EX30, ist besonders bemerkenswert."

    T. Jon Mayer, Leiter Exterieur-Design bei Volvo Cars

    Ich glaube das "Problem" bei dem Gelb ist das der allgemeine Trend aktuell eben mehr Richtung gedeckteren Farben geht und das angebotene MossYellow mit seiner doch knalligen Farbe diesem Zeitgeist deutlich widerspricht.

    Denke so allgemein kann man das nicht formulieren. Kommt auch auf die Fahrzeugklasse an. Und in der wo der EX30 Antritt passt es schon. In der gehobenen Mittelkasse oder einem SUV wie einem XC60 oder XC90 eher nicht. Finde aber weiterhin es dürften mehr als nur 5 Farben sein, gerne noch was gedecktes aber auch gerne noch was buntes. Kenne durchaus Menschen die hätten gerne mehr Farbe, allerdings bieten des Firmenwagennutzers Lieblingsmarken, diese nicht an oder die Firmenrichtlinien (so war es bei mir) sprachen dagegen. Marke war frei, also Saab später Volvo aber gedeckte Farbe.

    Moss Yellow, da gehts mir genau wie dir🙂

    Aber wahrscheinlich wären, in dem Preissegment wo der EX30 positioniert ist, die wenigsten bereit dafür Geld auszugeben. Aber ich finde es gut das Volvo wert auf guten Sound legt.

    Die Dynaudio Anlage (Dänen lügen nicht :S , allerdings beliefern jetzt VW <X ) war neben dem Design und dem famosen D5 Diesel (noch der gute 2,4 Liter) der Grund für meinen ersten Volvo. Ein C30.

    Cooles Design, cooler Motor. Wer bot damals 180PS und 400Nm (Schalter) in der Fahrzeugklasse und der Sound und jetzt meine ich nicht das Dynaudio System. Seufz leider irreparable von einem Sprinterfahrer zerstört worden. X( Aber dank Volvos Sicherheitsbewusst sein, unverletzt aus dem Teil rausgekommen. :)

    Naja die meisten denken eher auch an den Wiederverkauswert, da ist die Farbe glaub ich nicht so dolle 😅

    Habe erstmalig privat geleast, ist mir also wumpe. ;) Da unsere Regierenden offenbar nicht länger als bis morgen planen, war mir das Risiko ein E-Auto zu kaufen zu groß. Der nächste vielleicht. ;)

    Wir haben Sie beim Probesitzen und Autoschnuppern im EX 30 ausprobieren können. Hat mir sehr gut vom Klang her gefallen. Kräftig nicht zu basslastig und sehr gut einstellbar durch den Equalizer. Mir hat es viel besser gefallen, als das Beadssoundsystem vom Smart #1.

    Besser als Beats zu klingen ist auch kein Kunststück. :S Konnte den hype um die klanglich nie nachvollziehen. 8)

    Uns sorry die Optik der Ladesprecherverkleidungen im #1,äule, geht gar nicht. Aber zurück zu EX30 und HK, ist ja ein Volvo Forum. Wie gesagt ist wäre auch bereit Geld für ein b & w System in die Hand zu nehmen, gerade in einem leisen E-Auto.