Beiträge von Moss Yellow

    Auch ich konnte mich mit den Materialien beim Roadtrip überhaupt nicht anfreunden! Damals stand dort ein Breeze. So seht mir das Auto aussen gefallen hat, die Materialen innen gefielen mir überhaupt nicht. Einige Wochen später konnte ich in einer anderen Stadt einen Ultra mit der Misty Ausstattung sehen, und habe gleich bestellt. Misty ist für mich nicht nur das hochwertigste Interieur sondern auch das einzige das mir gefiel…..

    Habe zwar Pine bestellt, stimme dir aber vollumfänglich zu, Breeze ging gar nicht, bei Misty dachte ich tatsächlich einen Moment, ok doch die falsche Wahl getroffen. Aber Pine hat ja auch den Flaxbezug in den Türen und am Armaturenbrett.

    Die Fahrberichte/youtuber bislang wohl kaum darauf eingegangen?

    Selbst zuletzt die #3-Berichte war halt auch sehr lausig um der Differenzierung zum #1.

    Aber was will man erwarten, wenn man auf Malle im 5-Sterne-Hotel einquartiert wird...

    Die hatten die Autos in Barcelona ja immer nur ein zwei Stunden, bei besten Kameralicht. 8) Wie soll man da die Qualität der Leuchtmittel testen. ;) :)

    sorry. wieso dieser/dein "Schutzschirm"?

    Was ist mit den anderen. Ebenfalls Geely/smart ist quasi nur noch pures China (abgesehen vom Design). Die Deutsche Abteilung ist eine "Briefkastenfirma" in Leinfelden-Echterdingen. In dem Gebäude sind noch ganz andere Gewerbe sitzend.

    Das wäre mir neu, ich würde mich immer an Volvo (Importeur für Deutschland) im Torhaus des Büro-Campus, 50679 Köln-Deutz wenden. Ansonsten kenne ich noch in Dietzenbach das Volvo Car Group Competence Center. Was soll in Leinfelden sein? Sagt mir wirklich nichts.

    Und ich beschütze niemanden ich mutmaße, wie wir alle, was die Ursache der Verzögerung sein kann. Und eine Theorie ist, ist betrifft "halt" nur ein paar Käufer in Deutschland.



    Für einen Kompaktwagen würde ich jetzt nicht das aufwendigste erwarten. Nur Matrix-LED ist halt tatsächlich auch schon in der Kleinwagenklasse angekommen! Sicherlich in unterschiedlichem Aufwand und Ergebnis.


    Von daher bleibt auf den unbekannten EX30 und der noch arg wenigen Details dazu seitens VOLVO mal abzuwarten, was effektiv auf die Straße "kommt"/leuchtet!

    Zu ersterem, ganz genau nur wenn man regelmäßig Autos aller möglichen Hersteller und Klassen bewegt (bewegte, das Leben bietet immer Veränderungen), entdeckt man schnell, dass vieles was gut im Marketing klingt, schlecht leuchten kann. :S


    Deshalb sehe ich es wie du, abwarten wie gut oder schlecht ein EX30 leuchtet.

    Warum Ressourcen in wirklich wichtige Kunden-Kommunikation verschwenden wenn man sich auch einfach selbst loben kann <X

    Also ich könnte mir vorstellen, das dieser Marketing Artikel auf mehrere europäischen Seiten veröffentlich wird, also möglicherweise gar nicht in Köln angefertigt wurde.

    Wogegen die Abschaffung der BAFA Förderung keine generelles internationales Volvo Problem, sondern ein Volvo Deutschland Problem ist, welche man in Göteburg oder China erst einmal kommunizieren muss.

    Joh, das wären dann halt (seit staatl. Verkündung vom 16.12.) satte 4 Wochen! Aber was will man sonst schon noch erwarten...(?)

    Ich lebe ich Deutschland, da sind 4 Wochen warten auf eine Entscheidung quasi nichts. ;)

    Und eine Lösung wie bei Stellantis würde vielen hier auch nicht helfen. Die läuft nämlich zum 29. Februar 2024 aus wenn ich deren Erklärung richtig verstehe.

    Ja das der EX 30 dies nicht hat hat mich auch verwundert. :/

    Selbst der V40 T3 mit Bi-Xenon leuchtete mit beiden Hauptscheinwerfer in die Kurve, Der D4 (Facelift Modell) mit LED und erweiterten Lichtpaket konnte das auch, allerdings nee ganze Klasse besser. War zwar kein Matrix, bräuchte ich aber nicht. Matrix LED hatte ich mal in einem Opel Insignia Leihwagen, unstrittig ein gutes Licht aber auch nicht so überragend besser als die konventionelle LED Lösung im V40. Für die entgegenkommenden sicherlich schon. ;)

    Außerdem kein Witz, wenn man im Winterurlaub draußen parkte reicht die Abwärme der LED nicht aus die Kunststoffstreuscheiben aufzutauen bzw. während der Fahrt Eisfrei zu halten, echt nervig. Kratzen mit dem Messig-Eiskratzer (beste Anschaffung ever) vor Fahrtbeginn, auf Glas genial auf Kunststoff suboptimal.

    Ein Problem was ich bei Bi-Xenon nie hatte. 8)