Beiträge von Moss Yellow

    An alle Apple Nutzer bei dem der Digital Key funktioniert. :thumbup:

    Könnte ihr bitte berichten ob ihr eine Aufforderung von Volvo bekommt den tatenlosen abzugeben. siehe #61 Und falls ja, ob sie eine Option zum Kauf anbieten?

    Frage deshalb weil ich feststellen musste das mein Pixel 8 gar kein ubw unterstützt, kann nur das 8pro. Sprich ich genötigt wäre mir ein neues Smartphone zu besorgen wenn der Key für Android kommt und Volvo den tastenlosen zurückfordern oder ich auf die Karten zurückfallen würde, was ich eigentlich nicht will. Den eigentlich habe ich mich an den tastenlosen, welcher bei mir immer funktionierte, gewöhnt. 8) Oder doch mal über eine neues Smartphone nachdenken. Aber eigentlich tut es noch gute Dienste. :/

    Zweifingergriff habe ich eben auch gemacht. Mache ich immer nach jedem Update, aber noch nie das das booten solange gedauert wie eben. Gut 100 Sekunden, danach lief aber alles flüssig. :thumbup:

    Im Auto sitzend ein bisschen rumgespielt. Also Luft aus den mittleren Düsen kam erst nachdem ich im Automatik Modus auf maximale Kühlung gestellt habe. Im manuellen Modus kam dort sofort Luft hinaus. Also im Stand, in den ersten zwei drei Minuten, konnte ich keine Veränderung feststellen. Er bläst ja immer erst eine Zeitlang aus den Ausströmen an der Frontscheibe. Man schauen wie es sich aber der ersten längeren Fahrt entwickelt.

    PS

    Nein sie konnten sich nicht dazu durchringen der Button für die Kofferraum Entriegelung wieder an die vor V1.5.0 Position zu setzen. Aber Hauptsache im Begrüßung Screen ist er enthalten. Wer steigt den bitte ins Auto um dann den Kofferraum über den Begrüßung Screen zu öffnen. Das mache ich doch dann direkt von außen. In dem Zusammenhang einen Frage an diejenigen mit Digital Key?

    ist es jetzt wenigsten möglich den Kofferraum mittels Smartphone von außen zu öffnen. Das ich bei einem Auto aus dem BJ 2024 immer einen extrem schnell verdreckenden Button an der Heckklappe drücken muss finde ich doch speziell. :/

    War dein Kaffee heute morgen kalt? Du zitierst den falschen ich rege mich gar nicht darüber auf, zumal ich den Timer nicht nutze. Genau das habe ich doch gesagt (#933). Mir reichen die Temperaturen welche erreicht werden. Eine Wunschtemperatur welche auch erreicht wird wäre natürlich die Sahne auf dem Eis. Gemessen habe ich übrigens wochenlang und ich wage zu behaupten im Gegensatz zu den meisten hier habe ich geeichte Sensoren. ;) Aber die Frage warum man es unterschiedlich händelt in der App empfinde ich als durchaus gerechtfertigt. ;)

    Ich verstehe zum Beispiel die Diskussion hier nicht, warum die Sitzheizung während des Vortemperieren an sein sollte. Mache ich immer manuell, da das Teil in Sekunden warm wird. Aber wenn es jemand haben will und Volvo es offenbar auch als Funktion anpreist, habe mich ehrlich gesagt nicht damit beschäftigt, du siehst mein Vorschlag Probleme durch Nichtnutzung auszublenden praktiziere ich selber, sollte es auch funktionieren. 8)

    siehe mein Post #157 in diesem Faden weiter vorne, dann wisst ihr wovon wir reden (scheint ein iPhone Problem zu sein)

    Nope heute morgen wieder bei meinen aktuellen Pixel 8 ( Android V15). War bei vorherigen Pixel genauso.

    Meldung Verbindung kann nicht hergestellt werden. Im zweiten Versuch öffnet sie dann ganz normal. Wenn sie öffnet, läuft sie stabil und auch die Vortemperierung startet seit Monaten immer im ersten Versuch.

    Für diejenigen welche die Meldung nicht kennen schaut so aus. (Alle Bugs von denen ich berichte, habe ich auch ;) )

    Nachtrag:

    Timer habe ich nicht getestet, Vortemperierung manuell gestartet steht da aber jetzt 30 Minuten. Dazu folgendes, heute manuell die Vortemperierung gestartet, Automatik stand von gestern noch auf ECO, Außen -1°C nach 11 Minuten die Vortemperierung abgebrochen. Innen laut App 13,5°C. Gefühlt passte das als ich im Auto saß. Passt zu meinen Eindruck in Eco heizt er besser, im Gegensatz zu dem was Volvo sagt. :/