Beiträge von Moss Yellow

    Yeap auch gerade geupdatet. Also 69 kWh Akku Kapazität steht noch da. Kennzeichen fehlt weiterhin, war ja mal kurz da. Gewünschter Ladezustand weiterhin nur 10% Schritten

    Vorklimatisierung nun auch 30 Minuten. Irgendwelche Hinweise zum Digital Key konnte ich auf die schnelle nicht entdecken. Ebenso wenig irgendwelche was den geändert wurde.

    Habe die App spaßeshalber fünf mal geöffnet und geschlossen. kein einziges mal die rote Fehlermeldung beim Öffnen. Hoffe das bleibt so.

    sie lief bei mir 28min; von 5°C aussen auf 16.2°C innen- respekt für 28min heizen

    WARM ist anders ; kalt auch

    Während der Fahrt dann aber nach wie vor das gleiche 23°C zu warm 22°C wirds kalt ..

    Ok krass das bringt ja viel - Nicht!

    5°C auf 15°C schafft zumindest meiner auch in 15 Minuten. Sehe da wie du also folglich keine große Verbesserung.

    Die 22°C/23° Grenze hat meiner auch seit V1.5.0. Aber immerhin vorher war es eine 25/26°C Grenze im Heizfall. ;)

    Kurzes Update zum verlängerten Vorheizen. Heute morgen habe ich wir immer über den Timer vorgeheizt und hier hat sich eine merkliche Verbesserung eingestellt. Auto war warm, draußen 5 Grad und der Sitz war spürbar vorgewärmt.

    Schön wenn es funktioniert, :thumbup: weniger schön das es nur bei Apple Nutzern mit der neusten App Version funktioniert. Mein Android Handy, (Android V.15 und App 1.7.3) heizt weiterhin nur 15 Minuten vor, was mir persönlich in der Regel aber auch genügt. Denke das Update für Apple Geräte, welches ja wohl der Vorbereitung des Digital Keys dient hat auch auch ein paar sonstige Funktion Updates enthalten.

    Aber es lässt hoffen das es bei der neusten Version für Android auch beinhaltet ist.

    Wäre nicht besonders klug von Volvo. Weil besser sind sie dort auch nicht.

    Also ich konnte ihn live von meiner Verkäuferin vorgeführt bekommen, die hatte nur IPhone als Geschäfts Smartphones und wollte es anlässlich meines Probefahrttermins damals es mal mit Android testen. Konnte es auch in meinem EX30 später mit dem Iphone eines Kumpels reproduzieren.

    Und nun? Doch keine so gute Geschäftsidee!

    Handy-Ladebuchse iPhone - Navigation - Apple CarPlay Android Auto - Hifi - Telefon - EX30 Forum - Volvo EX30 Forum

    Ich vermute inzwischen von Volvo gesponsert!

    Keine Ahnung dazu möchte ich auch nicht spekulieren. Aber wäre Volvo nicht bessert beraten Goodies an die Autotester zu verteilen. Es häufen sich schon die Langzeittests wo die Tester Bugs und Mängel feststellen, über welche auch hier diskutiert und berichtet wird.

    Bei normaler Nutzung pendelt es sich bei mir bei rund 21 kWh/100 km ein, was bei mir 70 % BAB einschließt mit gemäßigter Fahrweise (100-120 km/h auf der BAB) und über alle Jahreszeiten betrachtet. Schade, dass der EX30 nicht genügsamer ist. Wenn man etwas Fahrspaß mit schneller Beschleunigung und streckenweise höherem Tempo haben möchte, geht es stark zu Lasten der Reichweite. Die Entwicklung wird hier sicher weiter gehen und der EX30 ist hier leider z.Z. eher im oberen Verbrauchsbereich. Da hätte ich mir etwas mehr Sparsamkeit erhofft, d.h. diese Verbrauchswerte bei rund 130 km/h auf der BAB. Das ist allerdings mit meinem Fahrzeug nicht zu schaffen. Im Grunde ist dies der einzige Makel des EX30 für mich - ich wünsche mir mehr Reichweite bei 130 km/h (sparsamerer Verbrauch und/oder größerer Akku).

    Also gestern 148 km unterwegs (Hin/Rückfahrt), 15 % AB, 80 Bundesstraße, Rest Innerorts. Immer Klimaautomatik on, Wunsch 23°C, Radio an,


    Hinfahrt 11°C außen Verbrauch 14,9 kWh,

    Rückfahrt wie hin, zusätzlich nur 5°C außen, Sitzheizung Fahrer (Stufe 1), Beifahrer (Stufe 2) und Licht an.

    18,8 kWh,

    Finde ich absolut OK

    Unterschied Hin/Rückfahrt sind auch der Topografie hier geschuldet.

    Mit Ionity kann man nur bei Ionity laden, höchstens man nutzt es über einen Drittanbieter (was der Wagen aber nicht berücksichtigt). Ionity ist offen für andere Zahlungsanbieter, bietet selbst aber keine Roaming an. Hättest auch Tesla nehmen können, die sind nicht mal für andere Zahlungsanbieter offen. Wenn dein gewählter Zahlungsanbieter aber Roaming unterstützt bekommst du halt quasi jeden Schnellader egal aus welchem Ladenetz als Ziel vorgeschlagen.

    Ich bewundere deine Ruhe und Gelassenheit. Ist wie mit den Software Bugs er nutzt es nicht also existiert der Fehler nicht. ;) Aber Hauptsache das getan was er andern vorwirft. ^^ ^^ ^^

    Obwohl es in diesem Fall kein Fehler und auch nicht Volvo anzukreiden ist.